Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Vom Prototyp bis zur Serienfertigung – 3D-Druck in der Keramikherstellung

Themen: |

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 00543_2020_07_04
Zeitschrift: Vom Prototyp bis zur Serienfertigung – 3D-Druck in der Keramikherstellung
Autor: von Friedrich Raether, Joachim Vogt
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 5
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Details

Zwei Jahrzehnte lang wurde die additive Fertigung (engl. „AM“ = Additive Manufacturing) hauptsächlich zur schnellen Herstellung von geometrischen oder Funktionsprototypen verwendet. Mit wachsender Kenntnis über ihr Potenzial und zunehmender Leistungsfähigkeit aktueller 3D-Drucker gewinnt sie jedoch auch zur Produktion kleiner und mittlerer Stückzahlen an Bedeutung. Das Thema Qualitätsmanagement (QM) spielte in der Zeit der Prototypenentwicklung keine wesentliche Rolle, wird aber – neben den Produktionskosten, der Prozessintegration und der Automatisierung – zu einem Schlüsselfaktor für die Umsetzung von AM-Methoden in der industriellen Produktion. Es zeigt sich, dass es insbesondere für die additive Fertigung von Keramiken einige Herausforderungen zu bewältigen gilt, um den üblichen Herstellungsmethoden zu entsprechen.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Thermodynamik der Wärmebehandlung

Thermodynamik der Wärmebehandlung

Autor: Karl Heinz Illgner
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Das Fachbuch befasst sich mit den zeitabhängigen thermodynamischen Abläufen der Wärmebehandlungen mit den Verknüpfungen mit metallurgischen Vorgängen. Die komplexen thermodynamischen Vorgänge bei Wärmebehandlungen von Werkstücken und ...

Zum Produkt

Wärmeübertragung in kontinuierlichen Bandanlagen am Beispiel einer Schlitzdüse

Wärmeübertragung in kontinuierlichen Bandanlagen am Beispiel einer Schlitzdüse

Autor: Maximilian Schleupen, Christoph von der Heide, Herbert Pfeifer
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Im Bereich der Feinbleche drängen hochfeste Werkstoffkonzepte auf den Markt. Flexible Wärmebehandlungen mit hohen Abkühlraten sowie die Option von isothermen Haltestufen bei beliebigen Temperaturen werden zum Erreichen der herausragenden ...

Zum Produkt

„GasQualitaetGlas“: Lokale Erdgasbeschaffenheiten und Auswirkungen auf industrielle Gasverbraucher (Teil 1)

„GasQualitaetGlas“: Lokale Erdgasbeschaffenheiten und Auswirkungen auf industrielle Gasverbraucher (Teil 1)

Autor: Jörg Leicher, Tim Schneider, Tim Nowakowski, Anne Giese, Klaus Görner, Bernhard Fleischmann, Nils-Holger Löber
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Der Erdgasmarkt durchläuft derzeit tiefgreifende Veränderungen, mit Auswirkungen nicht nur für die Gaswirtschaft, sondern auch für viele Endverbraucher. Ein Thema, das insbesondere für industrielle Endverbraucher immer mehr in den Fokus rückt, ...

Zum Produkt