Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.
Beschreibung
Bei induktiven Erwärmungs- respektive Härteanwendungen richtet sich die Bauform des Induktors in erster Linie an der Erfüllung des Prozesses. Im Zuge der Energiewende und steigender Kosten für Ressourcen spielt jedoch der Aspekt der Energieeffizienz eine immer bedeutsamere Rolle in der Produktion. In der Regel gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Induktor so zu gestalten, dass dieser die Anforderungen an das Verfahren erfüllt. Bei oftmals eingesetzten Ringinduktoren hat sich dabei gezeigt, dass der Wirkungsgrad maßgeblich über die Induktorlänge und die Windungsanzahl optimiert werden kann. In dieser Untersuchung wird daher der Einfluss dieser beiden Parameter auf die Energieeffizienz analysiert.
Modernisierung und Erweiterung der Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage bei Jindal Shadeed Iron & Steel LLC in Oman
Jindal Shadeed Iron & Steel LLC, ein Hersteller von Bewehrungsstahlgüten, modernisiert strategisch die Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage in seinem Werk im Hafen von Sohar, Sultanat Oman, um der zunehmenden Nachfrage von Kunden aus der Bauindustrie gerecht zu werden.