Generic filters
FS Logoi
Generic filters

IOC erhält erneut Auszeichnung als „TOP-Lieferant“

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH und die Zentralkokerei Saar GmbH (ZKS) hatten 2019 im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie ein Lieferantenmanagementsystem eingeführt. Seither werden anhand festgelegter Nachhaltigkeits- und Qualitätskriterien Top-Lieferanten ausgezeichnet, die Bedingungen erfüllen müssen wie: Produktqualität, Mengen- und Termintreue, Flexibilität in Bezug auf sich ändernde Rahmenbedingungen, gewährte technische Unterstützung und Nachhaltigkeit. Für den Bereich Eisenerz zeichneten […]

von | 24.10.22

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH und die Zentralkokerei Saar GmbH (ZKS) hatten 2019 im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie ein Lieferantenmanagementsystem eingeführt.

Seither werden anhand festgelegter Nachhaltigkeits- und Qualitätskriterien Top-Lieferanten ausgezeichnet, die Bedingungen erfüllen müssen wie: Produktqualität, Mengen- und Termintreue, Flexibilität in Bezug auf sich ändernde Rahmenbedingungen, gewährte technische Unterstützung und Nachhaltigkeit.

Für den Bereich Eisenerz zeichneten die ROGESA und die Zentralkokerei kürzlich die IOC Iron Ore Company of Canada als Top-Lieferanten des Jahres 2021 aus. Das kanadische Unternehmen erhält damit bereits zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung Top-Lieferant.

„Gerade in der aktuellen Energiekrise und bei den globalen Lieferkettenproblemen ist es wichtiger denn je, dass wir kontinuierlich auf zuverlässige Partner zurückgreifen können“, hielt Dr. Karl-Ulrich Köhler, Vorstandsvorsitzender von Dillinger und Saarstahl, bei der Preisübergabe in seiner Laudatio fest.

Die IOC Iron Ore Company of Canada habe als langjähriger Partner stets bewiesen, dass sie auch unter veränderten weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen die vorgegebenen Qualitätskriterien erfüllen könne, so Dr. Köhler weiter.

Markus Lauer, CFO und CPO von Dillinger und Saarstahl, ergänzt:

„Als strategischer Partner wird die IOC Iron Ore Company of Canada uns auch auf dem Weg der Transformation hin zu grünem Stahl aktiv begleiten.“

Michael McCann, Präsident und CEO der IOC: „Als führendes Unternehmen im Produktionsbereich von hochwertigem Eisenerz für die Green-Steel-Industrie sind wir sehr stolz darauf, dass wir bei unseren Pellets und Konzentraten eine gleichbleibende und zuverlässige Qualität sicherstellen können. Diese Anerkennung von einem unserer geschätzten Kunden ist ein Beweis für das Engagement unser Mitarbeiter, die täglich ihr Bestes geben. In ihrem Namen möchte ich der ROGESA und der Zentralkokerei für die bestehende Partnerschaft und für ihr Vertrauen gegenüber der IOC danken“.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

ResponsibleSteel and LESS aisbl Urge Robust, Scrap-Conscious Approach to Effective European Steel Decarbonisation

ResponsibleSteel and LESS aisbl Urge Robust, Scrap-Conscious Approach to Effective European Steel Decarbonisation

ResponsibleSteel and the Low Emission Steel Standard (LESS aisbl) jointly released a new policy briefing, ‘The Steel Decarbonisation Scale’, urging European policymakers to adopt a more robust and realistic approach to steel decarbonisation – one that recognises the physical limits of scrap supply and incentivises genuine emissions reductions across all steel production routes.

mehr lesen
Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

SMS group’s SMX radial forging technology features a new compact hydraulic drive system with dual pumps, integrated flywheel, and frequency inverter that reduces hydraulic room space by 50% and energy consumption by 30% while providing precise control essential for aerospace materials like titanium and Inconel. The company offers complete automated forging lines from a single source, including open-die presses, radial forging machines, and integrated production control systems that enable “operator-free forging” with enhanced precision and efficiency for aerospace applications.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Autor: Karl-Michael Winter
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Nitrieren und Nitrocarburieren haben in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in der Wärmebehandlung von Bauteilen erlangt. Während es noch vor wenigen Jahren üblich war, diese Prozesse mit fest eingestellten Temperaturen und ...

Zum Produkt