Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Benteler liefert erstmals CO₂-reduzierte Rohre

Der Paderborner Benteler Steel/Tube und die niederländische Van Leeuwen Pipe and Tube Group haben eine Absichtserklärung zur Lieferung von CO2-reduzierten Rohren der neuen Benteler-Marke CliMore unterzeichnet. Bis zu 85 % weniger Emissionen soll der Produktionsweg verursachen.

von | 14.11.23

Die höchste Benteler-Nachhaltigkeitsstufe „Excellence“ setzt künftig auf die Elektrifizierung der Anlagen oder grünen Wasserstoff.
Quelle: Benteler

Der Paderborner Benteler Steel/Tube und die niederländische Van Leeuwen Pipe and Tube Group haben eine Absichtserklärung zur Lieferung von CO₂-reduzierten Rohren der neuen Benteler-Marke CliMore unterzeichnet. Bis zu 85 % weniger Emissionen soll der Produktionsweg verursachen.

Der erste Lkw mit CO₂-reduzierten Hydraulik-Leitungsrohren des neuen Produktlabels CliMore von Benteler Steel/Tube rollte am gestrigen Mittwoch durch die Werkseinfahrt von Van Leeuwen am Standort Duisburg. Zum weiteren Bezug durch Van Leeuwen unterzeichneten beide Unternehmen eine gemeinsame Absichtserklärung. Die erste gelieferte Tonnage sind Hydraulik-Leitungsrohre, die in großen Land- und Baumaschinen im Bereich Hydraulik/Pneumatik eingesetzt werden sollen.

Im September wurde CliMore vorgestellt. Die Produkte vermarktet Benteler in drei Nachhaltigkeitskategorien “Advantage, Ambition und Excellence”. Bei allen drei Stufen werde jeweils mit dem EAF aus Schrott emissionsarmer Stahl erzeugt . Allein dieses Recycling spare bereits bis zu 75 % der CO₂-Emissionen im Vergleich zur Neuerzeugung von Stahl aus Eisenerz. In der Stufe „Ambition“ werde zusätzlich Ökostrom in den Rohrwerken und für den Betrieb des EAF verwendet. Das führe zu einer CO₂-Ersparnis von bis zu 85 %. Die höchste Stufe „Excellence“ werde darüber hinaus künftig auf Elektrifizierung der Anlagen oder grünen Wasserstoff als Energieträger für die Prozessenergie bei der Herstellung von Stahl und dessen Verarbeitung zu Rohren setzen.

Ralph Mathis, CSO BENTELER Steel/Tube sagt: „Mit Rohren unserer neuen Produktmarke CliMore helfen wir unseren Kunden dabei, die größten Herausforderungen unserer Zeit – den Klimawandel und die Dekarbonisierung der Industrie – zu meistern. Wir arbeiten stetig daran, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und haben unser eigenes Produkt- und Serviceportfolio bereits an das zunehmende ökologische Interesse unserer Kunden angepasst.“

(Quelle: Benteler/2023)

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Autor: Karl-Michael Winter
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Nitrieren und Nitrocarburieren haben in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in der Wärmebehandlung von Bauteilen erlangt. Während es noch vor wenigen Jahren üblich war, diese Prozesse mit fest eingestellten Temperaturen und ...

Zum Produkt