Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Kaltenbach.Solutions expandiert nach Spanien

Anfang März haben sich Vertreter einflussreicher spanischer Stahlhändler mit Valentin Kaltenbach (CEO der Kaltenbach.Solutions) in der spanischen Hauptstadt getroffen. Ziel war der Wissensaustausch über Strategien und Chancen des IoT-basierten Performance-Mangements in der Anarbeitung. Die digitalen Lösungen der Kaltenbach.Solutions GmbH für den Bereich Operations im Stahlhandel und in der stahlbearbeitenden Industrie konnten dabei überzeugen. Es wurden […]

von | 15.03.22

Anfang März haben sich Vertreter einflussreicher spanischer Stahlhändler mit Valentin Kaltenbach (CEO der Kaltenbach.Solutions) in der spanischen Hauptstadt getroffen. Ziel war der Wissensaustausch über Strategien und Chancen des IoT-basierten Performance-Mangements in der Anarbeitung. Die digitalen Lösungen der Kaltenbach.Solutions GmbH für den Bereich Operations im Stahlhandel und in der stahlbearbeitenden Industrie konnten dabei überzeugen. Es wurden entsprechend erste Pilotprojekte vereinbart.

Voraus gingen vorbereitende Gesprächen im Rahmen von internationalen Tagungen wie den Eurometal-Kongressen in Spanien und Portugal im letzten Jahr. Danach bildete sich eine Gruppe innovativer Stahlhändler um Roberto González Portilla. Diese Gruppe setzte sich verstärkt mit den Möglichkeiten des IoT-basierten Performance-Managements in der Anarbeitung auseinander. González Portilla ist CEO der Grupo Tirso und Präsident der UAHE. Die Unión de Almacenistas de Hierros de España repräsentiert die Handelsunternehmen aus der Metallbranche der iberischen Halbinsel und ist ein wichtiger Partner der Stahlindustrie in Europa.

Lösungen in Pilot-Projekt getestet

Für das Treffen in der vergangenen Woche stellte die UAHE die eigenen Räumlichkeiten in der Innenstadt von Madrid zur Verfügung. In diesem Rahmen hatte Valentin Kaltenbach die Gelegenheit, die innovative Strategie der Kaltenbach.Solutions für eine Performance-Steigerung in der Anarbeitung vorzustellen. Als familiengeführte Industriegruppe mit über 60 Jahren Erfahrung in den Bereichen Recycling, Umweltmanagement und Stahlindustrie unterhält die Grupo Tirso Niederlassungen im Norden Spaniens und auf den Kanarischen Inseln. Jetzt wird Tirso die webbasierten Lösungen der Kaltenbach.Solutions für den Stahlhandel in einem ersten Pilotprojekt einsetzen, um die Performance der Maschinen in der Anarbeitung um 30% oder mehr zu steigern.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Autor: Karl-Michael Winter
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Nitrieren und Nitrocarburieren haben in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in der Wärmebehandlung von Bauteilen erlangt. Während es noch vor wenigen Jahren üblich war, diese Prozesse mit fest eingestellten Temperaturen und ...

Zum Produkt