Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Rohstahlproduktion Dezember 2022 & globale Rohstahlproduktion 2022

Die weltweite Rohstahlproduktion der 64 Länder, die der World Steel Association (worldsteel) Bericht erstatten, lag im Dezember 2022 bei 140,7 Millionen Tonnen (Mt), was einem Rückgang von 10,8 % gegenüber Dezember 2021 entspricht. Rohstahlproduktion nach Regionen Afrika produzierte im Dezember 2022 1,1 Mio. Tonnen, 8,9% weniger als im Dezember 2021. Asien und Ozeanien produzierten 104,9 […]

von | 01.02.23

|Crude Steel Production
|Crude Steel Production

Die weltweite Rohstahlproduktion der 64 Länder, die der World Steel Association (worldsteel) Bericht erstatten, lag im Dezember 2022 bei 140,7 Millionen Tonnen (Mt), was einem Rückgang von 10,8 % gegenüber Dezember 2021 entspricht.

Rohstahlproduktion nach Regionen

Afrika produzierte im Dezember 2022 1,1 Mio. Tonnen, 8,9% weniger als im Dezember 2021. Asien und Ozeanien produzierten 104,9 Mio. t, ein Rückgang um 9,2 %. Die EU (27) produzierte 9,2 Mio. t, ein Rückgang um 16,7%. Europa, Sonstige produzierte 3,4 Mt, ein Rückgang um 19,2%. Der Mittlere Osten produzierte 3,7 Mio. t, ein Anstieg um 0,4%. Nordamerika produzierte 8,8 Mio. t, ein Rückgang um 9,9%. Russland und andere GUS-Staaten + Ukraine produzierten 6,2 Mio. t, ein Rückgang um 28,4%. Südamerika produzierte 3,3 Mio. t, ein Rückgang um 3,8%.

Die 10 wichtigsten stahlproduzierenden Länder

China produzierte im Dezember 2022 77,9 Mio. t, 9,8% weniger als im Dezember 2021. Indien produzierte 10,6 Mio. t, ein Anstieg um 0,8 %. Japan produzierte 6,9 Mio. t, ein Rückgang um 13,1 %. Die Vereinigten Staaten produzierten 6,5 Mio. t, ein Rückgang um 8,3 %. Russland produzierte schätzungsweise 5,5 Mio. t, was einem Rückgang von 11,3 % entspricht. Südkorea produzierte 5,2 Mio. t, was einem Rückgang von 11,6 % entspricht. Deutschland produzierte 2,7 Mio. t, ein Rückgang um 14,6 %. Die Türkei produzierte 2,7 Mio. t, was einem Rückgang von 20,0 % entspricht. Brasilien produzierte 2,5 Mio. t, ein Rückgang um 5,2 %. Der Iran produzierte 2,7 Mio. t, ein Plus von 3,3%.

Weltrohstahlproduktion 2022 insgesamt

Die weltweite Rohstahlproduktion belief sich im Jahr 2022 auf insgesamt 1.878,5 Mio. t, was einem Rückgang von 4,2 % gegenüber 2021 entspricht.

 

Crude Steel Production

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Autor: Karl-Michael Winter
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Nitrieren und Nitrocarburieren haben in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in der Wärmebehandlung von Bauteilen erlangt. Während es noch vor wenigen Jahren üblich war, diese Prozesse mit fest eingestellten Temperaturen und ...

Zum Produkt