Mrz
Feuerfest: Thomas Kaczmarek wird Geschäftsführer des VDFFI
Kategorie: Personen
Themen: Feuerfest | Wirtschaft
Thomas Kaczmarek wird ab Juli 2021 Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Feuerfest-Industrie e.V. Er vervollständigt die Führungsebene im Europäischen Feuerfest-Zentrum neben Prof. Dr. Peter Quirmbach, dem ...
Mrz
Messe Düsseldorf: Daniel Ryfisch wird Project Director der wire, Tube und Valve World Expo
Kategorien: Personen | Veranstaltungen
Thema: Wirtschaft
Seit dem 1. September 2020 ist Daniel Ryfisch Project Director der Weltleitmessen wire, Tube und Valve World Expo und deren internationale Satelliten in China, Thailand, Brasilien, Russland und Indien. Er ist damit ...
Neues Fachmedium für die Stahlindustrie
Mrz
Jetzt anmelden: Online-Seminar „Induktives Härten“
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Forschung | Induktionshärten | Industrieofenbau | Wärmebehandlung
Kennen Sie die verfahrenstechnischen Vorteile und wirtschaftlichen Einsparpotenziale des induktiven Härtens? Besuchen Sie das Intensiv-Seminar zu diesem Thema am 17. März 2021. Das Besondere: In diesem Frühjahr ...
Mrz
Kaptan bestellt kompletten Drahtauslass von Primetals
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Anlagenbau
Kaptan Demir Çelik (Kaptan Iron & Steel), Teil der Kaptan-Gruppe, hat Primetals Technologies mit der Lieferung eines kompletten Drahtauslasses nach Marmara Ereğlisi, Türkei, beauftragt. Das neue Walzwerk ...
Mrz
Neues Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung: Hammer Gas Engineering GmbH
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Wirtschaft
Wen der Name Hammer an ein alteingesessenes Fachunternehmen erinnert, der liegt richtig. In Folge der Liquidation der Gebr. Hammer GmbH i. L., die aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen auf der Gesellschafterebene ...
Newsletter PROZESSWÄRME und stahl.
Feb
Salzgitter erweitert Portfolio um CO2-arme Stahlsorten
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Green Steel | Wasserstoff
Die Salzgitter AG hat als erster europäischer Stahlhersteller zwei Konformitätsaussagen nach dem VERIsteel-Verfahren von TÜV Süd erhalten. Das Verfahren ermöglicht den Nachweis der produktspezifischen ...
Feb
Çolakoğlu erteilt Endabnahme für VOD-Anlage an Primetals
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Anlagenbau
Der türkische Stahlerzeuger Çolakoğlu Metalurji A.S. (Çolakoğlu) hat für eine VOD-Anlage (Vakuum-Sauerstoff-Entkohlung), die Primetals Technologies als Modernisierung einer bestehenden VD-Anlage (Vakuumentgasung) ...
Feb
Kardemir bestellt Modernisierung seiner Drahtstraße
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Anlagenbau
Der türkische Stahlhersteller Kardemir (Karabük Demir Çelik Fabrikalari A.S.) mit Sitz in Karabük hat den Austausch ausgewählter Schlüsselkomponenten seiner Drahtstraße bestellt. Der Auftrag geht an die SMS ...
Feb
thyssenkrupp digitalisiert Abkühlung der Stahlcoils in Hohenlimburg
Kategorien: Technik | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Anlagenbau | Digitalisierung
thyssenkrupp Hohenlimburg hat den nächsten Schritt zur smarten Fabrik gemacht und sein Duschlager für Warmband digitalisiert. Das Duschlager wurde 2020 in die bestehende Digitalstruktur integriert. Dadurch lassen sich ...
Feb
Western Energy Material bestellt Kaltpilgerwalzwerk
Kategorien: Technik | Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Anlagenbau
Western Energy Material Technologies Co., Ltd. (WEM) mit Sitz in ShaanXi, China, hat ein Kaltpilgerwalzwerk vom Typ KPW 25 LC+ bei der SMS group bestellt. Mit dem neuen Walzwerk ist WEM zukünftig in der Lage, die hohe ...
Feb
Zenith Steel nimmt Knüppelgießanlage mit SRD-Segmenten in Betrieb
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Anlagenbau | Instandhaltung
Der chinesische Stahlerzeuger Zenith Steel Group Co., Ltd. (Zenith Steel) hat im Konverterstahlwerk Nr. 3 am Standort Changzhou eine modernisierte zehnsträngige Knüppelgießanlage in Betrieb genommen. Dies ist die ...

Sie möchten unser Magazin testen?
Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die PROZESSWÄRME kostenlos und unverbindlich zur Probe!
Events
Online-Seminar Induktives Härten
Veranstaltungskategorie: Online-Seminar
Themen: Additive Fertigung | Digitalisierung | Elektromobilität | Elektroprozesstechnik | Forschung | Induktionshärten
46. Aachener Gießerei-Kolloquium: Die virtuelle Gießerei
Veranstaltungskategorie: Online-Seminar
Themen: Digitalisierung | Forschung | Schmelzen & Gießen
70. Aichelin-Seminar „Wärmebehandlung“
Veranstaltungskategorie: Online-Seminar
Themen: Anlagenbau | Brennertechnik | Digitalisierung | Energieeffizienz | Induktionshärten | Industrieofenbau | Instandhaltung | Thermoprozesstechnik | Wärmebehandlung
Publikationen
Einfluss der Elektromobilität auf die Gussproduktion in der deutschen Gießereiindustrie
Autor: Christian Wilhelm, Lothar H. Kallien
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Mobilität ist seit dem Benz-Patent-Motorwagen Nummer 1 des deutschen Erfinders Carl Benz im Jahr 1886 ein wesentlicher Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Aktuell dominierend ist nach wie vor in Fahrzeugen der konventionelle Verbrennungsmotor. Doch ...
Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen
Autor: Steffen Niklaus, Joachim Reiermann, Wilfried Schmitz
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Die Otto Junker GmbH betreibt seit 20 Jahren ein Technikum zur Durchführung von Schmelz- und Gießversuchen im Rahmen von Kundenprojekten und für eigene Entwicklungsarbeiten. Kernstück dieses Technikums war und ist ein ...
Optimierung von Pfannenfeuern in Stahlwerken und Gießereien durch prozessbezogene Fahrweise
Autor: Pascal Kwaschny
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Beim Erschmelzen von Stahl und Eisen ist eine über alle Produktionsschritte spezifische Temperaturkontrolle notwendig. Die Pfannentemperatur wird zuvor mit Brennern in Pfannenfeuern an die jeweilige Abstichtemperatur angepasst. Um eine ausreichende ...
Wirtschaftliche Nutzung großer Härteofenanlagen mit reduzierten Beständen
Autor: Stefan Quaas
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Üblicherweise werden Öfen bei einem Teilewechsel komplett leer gefahren. Die Firma Neapco Europe GmbH hat ihre Teile nach Härteverfahren in Teilefamilien zusammengefasst. Im Falle unterschiedlicher Verweilzeiten ist der Taktzeitausgleich zur ...
Magnettechnik
Themenbereich:Die Magnetwerkstoffe stellen eine wichtige Gruppe von Sonderwerkstoffen dar, deren Verfügbarkeit unabdingbare Voraussetzung für elektrische und elektronische Problemlösungen in fast allen Bereichen der Wirtschaft ist. Sie haben in den letzten ...
Energy saving in thermal process engineering with ultra-lightweight products made from High-Temperature Insulation Wool (HTIW)
Autor: Michael Springer/Heinz Wimmer
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
With reference to selected applications from the steel industry and environmental technology, the excellent chemical, physical and thermomechanical properties of aluminium silicate wool (ALSITRA) and polycrystalline wool (ALTRA), these are belonging ...