Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Einsatz von 3D-gedruckten Induktoren aus Kupfer in der induktiven Wärmebehandlung

Themen: | |

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 00543_2019_07_02
Zeitschrift: Einsatz von 3D-gedruckten Induktoren aus Kupfer in der induktiven Wärmebehandlung
Autor: Alexander Ulferts, Frank Andrä, Dirk Zimmermann
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 5
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Details

Moderne 3D-Druck-Fertigungstechnologien erfahren aktuell einen ungebrochenen Hype. Der sich seit einigen Jahren ausprägende Trend des 3D-Kunststoffdrucks setzt sich im Bereich der Metalle fort und immer mehr Werkzeuge und Komponenten werden im Rahmen des Rapid Prototyping und zum Teil sogar in der Kleinserienproduktion gedruckt. Der vorliegende Artikel beleuchtet aktuelle Fertigungsverfahren der Biege- und CNC-Technik für Induktoren und stellt diese dem 3D-Kupferdruck gegenüber. Ergebnisse von durchgeführten Wärmebehandlungsversuchen mit 3D-gedruckten Induktoren werden vorgestellt, analysiert und aktuelle Einsatzgebiete werden diskutiert.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Dirk Zimmermann

Dipl.-Ing. Dirk Zimmermann

Position: Leiter Maschinenbau
Firma: Inductoheat Europe GmbH

+49 (0)7153 / 504-244
+49 (0)7153 / 504-336
zimmermann@inductoheat.eu
https://inductoheat.eu/

Tätigkeitsschwerpunkte Leitung Maschinenbau (Entwicklung Mechanik + Elektrik, Prozessentwicklung, Fertigung/Montage) ...

Alexander Ulferts

Dipl.-Ing. Alexander Ulferts

Position: Leiter Prozessentwicklung
Firma: Inductoheat Europe GmbH

Frank Andrä

Dipl.-Ing. Frank Andrä

Position: Geschäftsführer
Firma: Inductoheat Europe GmbH

+49 (0)7153 / 504210
+49 (0)7153 / 504228
andrae@inductoheat.eu

Tätigkeitsschwerpunkte Geschäftsführer in Alleinvertretung Verkauf und Technik Andere Verantwortlichkeiten Schriftleitung ...

Publikationen zum selben Thema

Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen

Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen

Autor: Steffen Niklaus, Joachim Reiermann, Wilfried Schmitz
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Otto Junker GmbH betreibt seit 20 Jahren ein Technikum zur Durchführung von Schmelz- und Gießversuchen im Rahmen von Kundenprojekten und für eigene Entwicklungsarbeiten. Kernstück dieses Technikums war und ist ein ...

Zum Produkt

Senkung der Stromkosten in Schmiedebetrieben durch Einsatz von Induktions-Zonenerwärmern

Senkung der Stromkosten in Schmiedebetrieben durch Einsatz von Induktions-Zonenerwärmern

Autor: Volkhard Schnitzler/Achim Thus
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Als Reaktion auf die ständig steigenden Strompreise setzen Produktionsbetriebe mit Elektroanlagen intelligente Energiemanagementsysteme (EMS) ein, die zur zeitlichen Glättung der Stromlast die einzelnen Anlagen zeitweise leistungsmäßig ...

Zum Produkt

Härten und Anlassen von Rohr- und Stangenmaterial — Vorteile der Induktionserwärmung

Härten und Anlassen von Rohr- und Stangenmaterial — Vorteile der Induktionserwärmung

Autor: Guido Opezzo
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Induktionserwärmung ist bereits seit mehreren Jahrzehnten zu einer wichtigen Technologie in vielen Bereichen geworden, in denen eine präzise, schnelle und zuverlässige Erwärmung von Metallen sowie reproduzierbare Prozesse der ...

Zum Produkt