_temp_Strategische Einsichten aus aktuellen Studien zur Zukunft der Gasinfrastruktur mit Wasserstoff
Thema:
Details
Im Zuge der Energiewende ist auch die Gasindustrie von der Europäischen Kommission aufgefordert, Strategien zur Defossilisierung der Gasversorgung bis 2050 zu entwickeln. Diese Entwicklung soll im europäischen Konsens der Akteure im Gassektor und auch in Abstimmung von Strom- und Gassektor erfolgen und eine vollständige „Sektorenkopplung“ zwischen den Zukunftsenergieträgern „Grüner Strom“ und „Grünes Gas“ sowie allen damit versorgten Anwendungssektoren schaffen. Dieser Beitrag enthält Einsichten zu diesem Themenkreis auf Basis eigener Studien. Lesen Sie hier den kompletten Fachbericht Strategische Einsichten aus aktuellen Studien zur Zukunft der Gasinfrastruktur mit Wasserstoff
Preis: Jetzt kostenfrei lesenZum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Einfluss der Elektromobilität auf die Gussproduktion in der deutschen Gießereiindustrie
Autor: Christian Wilhelm, Lothar H. Kallien
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Mobilität ist seit dem Benz-Patent-Motorwagen Nummer 1 des deutschen Erfinders Carl Benz im Jahr 1886 ein wesentlicher Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Aktuell dominierend ist nach wie vor in Fahrzeugen der konventionelle Verbrennungsmotor. Doch ...
Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen
Autor: Steffen Niklaus, Joachim Reiermann, Wilfried Schmitz
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Die Otto Junker GmbH betreibt seit 20 Jahren ein Technikum zur Durchführung von Schmelz- und Gießversuchen im Rahmen von Kundenprojekten und für eigene Entwicklungsarbeiten. Kernstück dieses Technikums war und ist ein ...
Optimierung von Pfannenfeuern in Stahlwerken und Gießereien durch prozessbezogene Fahrweise
Autor: Pascal Kwaschny
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Beim Erschmelzen von Stahl und Eisen ist eine über alle Produktionsschritte spezifische Temperaturkontrolle notwendig. Die Pfannentemperatur wird zuvor mit Brennern in Pfannenfeuern an die jeweilige Abstichtemperatur angepasst. Um eine ausreichende ...