Vorteile von Vergütungsatmosphären mit reduziertem CO-Gehalt
Themen: Brennertechnik | Forschung | Thermoprozesstechnik | Wärmebehandlung
Details
Ziel des vorliegenden Artikels ist es, aufzuzeigen, welche positiven Effekte technologischer und kommerzieller Art sich durch eine gezielte Absenkung des Kohlenmonoxidgehaltes in Schutzgasatmosphären, insbesondere für Vergütungsprozesse, ergeben. Hierzu wird auf verschiedenste Aspekte wie u. a. Randoxidation, Aufkohlungswirkung, Rußbildung und Hochtemperaturkorrosion eingegangen. Zum Abschluss werden exemplarisch die Kosten unterschiedlicher Begasungsvarianten gegenübergestellt.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Dipl.-Ing. Gerd Waning
+49 (0)5222 / 580513 oder +49 (0)178 / 7642394
gerd.waning@gmx.de
Tätigkeitsschwerpunkte Situations- und Problemanalyse an bestehenden Thermoprozessanlagen (Schutzgas) einschließlich der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zur Verfahrensoptimierung. Konzeption und Durchführung von Versuchen zum Nachweis der Wirtschaftlichkeit neuartiger Prozessvarianten. ...
Publikationen zum selben Thema
Optimierung von Pfannenfeuern in Stahlwerken und Gießereien durch prozessbezogene Fahrweise
Autor: Pascal Kwaschny
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Beim Erschmelzen von Stahl und Eisen ist eine über alle Produktionsschritte spezifische Temperaturkontrolle notwendig. Die Pfannentemperatur wird zuvor mit Brennern in Pfannenfeuern an die jeweilige Abstichtemperatur angepasst. Um eine ausreichende ...
Härten und Anlassen von Rohr- und Stangenmaterial Vorteile der Induktionserwärmung
Autor: Guido Opezzo
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Die Induktionserwärmung ist bereits seit mehreren Jahrzehnten zu einer wichtigen Technologie in vielen Bereichen geworden, in denen eine präzise, schnelle und zuverlässige Erwärmung von Metallen sowie reproduzierbare Prozesse der ...
gwi – gaswärme international – Ausgabe 01-02 2008
Themenbereich: ThermoprozesstechnikDie Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und Branchentrends der ...