SICK und Endress+Hauser setzen ihre strategische Partnerschaft im Bereich Prozessautomatisierung in die Tat um: Die fortschrittliche Gasanalyse- und Durchflussmesstechnik von SICK ist nun integraler Bestandteil des umfassenden Instrumentierungsportfolios von Endress+Hauser.
Beschreibung
Beim Erschmelzen von Stahl und Eisen ist eine über alle Produktionsschritte spezifische Temperaturkontrolle notwendig. Die Pfannentemperatur wird zuvor mit Brennern in Pfannenfeuern an die jeweilige Abstichtemperatur angepasst. Um eine ausreichende Durchwärmung des Feuerfestmaterials zu gewährleisten, werden die Pfannen frühzeitig aufgeheizt. Die Pfannenfeuer stehen in den seltensten Fällen im Fokus von Optimierungen, dabei ist der Aufheizvorgang meist losgelöst vom Prozessleitsystem. Gerade an dieser Stelle können mit wenig Aufwand und Kosteneinsatz große Einsparungen erzielt werden. Im Folgenden werden Möglichkeiten aufgezeigt, die Aufheizung der Pfanne an den Prozess anzupassen, um dadurch den Einsatz fossiler Brennstoffe und damit CO2 sowie NOX zu reduzieren.
Zehn Punkte für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Energieversorgung
Die anstehende Bundestagswahl markiert auch für die Energiewende eine entscheidende Wegmarke: Klimaschutz, Energieversorgung und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit müssen in den kommenden Jahren stärker als je zuvor zusammengedacht werden.