Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Malte Seifert neuer Project Director bei GIFA, METEC, THERMPROCESS, NEWCAST und decarbXpo

Malte Seifert ist der neue führende Kopf der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST. Als Project Director verantwortet er neben dem Messequartett, welches im kommenden Jahr vom 12. bis 16. Juni in Düsseldorf stattfinden wird, auch die insgesamt sieben internationalen Ableger der Bright World of Metals. Außerdem übernimmt er die Leitung der Veranstaltung decarbXpo, deren Kernthema […]

von | 02.08.22

Malte Seifert ist der neue führende Kopf der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST. Als Project Director verantwortet er neben dem Messequartett, welches im kommenden Jahr vom 12. bis 16. Juni in Düsseldorf stattfinden wird, auch die insgesamt sieben internationalen Ableger der Bright World of Metals. Außerdem übernimmt er die Leitung der Veranstaltung decarbXpo, deren Kernthema die Dekarbonisierung in allen Bereichen der Produktion ist – nicht zuletzt in der Gießerei- und metallverarbeitenden Industrie. Sie ist aus der ehemaligen ENERGY STORAGE EUROPE entstanden und findet unter der neuen Ausrichtung erstmals vom 20. bis 22. September 2022 statt.

Seifert, ein MBA-Absolvent der Hochschule Niederrhein, ist bei der Messe Düsseldorf ein bekanntes Gesicht: Er war dort bereits von 2010 bis 2019 tätig – anfangs für die boot und zuletzt als Senior Manager für die interpack. Bei Letztgenannter war er maßgeblich in die Potenzialanalysen neuer Auslandsmärkte und deren Erschließung eingebunden. Aufgaben ähnlicher Art warten auch nun auf den ehemaligen Eishockey-Profi.

„Ich freue mich sehr, dass wir Malte Seifert wieder an Bord der Messe Düsseldorf haben. Er zeichnet sich durch einen besonderen Drive aus, den wir für die Weiterentwicklung des Messe-Portfolios rund um unser Metallmessequartett und die decarbXpo benötigen, aber auch in unserem aktuellen internen Strategieprozess zur Zukunftsausrichtung nutzen werden“, kommentiert Bernd Jablonowski, Executive Director bei der Messe Düsseldorf.

Für Malte Seifert ist die Metallbranche kein Neuland: Beim Veranstalter RX Global war er zuletzt für die Weltleitmesse ALUMINIUM als Projektleiter verantwortlich. Diese findet alle zwei Jahre als Gastveranstaltung auf dem Düsseldorfer Messegelände statt – das nächste Mal vom 27. bis 29. September 2022.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Malte Seifert (Quelle: Messe Düsseldorf)

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

MAEGMA Minerals Partners with Primetals Technologies for MIDREX Flex Plant Construction

MAEGMA Minerals Partners with Primetals Technologies for MIDREX Flex Plant Construction

On May 6, 2025, MAEGMA Minerals signed a cooperation agreement with Primetals Technologies for the construction of a MIDREX Flex plant with an annual capacity of 2 million tons of HBI in Lumut, Perak, Malaysia. The new plant, delivered in collaboration with Midrex Technologies, Inc. (Midrex), will enable MAEGMA to meet the growing demand for high-quality HBI in Southeast Asia. Commissioning is planned for 2029.

mehr lesen
Uniper und thyssenkrupp Uhde bündeln Kräfte für Schlüsseltechnologie der globalen Wasserstoffwirtschaft

Uniper und thyssenkrupp Uhde bündeln Kräfte für Schlüsseltechnologie der globalen Wasserstoffwirtschaft

thyssenkrupp Uhde und Uniper gehen eine strategische Partnerschaft ein, um eine zentrale Technologie für den globalen Wasserstoffhandel zur industriellen Reife zu bringen: den großtechnischen Ammoniak-Cracker. In einem Ammoniak-Cracker wird Ammoniak bei hoher Temperatur katalytisch in seine Bestandteile Wasserstoff und Stickstoff zerlegt und anschließend in einer Aufreinigung reiner Wasserstoff erzeugt. Gemeinsam wird hierfür im ersten Schritt eine Demonstrationsanlage mit einer Kapazität von 28 Tonnen Ammoniak pro Tag am Uniper-Standort Gelsenkirchen-Scholven errichtet. Die Anlage wird eine der ersten ihrer Art weltweit sein und soll u. a. als Grundlage für das geplante Wasserstoff-Importterminal in Wilhelmshaven dienen, wo die Technologie großindustriell in einem zweiten Schritt zur Anwendung kommen soll.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt