Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Benteler eröffnet Ziehlinie im Stahlrohrwerk Paderborn

Benteler hat eine neue Ziehlinie im Stahlrohrwerk Paderborn eröffnet. Zu Gast war neben Frank Wolters, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn, auch Ekkehard Kadenbach, Vice President Global Purchasing bei Stabilus. Auch für den Automobilzulieferer wird Benteler Rohre an der neuen Ziehlinie herstellen. Für die Anlage investierte das Unternehmen einen zweistelligen Millionenbetrag in den Standort. Mit Inbetriebnahme erfolgt […]

von | 28.06.22

Benteler hat eine neue Ziehlinie im Stahlrohrwerk Paderborn eröffnet. Zu Gast war neben Frank Wolters, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn, auch Ekkehard Kadenbach, Vice President Global Purchasing bei Stabilus. Auch für den Automobilzulieferer wird Benteler Rohre an der neuen Ziehlinie herstellen. Für die Anlage investierte das Unternehmen einen zweistelligen Millionenbetrag in den Standort. Mit Inbetriebnahme erfolgt parallel ein Aufbau von bis zu 50 Arbeitsplätzen in der neuen Produktion für Präzisionsstahlrohre. Damit stärkt die Division Steel/Tube den Werksverbund Schloss Neuhaus und Paderborn und baut ihre Marktposition im Bereich individueller Rohrlösungen für hochspezialisierte Anwendungen in der Automobilindustrie aus.

Die neue Fertigungslinie für geschweißte Rohranwendungen hat eine jährliche Kapazität von 12.000 Tonnen. Dafür wurde in der Produktionshalle eine neue, innovative Infrastruktur für eine Ziehbank samt integrierter Prüfanlage geschaffen. Mehr als 1.150 Tonnen Beton, rund 31 Tonnen Betonstahl und mehr als 1,7 Kilometer Kabel an Versorgungsleitungen mit einem Gewicht von 7,7 Tonnen wurden in den vergangenen zwei Jahren verbaut.

Benteler in der Automotive-Branche

Die Rohrprodukte, welche Benteler in der neuen Anlage produziert, finden überwiegend im Automobilbereich ihre Anwendung. Für Kunden ist es wichtig, auf innovative, auf die Anforderungen des Endprodukts ausgelegte Rohrlösungen zu bauen. „Fehlerfreie Funktionsweise und lange Lebensdauer sind ein Muss im Automobilbereich, da sie so für mehr Sicherheit der Fahrzeuginsassen sorgen. Unsere Präzisionsrohre erfüllen diese Erwartungen sicher und zuverlässig, beispielsweise dank ihrer exzellenten Oberflächenqualität. Auch ihre homogene Gefügestruktur und die engen Toleranzen sorgen für eine hohe Prozesssicherheit in der Weiterverarbeitung. Daher sind wir der ideale Partner der Automobilzuliefererindustrie,“ beschreibt Christian Wiethüchter, CSO und COO Benteler Steel/Tube. „Wir freuen uns, den Standort Paderborn mit dieser Investition weiter zu stärken.“

Frank Wolters, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn, unterstrich beim Eröffnungsevent: „Investitionen wie diese stärken den Industriestandort, den Arbeitsmarkt und die Attraktivität der Stadt Paderborn sowie der Region OWL. Gerade im aktuellen Wettbewerb um Fachkräfte ist es wichtig, dass die heimischen Unternehmen in ihre Standorte investieren. Daher freue ich mich besonders über das Bekenntnis von Benteler zur Stadt Paderborn und über die Schaffung neuer Arbeitsplätze.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BENTELER Gruppe sichert Finanzierung langfristig

BENTELER Gruppe sichert Finanzierung langfristig

Die BENTELER Gruppe hat ihre Finanzierung für die kommenden Jahre gesichert: Das Unternehmen platzierte bei institutionellen Investoren eine besicherte Anleihe in Höhe von 600 Mio. Euro. Die Anleihe war mehrfach überzeichnet, sie läuft bis 2031.

mehr lesen
Metso acquires recycling operations to boost sustainable mill lining services

Metso acquires recycling operations to boost sustainable mill lining services

Metso is enhancing its innovative mill lining recycling technology development and customer service capabilities by signing an agreement to acquire TL Solution’s recycling operations and induction heating technology development capabilities. TL Solution, a privately owned company based in Oulu, Finland, has previously worked with Metso to develop recycling technology.  

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Autor: Karl-Michael Winter
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Nitrieren und Nitrocarburieren haben in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in der Wärmebehandlung von Bauteilen erlangt. Während es noch vor wenigen Jahren üblich war, diese Prozesse mit fest eingestellten Temperaturen und ...

Zum Produkt