Statische Festigkeit eines additiv gefertigten 20MnCr5 nach dem Einsatzhärten
Themen: Additive Fertigung | Forschung | Induktionshärten | Wärmebehandlung
Details
Für die Untersuchung der statischen Materialeigenschaften nach dem Einsatzhärten im Niederdruckverfahren (LPC) und Hochdruck-Gasabschreckung (HPGQ) wurden Zugproben aus 20MnCr5 mittels Laser Powder Bed Fusion (LPBF) Verfahren hergestellt. Um den Einfluss der Anisotropie zu untersuchen, wurden Proben in drei unterschiedlichen Raumrichtungen hergestellt und jeweils zwei Oberflächenzustände untersucht. Ergänzend wurden lichtmikroskopische Untersuchungen durchgeführt und die Einsatzhärtungstiefe bestimmt.
Preis: 4,90 €Zum Shop