Generic filters
Exact matches only

Integrierte Sicherheit für Thermoprozessanlagen

Themen: | | |

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 00543_2020_07_06
Zeitschrift: Integrierte Sicherheit für Thermoprozessanlagen
Autor: von Ulf Weißhuhn, Hermann Wübbels
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 5
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Details

Wie in Teil 1 unserer zweiteiligen Artikelserie vorgestellt („Der Weg zu normenkonform und durchgängig sicher automatisierten Thermoprozessanlagen“, PW 5/2020), kann es bei der Betrachtung der Sicherheit von Thermoprozessanlagen und ihren Teilsystemen zu undefinierten Bereichen in der sicherheitstechnischen Bewertung kommen. Ein Weg zu normenkonform und durchgängig sicher automatisierten Thermoprozessanlagen, der diese Herausforderung löst, ist die Integration der brennerspezifischen Sicherheitsfunktionen in die fehlersichere Maschinensteuerung. Diese Lösung erfüllt nicht nur die Anforderungen gemäß EN 746 und ISO 13577, sondern bietet für Anlagenbauer und -betreiber noch weitere Vorteile.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Abwärmenutzung an Strahlheizrohrbrennern

Abwärmenutzung an Strahlheizrohrbrennern

Autor: Hans Runkel / Bernd Gräfe
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Energiekostenreduzierung und Prozessoptimierung sind bei industriellen Thermoprozessen unabdingbare Parameter für eine wettbewerbsfähige Produktion. Diese Aussage gilt bereits seit langer Zeit und wird auch in Zukunft Bestand haben. In der ...

Zum Produkt

Energieeinsparung durch modulares Kontrollsystem für Regenerativbrenner

Energieeinsparung durch modulares Kontrollsystem für Regenerativbrenner

Autor: Stefan Baur / Günther Reusch / Donald F. Whipple
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Anforderungen an Brenner in Aluminium-Schmelzbetrieben sind sehr hoch. Möglichst niedriger Energieverbrauch, möglichst hohe Schmelzkapazität bei niedrigsten Emissionen – dies sind die Konditionen, die Ingenieure bei der Entwicklung neuer ...

Zum Produkt