Optimierung von Pfannenfeuern in Stahlwerken und Gießereien durch prozessbezogene Fahrweise
Thema: Brennertechnik
Details
Beim Erschmelzen von Stahl und Eisen ist eine über alle Produktionsschritte spezifische Temperaturkontrolle notwendig. Die Pfannentemperatur wird zuvor mit Brennern in Pfannenfeuern an die jeweilige Abstichtemperatur angepasst. Um eine ausreichende Durchwärmung des Feuerfestmaterials zu gewährleisten, werden die Pfannen frühzeitig aufgeheizt. Die Pfannenfeuer stehen in den seltensten Fällen im Fokus von Optimierungen, dabei ist der Aufheizvorgang meist losgelöst vom Prozessleitsystem. Gerade an dieser Stelle können mit wenig Aufwand und Kosteneinsatz große Einsparungen erzielt werden. Im Folgenden werden Möglichkeiten aufgezeigt, die Aufheizung der Pfanne an den Prozess anzupassen, um dadurch den Einsatz fossiler Brennstoffe und damit CO2 sowie NOX zu reduzieren.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
B.E. Pascal Kwaschny
Firma: Linde GmbH +49 (0)40 / 853121-245
+49 (0)40 / 853121-250
pascal.kwaschny@linde.com
Tätigkeitsschwerpunkte Optimierung von Anlagen in Stahlwerken und Gießereien durch gasbasierte Lösungen. Langjährige Erfahrungen aus dem Bereich Elektrolichtbogenofen und Stahlerzeugung. Umsetzung von Projekten aus dem Bereich Energie- und ...
Publikationen zum selben Thema
Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß
Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...
Abwärmenutzung an Strahlheizrohrbrennern
Autor: Hans Runkel / Bernd Gräfe
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Energiekostenreduzierung und Prozessoptimierung sind bei industriellen Thermoprozessen unabdingbare Parameter für eine wettbewerbsfähige Produktion. Diese Aussage gilt bereits seit langer Zeit und wird auch in Zukunft Bestand haben. In der ...
Energieeinsparung durch modulares Kontrollsystem für Regenerativbrenner
Autor: Stefan Baur / Günther Reusch / Donald F. Whipple
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Die Anforderungen an Brenner in Aluminium-Schmelzbetrieben sind sehr hoch. Möglichst niedriger Energieverbrauch, möglichst hohe Schmelzkapazität bei niedrigsten Emissionen – dies sind die Konditionen, die Ingenieure bei der Entwicklung neuer ...