Additive Fertigung
Themenspezialisten gesucht!
Ihr Unternehmen möchte sich als kompetenter Ansprechpartner für relevante technische Themen präsentieren?
Tun Sie dies auf einer unserer Themenseiten. So bekommen Besucher, die sich für ein Thema interessieren, Ihr Unternehmen direkt in den Blick.
Ansprechpartner: Christian Lang
Mai
SPD-Vertreter zu Gast bei Outokumpu
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Additive Fertigung | Schmelzen & Gießen | Wirtschaft
Nach Gesprächen mit der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein Westfalen Mitte April trafen sich Vertreter des Unternehmens zum Austausch mit Mitgliedern der SPD-Landtagsfraktion. Begleitet wurden die NRW-Politiker bei ihrem ...
Apr
LEAG-Tochter MCR nimmt 3D-Metalldrucker in Betrieb
Kategorie: Technik
Themen: Anlagenbau | Additive Fertigung | Instandhaltung
Mit einem in der deutschen Wirtschaft bislang neuartigen Service für die schonende Reparatur großer Maschinenbauteile aus Stahl wie Wellen, Zahnräder oder Achsen ist das LEAG-Tochterunternehmen MCR Engineering ...
Mrz
Till Schreiter als neuer Präsident der THERMPROCESS gewählt
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Additive Fertigung | Digitalisierung | Thermoprozesstechnik
Der Startschuss für die Vorbereitungen zu den weltgrößten Technologiemessen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST ist gefallen. Am 21. Februar 2022 konstituierte sich das Präsidium des Düsseldorfer Messe-Quartetts ...
Feb
Additive Fertigung: TUM und Oerlikon gründen gemeinsames Institut
Kategorie: Forschung
Themen: Additive Fertigung | Forschung
Die Technische Universität München (TUM) und der Schweizer Technologiekonzern Oerlikon wollen gemeinsam additive Fertigungstechnologien vorantreiben. Dafür haben sie das TUM-Oerlikon Advanced Manufacturing Institute ...
Jan
ALUMINIUM: Termin für die Messe steht fest
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Additive Fertigung | Digitalisierung | Energieeffizienz
Vom 27.-29. September findet die ALUMINIUM 2022 in Düsseldorf statt. Sie wird, nach der Absage in 2020, endlich das langersehnte und internationale Branchentreffen der Aluminiumindustrie und ihrer Anwendungsindustrien. ...
Nov
DUNGS Combustion Academy 2022 – Weiterbildungsangebote Online und in Präsenz
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Anlagenbau | Additive Fertigung | Thermoprozesstechnik
Zunehmend komplexer werdende Anlagen erfordern auch detaillierteres Geräte- und Systemwissen. DUNGS bietet auch in 2022 ein umfassendes Trainingsprogramm zu den Themen: Industrielle Thermoprozessanlagen, Elektrische ...
Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema
PROZESSWÄRME-Newsletter
Machen Sie auf sich aufmerksam!
Im Umfeld von stark besuchten Events erzielen Sie mit Ihrer Werbung größtmögliche Aufmerksamkeit.
Welche Botschaft haben Sie für die Branche?
Worauf wollen Sie die Fachwelt aufmerksam machen?
Platzieren Sie Ihre Botschaft hier und erreichen Sie die Besucher von www.prozesswaerme.0872.perimetrik.de
Ansprechpartner: Maurice Kamp
Veranstaltungen & Termine
Zu Ihrem Thema passende Veranstaltungen
Deutschland ist ein Messe-Land und ein Land zahlreicher Fachkongresse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf unserem Portal bekommen Sie einen Überblick und erfahren, welche Events wirklich einen Besuch wert sind.
Euroguss 2022
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Additive Fertigung | Anlagenbau | Digitalisierung | Elektromobilität | Industrieofenbau | Schmelzen & Gießen
wire & Tube 2022
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Additive Fertigung | Anlagenbau | Brennertechnik | Digitalisierung | Elektromobilität | Elektroprozesstechnik | Energieeffizienz | Forschung | Induktionshärten | Industrieofenbau | Thermoprozesstechnik | Wärmebehandlung
wire & Tube China + THERMPROCESS China
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Additive Fertigung | Anlagenbau | Brennertechnik | Digitalisierung | Elektromobilität | Elektroprozesstechnik | Energieeffizienz | Forschung | Induktionshärten | Industrieofenbau | Thermoprozesstechnik | Wärmebehandlung
GIFA / METEC / THERMPROCESS / NEWCAST
Veranstaltungskategorie: Messen und Kongresse
Themen: Additive Fertigung | Anlagenbau | Brennertechnik | Digitalisierung | Elektromobilität | Elektroprozesstechnik | Energieeffizienz | Feuerfest | Forschung | Green Steel | Induktionshärten | Industrieofenbau | Instandhaltung | Schmelzen & Gießen | Thermoprozesstechnik | Wärmebehandlung | Wasserstoff | Wirtschaft
Publikationen
Passende Publikationen zu Ihrem Thema
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.
Rekuperatorbrenner aus dem 3D-Druck zur effizienten Wärmerückgewinnung
Autor: von Jens te Kaat, Bernd Feller, Dan-Adrian Moldovan, Marcel Fiehl, Tim Schneider, Anne Giese
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Um den Erfolg der Energiewende zu gewährleisten, ist es zwingend notwendig, energieintensive Prozesse möglichst effizient zu gestalten und bisher ungenutzte Potenziale auszuschöpfen. Ein bewährtes Mittel dazu ist die Rückgewinnung der ...
Vom Prototyp bis zur Serienfertigung – 3D-Druck in der Keramikherstellung
Autor: von Friedrich Raether, Joachim Vogt
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Zwei Jahrzehnte lang wurde die additive Fertigung (engl. „AM“ = Additive Manufacturing) hauptsächlich zur schnellen Herstellung von geometrischen oder Funktionsprototypen verwendet. Mit wachsender Kenntnis über ihr Potenzial und zunehmender ...
Statische Festigkeit eines additiv gefertigten 20MnCr5 nach dem Einsatzhärten
Autor: von Dennis Wawoczny, Markus Schneider
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Für die Untersuchung der statischen Materialeigenschaften nach dem Einsatzhärten im Niederdruckverfahren (LPC) und Hochdruck-Gasabschreckung (HPGQ) wurden Zugproben aus 20MnCr5 mittels Laser Powder Bed Fusion (LPBF) Verfahren hergestellt. Um den ...
Verbesserte Induktorkühlung bei Anwendung additiver Fertigungsverfahren
Autor: von Christian Krause, Florian Simon, Philipp Westbomke, Vasile Avram, Maximilian Schaudig, Dirk Schlesselmann
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Induktionsspulen, oder auch Induktoren, sind die zur induktiven Erwärmung eingesetzten Werkzeuge. In der Regel sind diese Spulen aus Kupfer und werden im Einsatzfall mit Strömen bis zu mehreren tausend Ampere belastet. Dadurch erfährt auch der ...
Additive Fertigung und Druckguss: Hybride Fertigungsprozessketten für automobile Anwendungen
Autor: von Stefan Polenz, Markus Oettel, Sebastian Flügel, Andreas Kleine
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Die Verknüpfung additiver Fertigung mit dem Druckguss vereint die Vorteile beider Verfahren: die hohe Produktivität des Druckgusses und die großen geometrischen Freiheitsgrade additiv gefertigter Bauteile. Durch hybride Fertigungsketten werden ...
Additive Fertigung keramischer Komponenten
Autor: Wolfgang Kollenberg
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Unter dem Begriff „Additive Fertigung“ werden alle Verfahren zusammengefasst, die dazu dienen Formteile aufgrund von CAD-Daten schichtweise aufzubauen. Dabei geschieht der Aufbau stets selektiv, entsprechend der durch die CAD-Daten vorgegebenen ...
Einfluss von Restsauerstoff in der Baukammer auf die Porosität von pulverbettbasierten Laser-Strahlgeschmolzenen Bauteilen
Autor: Kai Dietrich, Veronika Krumova, Dominik Bauer, Pierre Forêt, Gerd Witt
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Pulverbettbasiertes Laser-Strahlschmelzen (L-PBF) ist eine Fertigungstechnik, bei der schichtweise dreidimensionale Bauteile entstehen. Ihre Funktion ähnelt dem Laserschweißverfahren, bei dem die Bedeutung der Wechselwirkungen zwischen Material, ...
Herstellung von Metallpulvern durch Inertgasverdüsung mittels VIGA und EIGA Anlagen
Autor: Christian Lehnert
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Bereits seit Jahrzehnten werden Metallpulver produziert und für verschiedenste Zwecke eingesetzt. Aktuell erleben sie jedoch bedingt durch das Additive Manufacturing eine spürbare Renaissance. Während einige Metallpulververarbeitungstechniken ...
Einsatz von 3D-gedruckten Induktoren aus Kupfer in der induktiven Wärmebehandlung
Autor: Alexander Ulferts, Frank Andrä, Dirk Zimmermann
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Moderne 3D-Druck-Fertigungstechnologien erfahren aktuell einen ungebrochenen Hype. Der sich seit einigen Jahren ausprägende Trend des 3D-Kunststoffdrucks setzt sich im Bereich der Metalle fort und immer mehr Werkzeuge und Komponenten werden im ...
Geringere Emissionen und höhere Energieeffizienz: Additive Fertigung in der Brennertechnik
Autor: Jens te Kaat, Erik Feldbaum, Philipp Gabriel, Christian Köhler
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Durch den 3D-Druck wird es möglich, Bauteile mit mehreren hundert Gasdüsen zu produzieren, mit deren Hilfe eine exakte Dosierung von Gas möglich wird. Durch den dadurch effizienteren Brennvorgang wird Erdgas eingespart und die Bildung von ...