• NEWS
    • Prozesswärme
    • heat processing
    • stahl.
    • think.steel
    • Wirtschaft und Unternehmen
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Technik
    • Personen
    • Politik
  • VERANSTALTUNGEN
    • Brennertechnik
    • HärtereiPraxis
    • Wärmebehandlungsfachmann der IBW
  • TERMINE
  • METALMINDS
  • AUSGABEN
  • MARKT
  • ABO
  • SERVICE
    • VERLAGSTEAM
    • MEDIADATEN
    • KONTAKT
    • NEWSLETTER
    • AUTORENHINWEISE
    • scifo.de

Mehr laden...

Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Mehr laden...

Generic filters
Exact matches only
  • Thermoprozesstechnik
  • Green Steel
  • Metallurgie
  • Härtereitechnik
  • Anlagenbau
  • Brennertechnik
  • Digitalisierung
  • Energieeffizienz
  • Industrieofenbau
  • MSR
  • Schmelzen & Gießen
  • Wärmebehandlung
  • Feuerfest
  • Wasserstoff
  • Additive Fertigung
on on

Thermoprozesstechnik

Thermoprozesstechnik ist ein wesentlicher Bestandteil der metallverarbeitenden Industrie. Durch Erhitzen werden Produkte hergestellt oder deren Eigenschaften verändert. Auf der Themenseite Thermoprozesstechnik sind aktuelle Nachrichten und Beiträge in diesem Bereich zusammengefasst.

Home » Thermoprozesstechnik

Content wird geladen. Bitte warten!
GMTN 2023 (Bildrecht: Constanze Tillmann, Mintarder Weg 34, 40472 Duesseldorf, Germany)

02
Juni
2025

Neues Präsidium nimmt Arbeit auf – Strategische Ausrichtung der Bright World of Metals 2027 im Fokus

Das neu formierte Präsidium der vier führenden Technologiemessen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST hat am 14. Mai in Düsseldorf seine konstituierende Sitzung abgehalten. Im Mittelpunkt des Treffens stand die ...

Autonomer EasyGrinder Roboter für die hochwertige Vorbereitung von Stahlbauteilen (Quelle: Teqram)

02
Juni
2025

EasyGrinder: Vollautomatisches Verputzen für Vorbereitungsgrad P3

Autogen- und plasmageschnittene Werkstücke im Stahlbau erfordern sehr häufig einen großen Aufwand bei der Vorbereitung. Die Entfernung von Schlacke und Grat ist hierbei noch die geringste Herausforderung. Ab ...

Gemeinsam mit Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen (vorne rechts) eröffnete OGE-Geschäftsführerin Nathalie Leroy (2. v. r.), Betriebsrat Önder Ata sowie Jonas Fauser, Leiter der technischen Ausbildung (3. u. 4. v. r.) zusammen mit aktuellen Auszubildenden von OGE und weiteren Gästen die neue Zukunftswerkstatt. Diese bietet für die technische Ausbildung neue Möglichkeiten (Quelle: OGE)

23
Mai
2025

Zukunftswerkstatt von OGE bietet neue Möglichkeiten für die technische Ausbildung

Junge Menschen sind Ideengeber und Zukunftsgestalter. Ihre Ausbildung sieht der Gasnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE) als große Chance an und möchte den Nachwuchskräften beste Möglichkeiten bieten. Dafür hat ...

Die Eröffnung des Joint Ventures fand in Anwesenheit der Geschäftsführung von Poppe + Potthoff und Lalbaba Engineering Limited statt (Quelle: Lalbaba Engineering Limited)

22
Mai
2025

Poppe + Potthoff GmbH und Lalbaba Engineering Limited eröffnen neues Joint-Venture-Werk in Indien

Die deutsche Poppe + Potthoff Unternehmensgruppe (P+P) erweitert ihre globale Reichweite mit der Eröffnung eines neuen Joint-Venture-Werkes in Indien. Unter dem Namen Indodeutsche Precision Tubes entsteht in Badli ...

14
Mai
2025

Poongsan Corporation order HICON/H2® bell annealer facility for capacity increase

Poongsan Corporation invest in an additional EBNER HICON/H2® bell annealer facility for bright annealing of copper and copper-alloy strip ...

v. l. Prof. Dr. Laurens Kuipers (Mitglied des Vorstands des Forschungszentrums Jülich), Prof. Thomas Lippert (JSC), Henna Virkkunen (Exekutiv Vizepräsidentin der Europäischen Kommission), Prof. Holger Hoos (RWTH Aachen), Prof. Kristel Michielsen (JSC), Mathis Bode (JSC), Dr. Christina Gillmann (Fraunhofer-Institut für Angewandte Informatik FIT), Margarete Beye (Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen) | Copyrights: Kurt Steinhausen

02
Mai
2025

EU-Kommissarin Henna Virkkunen besucht Forschungszentrum Jülich

Die Exekutiv-Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für technologische Souveränität, Sicherheit und Demokratie, Henna Virkkunen, hat das Forschungszentrum Jülich besucht. Im Mittelpunkt ihres Besuchs stand ...

weitere News lesen
Content wird geladen. Bitte warten!

Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema

Econova Wilden Industries

Econova Wilden Industries

Themen: Wärmebehandlung | Brennertechnik | Thermoprozesstechnik

Die Econova ist ein innovatives Unternehmen, welches sich im Bochumer Norden angesiedelt hat. Die Mitarbeiter haben eine 25 jährige Erfahrung im Bereich der energiesparenden Brenner. Wir entwickeln, erproben und fertigen rekuperative Brenner für Industrieöfen. Kontakt Telefon: +49 2345200875-0

Optris GmbH

Optris GmbH

Themen: Thermoprozesstechnik | MSR

YETEN Combustion & Energy Technologies Ltd. Co.

YETEN Combustion & Energy Technologies Ltd. Co.

Themen: Brennertechnik | Thermoprozesstechnik

COMPANY INFORMATION Founded in 1987, YETEN COMBUSTION is focused on developing industrial burners for the needs of combustion and heating processes with highly efficient, reliable and eco – friendly solutions. As a family owned company, we are investing to our R&D activities and trying

weitere Firmen laden
Content wird geladen. Bitte warten!


Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter!

 

Anmelden

Alle Veranstaltungen

Veranstaltungen & Termine

Deutschland ist ein Messe-Land und ein Land zahlreicher Fachkongresse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf unserem Portal bekommen Sie einen Überblick und erfahren, welche Events wirklich einen Besuch wert sind.

ICR (International Colloquium on Refractories) 2025

ICR (International Colloquium on Refractories) 2025

17.09.2025 - 18.09.2025 | Ganztägig

Veranstaltungskategorie: Tagung
Themen: Feuerfest | Thermoprozesstechnik

Das International Colloquium on Refractories ICR ist eine weltweit anerkannte Veranstaltung, die jährlich in Aachen stattfindet. Die Veranstaltung besteht aus einer wissenschaftlichen Konferenz, einer ...
32. Deut­scher Flam­men­tag für nachhaltige Verbrennung

32. Deut­scher Flam­men­tag für nachhaltige Verbrennung

17.09.2025 - 19.09.2025 | Ganztägig

Veranstaltungskategorie: Tagung
Themen: Industrieofenbau | Thermoprozesstechnik

...
5. Aachener Ofenbau- und Thermoprozess-Kolloquium

5. Aachener Ofenbau- und Thermoprozess-Kolloquium

23.09.2025 - 24.09.2025 | Ganztägig

Veranstaltungskategorie: Tagung
Thema: Thermoprozesstechnik

Das Aachener Ofenbau- und Thermoprozess-Kolloquium wurde erstmalig anlässlich des 60jährigen Jubiläums des Instituts für Industrieofenbau und Wärmetechnik (IOB) an der RWTH Aachen im Mai 2017 in Aachen ...
Content wird geladen. Bitte warten!

Publikationen

Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema. 


Alle Publikationen

Vorteile von Vergütungsatmosphären mit reduziertem CO-Gehalt  Kopieren

Vorteile von Vergütungsatmosphären mit reduziertem CO-Gehalt Kopieren

Autor: Gerd Waning
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Ziel des vorliegenden Artikels ist es, aufzuzeigen, welche positiven Effekte technologischer und kommerzieller Art sich durch eine gezielte Absenkung des Kohlenmonoxidgehaltes in Schutzgasatmosphären, insbesondere für Vergütungsprozesse, ergeben. ...

Zum Produkt

Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung in Wärmebehandlung und Härtereibetrieb (Teil 1)

Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung in Wärmebehandlung und Härtereibetrieb (Teil 1)

Autor: Olaf Irretier, Marco Jost, Julian Irretier
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Themen Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung in Industriebetrieben und allen voran in energetisch intensiven Betrieben der Thermoprozess- und Härtereibranche sind derzeit in aller Munde. Der folgende zweiteilige Fachbeitrag zeigt ...

Zum Produkt

PROZESSWÄRME

PROZESSWÄRME

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

In diesem Kompendium der Zeitschriften “PROZESSWÄRME”, “gwi – gaswärme international” und “ewi – elektrowärme international”berichten über 120 Autoren aus der Industrie und Wissenschaft über ...

Zum Produkt

Integrierte Sicherheit für Thermoprozessanlagen

Integrierte Sicherheit für Thermoprozessanlagen

Autor: von Ulf Weißhuhn, Hermann Wübbels
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Wie in Teil 1 unserer zweiteiligen Artikelserie vorgestellt („Der Weg zu normenkonform und durchgängig sicher automatisierten Thermoprozessanlagen“, PW 5/2020), kann es bei der Betrachtung der Sicherheit von Thermoprozessanlagen und ihren ...

Zum Produkt

Vorausschauende Instandhaltung für Thermoprozessanlagen – Teil 1: Anomalieerkennung

Vorausschauende Instandhaltung für Thermoprozessanlagen – Teil 1: Anomalieerkennung

Autor: von Hartmut Steck-Winter, Günther Unger
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Vor ca. zwei Jahren (2018) haben wir in der gwi [1] und der PROZESSWÄRME [2] über unser Entwicklungsvorhaben „Vorausschauende Instandhaltung mit datengetriebener Zustandsüberwachung“ berichtet. Jetzt gibt es eine erste positive Bilanz. Im ...

Zum Produkt

Prozesswärme – 06 2020

Prozesswärme – 06 2020

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

...

Zum Produkt

Der Weg zu normenkonform und durchgängig sicher automatisierten Thermoprozessanlagen

Der Weg zu normenkonform und durchgängig sicher automatisierten Thermoprozessanlagen

Autor: von Ulf Weißhuhn, Hermann Wübbels
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Nach EN 298 zertifizierte Feuerungsautomaten gelten in sich als fehlersicher und sind Voraussetzung, um die Anforderungen der EN 746-2 an industrielle Thermoprozessanlagen zu erfüllen. Was aber ist, wenn mehrere Feuerungsautomaten von einer ...

Zum Produkt

Carbonitrierte Wälzlager unter dem Aspekt der Elektromobilität

Carbonitrierte Wälzlager unter dem Aspekt der Elektromobilität

Autor: von Klaus Buchner, Thomas Orth
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Neben dem generellen Trend des kompakten Leichtbaus in der Automobilindustrie sieht sich die Lagerindustrie, bedingt durch die Elektromobilität, mit steigenden Anforderungen bezüglich Leistungsdichte, Drehzahl und Temperatur konfrontiert. ...

Zum Produkt

Prozesswärme – 05 2020

Prozesswärme – 05 2020

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

...

Zum Produkt

weitere Publikationen laden
Content wird geladen. Bitte warten!

Themen

Thermoprozesstechnik
Green Steel
Metallurgie
Härtereitechnik
Anlagenbau
Brennertechnik
Digitalisierung
Energieeffizienz
Industrieofenbau
MSR
Schmelzen & Gießen
Wärmebehandlung
Feuerfest
Wasserstoff
Additive Fertigung

© prozesswaerme.net 2025 | Vulkan-Verlag GmbH | Impressum | Datenschutzhinweise | Sitemap | WordPress Agentur PERIMETRIK®

  • LinkedIn
  • LinkedIn
  • Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen