Sep
2023
Comptech und Bühler kooperieren bei Rheocasting
Der Schweizer Technologiekonzern Bühler AG und die schwedische Comptech Rheocasting AB haben sich auf eine strategische Minderheitsbeteiligung von Bühler an Comptech geeinigt, einem Anbieter von Rheocasting-Geräten ...
Sep
2023
Künstliche Intelligenz für verbessertes Materialdesign
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung haben ein neues maschinelles Lernmodell für korrosionsresistente Legierungen und veröffentlichen ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift Science Advances. ...
Sep
2023
Grüner Stahl: Effiziente Softwarelösungen für eine nachhaltige Stahlproduktion
Stahl ist ein unverzichtbarer Rohstoff für Bau- und Konstruktionsprojekte. Doch die enorme Nachfrage nach Stahl geht mit hohen Emissionen einher. Die Stahlindustrie steht vor der Herausforderung, ihre CO2-Emissionen ...
Sep
2023
Dr. Cem Kurutas neuer CEO von ArcelorMittal Duisburg
Stabwechsel bei ArcelorMittal in Duisburg: Dr. Cem Kurutas wird ab dem 1. Januar 2024 neuer CEO des ArcelorMittal-Werks in Duisburg. Dr. Kurutas löst Paul Tetteroo ab, der nach neun Jahren an der Spitze des Duisburger ...
Sep
2023
Bauteile aus dem 3D-Drucker effizient nachbearbeiten
3D-gedruckte Bauteile müssen meist nachbearbeitet werden. Forschende des Fraunhofer IPA und der MST Microstrahltechnik Vertrieb GmbH entwickelten einen halbautomatisierten Versuchsaufbau, in dem sie die Wirkung ...
Sep
2023
Aluminiumproduktion im zweistelligen Minus
Die Aluminiumproduktion in Deutschland ist im zweiten Quartal erneut deutlich gesunken. Bei den Primäraluminiumhütten ging das Produktionsvolumen um knapp die Hälfte zurück, im weiterverarbeitenden Halbzeug-Bereich ...
Sep
2023
ifo Geschäftsklimaindex fällt in Konjunkturumfrage August 2023
Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, äußert sich über die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfragen im August 2023. Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich weiter eingetrübt. Der ifo ...
Sep
2023
Neue Allianz aus Gewerkschaften und Verbänden fordert Brückenstrompreis
Deutschland braucht schnell die Entscheidung für einen wirksamen Brückenstrompreis. Das fordern die Verbände und Gewerkschaften der energieintensiven Industrien sowie der DGB. Die Organisationen haben sich in dieser ...
Aug
2023
Salzgitter AG bestellt neue Vorständin Birgit Potrafki
Der Aufsichtsrat der Salzgitter AG hat in seiner Sitzung Frau Birgit Potrafki (52) zur neuen Vorständin bestellt. Sie wird zum 01.02.2024 Vorstandsmitglied und übernimmt die Rolle der CFO am 01.04.2024. Sie folgt dann ...
Aug
2023
VDMA verzeichnet respektables Ergebnis – zugleich nachlassende Dynamik
Im ersten Halbjahr 2023 haben sich die Maschinenbau-Exporte in Summe gut entwickelt. Allerdings nimmt die Dynamik spürbar ab, ausbleibende Aufträge drücken die Exporterwartungen. Die exportstarken Maschinen- und ...
Aug
2023
Baowu bestellt weiteres Gerüst für Fertigwalzwerk von Primetals Technologies
Im Mai 2023 erhielt Primetals Technologies einen Auftrag von Baowu Aluminium Technology für ein weiteres Gerüst für das Fertigwalzwerk seiner Aluminium-Warmwalzwerklinie in Sanmenxia, befindlich in der chinesischen ...
Aug
2023
MEORGA MSR-Spezialmesse für Prozess- u. Fabrikautomation in Landshut
Die MEORGA veranstaltet am 18. Oktober 2023 in der Sparkassen-Arena in Landshut eine Spezialmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. Etwa 160 Fachfirmen (darunter ...
Aug
2023
Konjunktur in Ostdeutschland – Sorgen trotz hohem Auftragspolster
Der ostdeutsche Maschinen- und Anlagenbau hat im zweiten Quartal 2023 einen Rückschlag eingesteckt. Zwar blicken die Unternehmen weiterhin auf ein beträchtliches Auftragspolster von sechs Monaten, wichtige ...
Aug
2023
Meilenstein für zukünftige Datenräume – IDTA veröffentlicht Spezifikation der Verwaltungsschale
Die Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) veröffentlicht die Version 3.0 der Spezifikation für das Informationsmodell der Verwaltungsschale (englisch: Asset Administration Shell – AAS), das die Grundlage ...
Aug
2023
Ministerpräsident Wüst bei Einweihung der neuen Outokumpu Metallpulveranlage
Im April 2023 hatte Outokumpu die neue Inertgas-Verdüsungsanlage für die Herstellung hochwertiger Metallpulver nach rund zwei Jahren Planung und Bauzeit in Betrieb genommen – nun wurde die Anlage offiziell ...
Aug
2023
VDMA: Trendwende ist nicht in Sicht
Auch im Juni 2023 blieb der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau deutlich hinter dem Vorjahreswert zurück, die Bestellungen sanken um real 15 Prozent. Für das erste Halbjahr 2023 resultierte ein Minus der ...
Aug
2023
RHI Magnesita baut globales Netzwerk aus: Akquisition von Seven Refractories abgeschlossen
RHI Magnesita gibt den Abschluss der Akquisition von Seven Refractories bekannt. Das offizielle Closing fand am 17. Juli 2023 statt. Seven Refractories, ein Spezialanbieter von Feuerfestmassen auf Aluminabasis, bedient ...
Aug
2023
Bund und Land fördern Thyssenkrupp Steel mit rd. zwei Milliarden Euro
Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck war zu Besuch bei thyssenkrupp Steel. Der Minister hat sich über den Stand des thyssenkrupp Steel Dekarbonisierungsprojektes „tkH2Steel“ ...
Aug
2023
EU genehmigt Förderung des Thyssenkrupp Steel Projekts „tkH2Steel“
Die EU-Kommission hat die Förderung des Dekarbonisierungsprojektes „tkH2Steel“ durch Bund und Land in einer Gesamthöhe von rund zwei Milliarden Euro durch zwei ineinandergreifende Förderinstrumente „Initial ...
Aug
2023
ArcelorMittal und Van Leeuwen bieten Stahlrohre mit bis zu 75 % CO2-Einsparung
Die Van Leeuwen Pipe and Tube Group und ArcelorMittal Europe – Tubular Products bieten Stahlrohre mit niedrigen Kohlenstoffemissionen an, die es Unternehmen der Bau- und Maschinenbauindustrie ermöglichen, den ...
Jul
2023
SSAB beliefert Kirchhoff Automotive mit fossilfreiem Stahl
SSAB Fossil-free Steel™ ist ein von SSAB entwickelter Stahl. SSAB liefert den Stahl an Kirchhoff Automotive. Das Unternehmen stellt sicherheitsrelevante Strukturkomponenten für die internationale ...
Jul
2023
Winning BLW wird als erster Kunde der Georgsmarienhütte mit 100% Green Power Stahl beliefert
Die Präzisionsschmiede Winning BLW GmbH bezieht als erster Kunde der Georgsmarienhütte GmbH seinen gesamten Stahl als Green Power Stahl. Das ist Stahl, der ausschließlich mit grünem Strom erschmolzen und produziert ...
Jul
2023
Verbundprojekt erforscht Klimafreundlichere Autoproduktion
Koordiniert vom Helmholtz-Zentrum Hereon arbeiten Forschung und Industrie gemeinsam an einer umweltfreundlicheren Herstellung von Leichtbauteilen für die Automobilindustrie. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft ...
Jul
2023
Fraunhofer: Hitzefeste Keramik-Tinte für den Datencode auf Metall-Bauteilen
Fraunhofer-Forschende haben eine extrem hitzeresistente Tinte auf Keramik-Basis entwickelt. Damit lassen sich erstmals Metallbauteile, die in der Automobilindustrie bei Temperaturen von über 1000 ºC bearbeitet werden, ...
Jul
2023
Umfrage: Stimmungslage in der europäischen Gießerei-Industrie
Der Stimmungsindikator des Europäischen Gießereiverbands (FISI) ist zum vierten Mal in Folge gesunken. Mit einem Wert von 2,1 Indexpunkten weniger als im Mai erreicht der Index im Juni einen Wert von 98,6 Punkten. ...
Jul
2023
Vorstandswechsel bei Thyssenkrupp Rasselstein
Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Rasselstein GmbH hat zum 1. Juli 2023 Dirk Sievers zum neuen Personalvorstand berufen. Sievers übernimmt die Aufgaben von Wilfried Stenz, der zeitgleich in den Ruhestand gehen ...
Jul
2023
Erschließung der größten Lithiumlagerstätte Großbritanniens
Imerys und British Lithium gründen ein Joint Venture mit dem Ziel, im Vereinigten Königreich der erste integrierte Hersteller von Lithiumkarbonat in Batteriequalität zu werden. Der französische Bergbaukonzern Imerys ...