Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Nachrüstung und Optimierung von Industrieofenanlagen

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 00543_2019_05_01
ISBN:
Ausgabe:
Vermerk:
Zeitschrift: Nachrüstung und Optimierung von Industrieofenanlagen
Erscheinungsdatum:
Autor: Sascha Bothen, Gregor Ferber, Malte Fließ, Holger Kehler, Erik König, Hartwig Thie, Peter Wendt
Herausgeber:
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 5
Auflage:
Publikationsformat: PDF
Erscheinungsjahr: 2019

4,90 €

Zum Shop

Beschreibung

Die Weiterentwicklung von Märkten und Technologien sowie die gestiegenen Anforderungen an Emissionsreduzierung und Schonung von Ressourcen stellen viele ältere Industrieofenanlagen, auch wenn deren Grundstruktur einwandfrei ist, vor große Herausforderungen. Wenn Mittel und Zeit für einen Neubau nicht zur Verfügung stehen, kann die Nachrüstung und Optimierung eine interessante Alternative sein. Die kurzen Stillstandszeiten und die partielle Weiterverwendung von vorhandener Infrastruktur in Kombination mit Leistungssteigerung, Qualitätssicherung und einem geringeren Investitionsvolumen sind Vorteile, die in der jüngsten Vergangenheit zu zahlreichen Modernisierungsprojekten in der Stahl- und Aluminiumindustrie geführt haben. Um den Erfolg einer Modernisierung zu garantieren, muss aber die Anlage und der Prozessschritt als Ganzes einbezogen werden: Der Betreiber kennt das Ziel, der Anlagenbauer mögliche Wege dorthin – das erfordert in hohem Maße gemeinsame konzeptionelle Arbeit schon vor der Auftragsvergabe.

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Peter Wendt

Dr. Peter Wendt

Position: Vice President Sales
Firma: Tenova LOI Thermprocess GmbH

+49 (0)201 / 1891-236
+49 (0)201 / 1891-352
Peter.Wendt@tenova.com

Tätigkeitsschwerpunkte Zuständig für den Vertrieb von Wärmebehandlungsanlagen für Stahlband, Draht, Buntmetall, Rohre, Stangen   Andere Verantwortlichkeiten Geschäftsführer LOI Fours S.A. (Liege), Belgien Schriftleitung PROZESSWÄRME Beiratsmitglied der heat processing Mitglied im FA ...

Publikationen zum selben Thema

Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen

Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen

Autor: Steffen Niklaus, Joachim Reiermann, Wilfried Schmitz
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Otto Junker GmbH betreibt seit 20 Jahren ein Technikum zur Durchführung von Schmelz- und Gießversuchen im Rahmen von Kundenprojekten und für eigene Entwicklungsarbeiten. Kernstück dieses Technikums war und ist ein ...

Zum Produkt

Optimierung von Pfannenfeuern in Stahlwerken und Gießereien durch prozessbezogene Fahrweise

Optimierung von Pfannenfeuern in Stahlwerken und Gießereien durch prozessbezogene Fahrweise

Autor: Pascal Kwaschny
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Beim Erschmelzen von Stahl und Eisen ist eine über alle Produktionsschritte spezifische Temperaturkontrolle notwendig. Die Pfannentemperatur wird zuvor mit Brennern in Pfannenfeuern an die jeweilige Abstichtemperatur angepasst. Um eine ausreichende ...

Zum Produkt

Wirtschaftliche Nutzung großer Härteofenanlagen mit reduzierten Beständen

Wirtschaftliche Nutzung großer Härteofenanlagen mit reduzierten Beständen

Autor: Stefan Quaas
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Üblicherweise werden Öfen bei einem Teilewechsel komplett leer gefahren. Die Firma Neapco Europe GmbH hat ihre Teile nach Härteverfahren in Teilefamilien zusammengefasst. Im Falle unterschiedlicher Verweilzeiten ist der Taktzeitausgleich zur ...

Zum Produkt