Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Effizienzerhöhung durch den Einsatz langer, mehrwindiger Induktoren

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 00543_2019_06_03
ISBN:
Ausgabe:
Vermerk:
Zeitschrift: Effizienzerhöhung durch den Einsatz langer, mehrwindiger Induktoren
Erscheinungsdatum:
Autor: Stefan Schubotz, Hansjürg Stiele
Herausgeber:
Verlag: Vulkan-Verlag GmbH
Seiten: 5
Auflage:
Publikationsformat: PDF
Erscheinungsjahr: 2019

4,90 €

Zum Shop

Beschreibung

Bei induktiven Erwärmungs- respektive Härteanwendungen richtet sich die Bauform des Induktors in erster Linie an der Erfüllung des Prozesses. Im Zuge der Energiewende und steigender Kosten für Ressourcen spielt jedoch der Aspekt der Energieeffizienz eine immer bedeutsamere Rolle in der Produktion. In der Regel gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Induktor so zu gestalten, dass dieser die Anforderungen an das Verfahren erfüllt. Bei oftmals eingesetzten Ringinduktoren hat sich dabei gezeigt, dass der Wirkungsgrad maßgeblich über die Induktorlänge und die Windungsanzahl optimiert werden kann. In dieser Untersuchung wird daher der Einfluss dieser beiden Parameter auf die Energieeffizienz analysiert.

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Hansjürg Stiele

Prof. Dr.-Ing. Hansjürg Stiele

Firma: Hochschule Albstadt-Sigmaringen

+49 (0)7571 / 732-9583
stiele@hs-albsig.de

Tätigkeitsschwerpunkte Induktive Wärmebehandlung Randschichthärten Kurzzeitaustentisieren   Lehrgebiete: Werkstofftechnik, Thermo- und Fluiddynamik Andere Verantwortlichkeiten Mitglied des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung und Werkstofftechnik (AWT e.V.) Obmann ...

Stefan Schubotz

Dr.-Ing. Stefan Schubotz

Position: Applikationsingenieur
Firma: EFD Induction GmbH

+49 (0)761 / 8851-174
szs@de.efdgroup.net

Tätigkeitsschwerpunkte Umrichterauslegung und Simulation für induktive Erwärmungsprozesse Schnittstellenfunktion zu Umrichterlieferanten Ansprechpartner bei technischen Fragen insbesondere zu Umrichtern Andere Verantwortlichkeiten Schriftleitung ...

Publikationen zum selben Thema

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt