Wirtschaftliche Nutzung großer Härteofenanlagen mit reduzierten Beständen
Thema: Industrieofenbau
Details
Üblicherweise werden Öfen bei einem Teilewechsel komplett leer gefahren. Die Firma Neapco Europe GmbH hat ihre Teile nach Härteverfahren in Teilefamilien zusammengefasst. Im Falle unterschiedlicher Verweilzeiten ist der Taktzeitausgleich zur Reduzierung der Leerfahrtzeiten eingeführt worden.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
B.Eng Stefan Quaas
Position: Prozessingenieur EinsatzhärtereiFirma: Neapco Europe GmbH
stefan.quaas@neapco.com+49 (0)2421 / 226428
Tätigkeitsschwerpunkte Prozessplanung im Bereich der Einsatzhärterei Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen der bestehenden Prozesse Wirtschaftliche Belegung der vorhandenen Anlagen mit Produkten Freifahren von Prototypen / Vorserienprodukten Verbesserung der bestehenden Prozesse Flexibilisierung im ...
Publikationen zum selben Thema
Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen
Autor: Steffen Niklaus, Joachim Reiermann, Wilfried Schmitz
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Die Otto Junker GmbH betreibt seit 20 Jahren ein Technikum zur Durchführung von Schmelz- und Gießversuchen im Rahmen von Kundenprojekten und für eigene Entwicklungsarbeiten. Kernstück dieses Technikums war und ist ein ...
Erfolgreiche industrielle Anwendung optimierter Induktionsspulen für Mittelfrequenzschmelzanlagen Teil 2: Energieeffizienter Einsatz und Anwendungen
Autor: Wilfried Schmitz/Dietmar Trauzeddel
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Ausgehend von den grundsätzlichen Überlegungen zur Optimierung der Konstruktion und Herstellung von Hochleistungsspulen im Teil 1 des Beitrages (elektrowärme international Heft 4/2007) werden in diesem Teil die durchgeführten ...
ewi – elektrowärme international – Ausgabe 01 2008
Themenbereich: ThermoprozesstechnikDie Fachzeitschrift für die Bereiche der elektrothermischen Prozesstechnik und des elektrisch beheizten ...