von Magnus Schwarz | 7.3.2023 | Wirtschaft und Unternehmen
Ingenieurinnen sind im Maschinen- und Anlagenbau deutlich unterrepräsentiert, auch wenn der Frauenanteil unter den Ingenieurbeschäftigten von rund 9 Prozent (2019) auf zuletzt gut 11 Prozent (2022) gestiegen ist. Mehr Frauen für technische Berufe zu gewinnen und im...
von Magnus Schwarz | 6.3.2023 | Wirtschaft und Unternehmen
Mit ihrer Nationalen Wasserstoffstrategie hat die Bundesregierung am 10. Juni 2020 das Thema Wasserstoff erstmals und ernstzunehmend in den Blickpunkt gerückt. Zukunft Gas und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband ziehen heute nach fast genau 1.000...
von Magnus Schwarz | 6.3.2023 | Wirtschaft und Unternehmen
Die Aurubis AG, ein Anbieter von Nichteisenmetallen und ein großer Kupferrecycler, stattet nun auch das Factoring-Programm mit einem Volumen von zunächst 150 Mio. € über drei Jahre mit einem ESG-Link aus. Darunter ist die Environmental and Social Governance, also die...
von Magnus Schwarz | 3.3.2023 | Wirtschaft und Unternehmen
Zu Jahresbeginn sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau aus Deutschland ein weiteres Mal deutlich gesunken. Im Januar blieben die Auftragseingänge um real 18 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Aus dem Inland kamen 16 Prozent weniger Bestellungen, die...
von Magnus Schwarz | 3.3.2023 | Wirtschaft und Unternehmen
Der globale Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat heute den Erwerb von 100 Prozent der Gesellschaftsanteile an ECO-Adapt SAS bekannt gegeben. ECO-Adapt SAS bietet innovative Lösungen für Zustandsüberwachung auf Basis elektrischer Signalanalyse. Darüber...
von Magnus Schwarz | 3.3.2023 | Wirtschaft und Unternehmen
Bei hohen Geschwindigkeiten werden besondere Anforderungen an eine Kupplung gestellt, da eine ungenaue Übertragung der Drehbewegung einen negativen Einfluss auf die Dynamik und Effizienz des Systems hat. Eine hohe Rundlaufgenauigkeit ist daher entscheidend, um eine...
von Magnus Schwarz | 2.3.2023 | Wirtschaft und Unternehmen
Unter der Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wird die Bundesregierung im Sommer 2023 ein neues Energieforschungsprogramm vorlegen. Dazu startet das BMWK mit dem Stakeholder-Prozess, um die Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft...
von Magnus Schwarz | 1.3.2023 | Wirtschaft und Unternehmen
Eine Spanne von 300 °C bis 3000 °C: Mit der neuen Quotientenpyrometer-Serie CSvision des Berliner Infrarotspezialisten Optris ist es möglich, die Temperatur von Metallen, Schmelzen oder Keramik berührungslos, sicher und zuverlässig aus unterschiedlichen Entfernungen...
von Magnus Schwarz | 1.3.2023 | Wirtschaft und Unternehmen
Die SMS group, Düsseldorf, erhält den Auftrag von thyssenkrupp Steel. Er beinhaltet das Engineering, der Lieferung und dem Bau der ersten wasserstoffbetriebenen Direktreduktionsanlage am Standort Duisburg. Damit startet eines der weltweit größten industriellen...
von Magnus Schwarz | 28.2.2023 | Wirtschaft und Unternehmen
Der brasilianische Stahlhersteller Gerdau hat kürzlich eine umfassende Lösung zur Prozessoptimierung und Qualitätssteuerung von Primetals Technologies an der Brammenstranggießanlage Nr. 3 in seinem integrierten Stahlwerk in Ouro Branco, Brasilien, implementiert. Die...