Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Branchentreffen Metallbearbeitung im polnischen Targi Kielce

Vom 19. bis 22. März 2024 findet im Messe- und Kongresszentrum Kielce der „Industrielle Frühling“ statt. Die Veranstaltung bietet spezialisierte Ausstellungen, die verschiedene Branchen abdecken und modernste Technologien präsentieren.

Vom 19. bis 22. März 2024 findet im Messe- und Kongresszentrum Kielce der „Industrielle Frühling“ statt
Branchentreffen Metallbearbeitung im polnischen Targi Kielce

7. Dezember 2023 | Vom 19. bis 22. März 2024 findet im Messe- und Kongresszentrum Kielce der „Industrielle Frühling“ statt. Die Veranstaltung bietet spezialisierte Ausstellungen, die verschiedene Branchen abdecken und modernste Technologien präsentieren.

Das Ausstellungs- und Kongresszentrum Kielce bereitet sich auf die Ausstellungsreihe „Industrieller Frühling“ vom 19. bis 22. März 2024 vor. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage haben die Organisatoren beschlossen, die Veranstaltung um eine temporäre Messehalle zu erweitern, um allen Ausstellern Platz zu bieten.

Die Messeveranstaltung, die seit 17 Jahren zyklisch im Kielcer Messezentrum stattfindet, ist inzwischen eines der wichtigsten Industrie-Treffen in Mittel- und Osteuropa geworden. Die Messereihe, die im Jahr 2023 ca. 19.000 Besucher anzog, gilt als weltweite Begegnungsplattform für die gesamte Maschinenindustrie.

Zum Programm gehören unter anderem Vorführungen modernster CNC-Maschinen, Werkzeug- und Fräsmaschinen, Blechumformungs- und -bearbeitungsanlagen, Präsentationen von Metallzerspanung, Lasern und Lasertechnik, Vorführungen von Schweiß- und Industrierobotern sowie von 3D-Druckern.

Der Industriefrühling ist seit jeher eine Plattform für produzierende Unternehmen, wobei der Maschinenbau, die Automobilindustrie und die Rüstungsindustrie die am häufigsten vertretenen Branchen sind. Zahlreiche Teilnehmer loben die Organisation, Logistik und Infrastruktur der Veranstaltung und heben die Professionalität der Organisatoren und Mitarbeiter hervor.

„Wir nehmen an der Messe STOM seit dem Anfang dieser Veranstaltung teil. Das liegt daran, dass wir an das Potenzial der Messe in Kielce geglaubt haben und hier mit einem großartigen Team kreativer Menschen in Kontakt gekommen sind, die mutig in die Zukunft blicken. In diesem Jahr werben wir an unserem Stand für die Kampagne ‚You win‘, die die Philosophie der TRUMPF Gruppe auf den Punkt bringt: Der Erfolg unserer Kunden ist unser Erfolg. Diese Philosophie steht perfekt im Einklang mit dem, was wir jedes Jahr auf der Targi Kielce erleben.“ sagt Joanna Ratajczak, Marketing & Lead Manager Trumpf Gruppe.

Zusätzlich zu den umfangreichen Ausstellungen bietet die Veranstaltung auch die Möglichkeit zum Wissensaustausch. Fachleute aus der Branche werden Seminare zu Themen wie Messtechnik, Laser und Technologien im Zusammenhang mit Industrie 4.0 abhalten und den Teilnehmern Einblicke in die Zukunft der Branche geben.

(Quelle: Targikielce/2023)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Weltpremiere bei Heidelberg Materials: Eröffnung der Brevik CCS-Anlage in Norwegen läutet neue Ära des nachhaltigen Bauens ein

Weltpremiere bei Heidelberg Materials: Eröffnung der Brevik CCS-Anlage in Norwegen läutet neue Ära des nachhaltigen Bauens ein

Heidelberg Materials hat mit Brevik CCS in Norwegen die weltweit erste Anlage zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung im industriellen Maßstab in der Zementindustrie offiziell eingeweiht. Im Rahmen der feierlichen Zeremonie im Zementwerk Brevik enthüllte S.K.H. Kronprinz Haakon von Norwegen im Beisein des norwegischen Energieministers Terje Aasland und Dr. Dominik von Achten, Vorsitzender des Vorstands von Heidelberg Materials, offiziell eine Gedenktafel aus Beton, die an diesen historischen Meilenstein erinnert. Die Veranstaltung wurde von mehr als 320 Gästen, darunter Branchenvertreter, hochrangige internationale Regierungsvertreter, sowie Vertreter von NGOs und Start-ups besucht.

mehr lesen
SMS group and Acciaierie d’Italia successfully bolster production reliability for tandem cold mill

SMS group and Acciaierie d’Italia successfully bolster production reliability for tandem cold mill

In a remarkable on-site operation, SMS group has successfully modernized the rotary mandrel in the tandem cold rolling mill at Acciaierie d’Italia (ADI) in Genoa, Italy. The cold rolling mill plant in Genova is sole in Italy for its ability to produce approximately 1.5 million tons of tinplate and electrolytic chrome-coated strip annually, which is largely used in the food processing industry.

mehr lesen
ArcelorMittal Europe drängt auf schnellere Umsetzung des Aktionsplans für Stahl und Metalle

ArcelorMittal Europe drängt auf schnellere Umsetzung des Aktionsplans für Stahl und Metalle

ArcelorMittal Europe gibt bekannt, dass es seine DRI- und EAF-Pläne zur Dekarbonisierung der Flachstahlwerke in Bremen und Eisenhüttenstadt leider nicht weiterverfolgen kann. Der Konzern hatte bereits im November 2024 erklärt, dass er keine finalen Investitionsentscheidungen über den Bau neuer DRI-EAF-Anlagen in Europa treffen könne, da sich die politischen, energie- und marktbezogenen Rahmenbedingungen nicht in die erhoffte Richtung entwickelt hatten.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt