Wirtschaftliche Nutzung großer Härteofenanlagen mit reduzierten Beständen
Thema: Industrieofenbau
Details
Üblicherweise werden Öfen bei einem Teilewechsel komplett leer gefahren. Die Firma Neapco Europe GmbH hat ihre Teile nach Härteverfahren in Teilefamilien zusammengefasst. Im Falle unterschiedlicher Verweilzeiten ist der Taktzeitausgleich zur Reduzierung der Leerfahrtzeiten eingeführt worden.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
B.Eng Stefan Quaas
Position: Prozessingenieur EinsatzhärtereiFirma: Neapco Europe GmbH
stefan.quaas@neapco.com+49 (0)2421 / 226428
Tätigkeitsschwerpunkte Prozessplanung im Bereich der Einsatzhärterei Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen der bestehenden Prozesse Wirtschaftliche Belegung der vorhandenen Anlagen mit Produkten Freifahren von Prototypen / Vorserienprodukten Verbesserung der bestehenden Prozesse Flexibilisierung im ...
Publikationen zum selben Thema
ewi – elektrowärme international – Ausgabe 01 2015
Themenbereich: ThermoprozesstechnikDie Fachzeitschrift für die Bereiche der elektrothermischen Prozesstechnik und des elektrisch beheizten ...
Berechnung örtlicher Temperaturen in Gutstapeln
Autor: Ye Li / Volker Uhlig / Dimosthenis Trimis / Subhashis Ray / Peter Wübben
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Der Artikel beschreibt eine Methodik zur numerischen Simulation komplexer, lang andauernder Brennprozesse in einem Industrieofen. Ein dreidimensionales Modell, basierend auf der Finite-Volumen-Methode, wird vorgestellt und auf den Prozess ...
ewi – elektrowärme international – Ausgabe 04 2014
Themenbereich: ThermoprozesstechnikDie Fachzeitschrift für die Bereiche der elektrothermischen Prozesstechnik und des elektrisch beheizten ...