Grüne Gießereien im Fokus
Eine nachhaltige und klimaneutrale Produktion ist derzeit das Top-Thema in der Metallurgie-,Wärmetechnik- und Gussbranche. Diese Industrien gehen mit innovativen technologischen Lösungen voran. Das zeigt auch das Metallmessen-Quartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST, das vom 12. bis 16. Juni 2023 unter dem Slogan „The Bright World of Metals“ wieder zum Dreh- und Angelpunkt der internationalen Gießerei- und Metallurgieindustrie wird. Mehr als 2.100 Aussteller aus aller Welt nutzen die Leitmessen, um mit ihren Maschinen, Anlagen und Services die Leistungsfähigkeit der Industrien zu demonstrieren und sich zu den brennenden Themen der Zeit wie Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft oder Digitalisierung auszutauschen.
Die Unternehmen stehen mit dem Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2050 vor der wohl größten Transformation aller Zeiten. Die „grüne Metamorphose“ von Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Klimaneutralität wird übrigens ohne Gusskomponenten gar nicht möglich sein! Die Gießereibranche ist jedoch eine der energieintensiven Industrien mit einem damit verbundenen hohen CO2-Ausstoß. Die in den zwölf Messehallen der GIFA, METEC, THEMPROCESS und NEWCAST gezeigten technologischen Innovationen werden uns eindrucksvoll vor Augen führen, was heute schon möglich ist und was die Zukunft bereithält. Die „Bright World of Metals“ ist dabei ein wichtiger Impuls- und Taktgeber für die Branchen. Mit der ecoMetals-Kampagne der Messe Düsseldorf rückt das Messequartett nachhaltige technologische Innovationen der Unternehmen in den Fokus.
Die PROZESSWÄRME-Redaktion wünscht Ihnen eine inspirierende Lektüre!
Titelthema: Wärmebehandlung
Die Industrie steht vor einem tiefgreifenden Umbruch
Interview mit Frank Andrä,
CEO Inductoheat Europe GmbH
Abwärmeatlas: Wo die ungenutzte Wärmeenergie der deutschen Energie schlummert
Forschungsprojekt gefördert durch: www.industrie-energieforschung.de
Digitales Wirschaften braucht Vertrauen
Zahlen und Fakten
Die neue PROZESSWÄRME in Zahlen
Seiten Spezial Digitalisierung
Fachbeiträge
Alle sprechen davon, aber kaum einer handelt: Die Digitalisierung der Industrie beinhaltet oft Vorhaben, die Ressourcen und Know-how beanspruchen.
Doch auch Vertrauen ist ein relevanter Faktor.
Fachberichte
Messsystem zur korrelativen Messung von Brenngasen
Fachbericht von Wilfried Diekmann und Leonard Voßgrag,
Union Instruments GmbH
Reduktion des CO2-Fußabdrucks in der Wärmebehandlung
Fachbericht von Klaus Buchner, Aichelin Holding GmbH
Thermische Wasserstoffnutzung
Fachbericht von Sven Gose,
Saacke GmbH
Sie suchen einen Fachbericht einer alten Ausgabe?
All unsere Fachberichte finden Sie in unserem Webshop zum Download.