Vorteile von Vergütungsatmosphären mit reduziertem CO-Gehalt Kopieren
Themen: Forschung | Thermoprozesstechnik | Wärmebehandlung
Details
Ziel des vorliegenden Artikels ist es, aufzuzeigen, welche positiven Effekte technologischer und kommerzieller Art sich durch eine gezielte Absenkung des Kohlenmonoxidgehaltes in Schutzgasatmosphären, insbesondere für Vergütungsprozesse, ergeben. Hierzu wird auf verschiedenste Aspekte wie u. a. Randoxidation, Aufkohlungswirkung, Rußbildung und Hochtemperaturkorrosion eingegangen. Zum Abschluss werden exemplarisch die Kosten unterschiedlicher Begasungsvarianten gegenübergestellt.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015
Themenbereich: ThermoprozesstechnikDie Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und Branchentrends der ...
gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014
Themenbereich: ThermoprozesstechnikDie Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und Branchentrends der ...
gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014
Themenbereich: ThermoprozesstechnikDie Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und Branchentrends der ...