Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Sweden: H2 Green Steel joins new European Cleantech Scale-Up Coalition

H2 Green Steel has joined seven other leading European cleantech companies to announce the formation of a new Cleantech Scale-up Coalition, with the goal of helping Europe become climate neutral, energy autonomous and industrially competitive. The coalition is supported by Breakthrough Energy, founded by Bill Gates, and Kadri Simson, European Commissioner for Energy, both in […]

von | 03.04.23

H2 Green Steel has joined seven other leading European cleantech companies to announce the formation of a new Cleantech Scale-up Coalition, with the goal of helping Europe become climate neutral, energy autonomous and industrially competitive.

The coalition is supported by Breakthrough Energy, founded by Bill Gates, and Kadri Simson, European Commissioner for Energy, both in attendance at the event.

“Europe is facing an energy crisis and the threat of climate change. The solution must be a clean energy transition. We need to rapidly scale up innovative technologies, and this new coalition of cleantech frontrunners will help us to get there.” said Kadri Simson, European Commissioner for Energy.

Founding members of the coalition are: H2 Green Steel (near zero-carbon steelmaking), Sunfire (renewable hydrogen), Volta Trucks (full-electric trucks), Plastic Energy (chemical recycling), Enapter (renewable hydrogen), Ecocem (scalable low-clinker cement), Electrochaea (renewable power-to-gas), Hydrovolt (battery recycling).

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

_temp_Strategische Einsichten aus aktuellen Studien zur Zukunft der Gasinfrastruktur mit Wasserstoff

_temp_Strategische Einsichten aus aktuellen Studien zur Zukunft der Gasinfrastruktur mit Wasserstoff

Autor: Ulrich Bünger

Im Zuge der Energiewende ist auch die Gasindustrie von der Europäischen Kommission aufgefordert, Strategien zur Defossilisierung der Gasversorgung bis 2050 zu entwickeln. Diese Entwicklung soll im europäischen Konsens der Akteure im Gassektor und ...

Zum Produkt

Prozesswärme – 04 2019

Prozesswärme – 04 2019

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die PROZESSWÄRME 4 ist die THERMPROCESS-Ausgabe – im großen Sonderteil enthält sie alles zur größten internationalen Messe der Branche. Interviews mit Branchenvertretern und eine Produktvorschau sind ebenso enthalten wie das Programm des ...

Zum Produkt

Prozesswärme – 08 2019

Prozesswärme – 08 2019

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

In der PROZESSWÄRME 8 dreht sich alles um den Themenschwerpunkt Energie, Prozesse, Umwelt, denn die Steigerung von Nachhaltigkeit und Effizienz ist eine entscheidende Aufgabe der Industrie für die Zukunft. In den Fachbeiträgen geht es u. a. um ...

Zum Produkt