Industrie 4.0 – Prozesse und Ressourcen effizient managen
Themen: Anlagenbau | Digitalisierung | Energieeffizienz | Thermoprozesstechnik | Wirtschaft
Details
Vor dem Hintergrund der steigenden Rohstoffkosten rückt der effiziente Ressourceneinsatz immer mehr in den Fokus der Unternehmen. Das Management der kompletten Prozesskette von der Produktgestaltung über die Produktion und Logistik bis hin zu Abfallentsorgung und Recycling – also ein systematisches Prozessmanagement (Lean) – bildet den Kernpunkt der Ressourceneffizienz-Steigerung (Clean). Das Buch ermöglicht einen ganzheitlichen Blick auf die Themen "Wertschöpfungsprozess" und "Nachhaltigkeit". Durch die verschiedenen Aufsätze der Autoren werden dem Leser die einzelnen Thematiken aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Es wird aufgezeigt, wie sich moderne Prozessmanagement-Ansätze und die Forderung nach "Nachhaltigkeit" auf verschiedene Bereiche eines Unternehmens auswirken. Dabei spielt vor allem die Ausrichtung am eigentlichen Wertschöpfungsprozess eine wesentliche Rolle.
Preis: 90,00 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Dr.-Ing. Markus Schneider
Firma: GKN Sinter Metals Engineering GmbHPublikationen zum selben Thema
Praktische Erfahrungen bei Regelung von Gasnitrierprozessen
Autor: Stefan Heineck
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Die Anforderungen an Wärmebehandlungsbetriebe sowie an den Anlagenbau steigen ständig und es werden effektivere Technologien gesucht. Der im letzten Jahr durch die Sensorentwicklung erzielte Fortschritt eröffnet neue Möglichkeiten der ...
Thermisch induzierte Spannungen am Strahlheizrohr unter Berücksichtigung von Fluid-Struktur-Interaktion
Autor: Martin Hellenkamp/Ralf Bölling/Nils Giesselmann/Herbert Pfeifer
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Hohe Temperaturen sowie vor allem lokale Temperaturspitzen und deren Gradienten in den unterschiedlichen Komponenten des Industrieofens stellen ein Problem für die Haltbarkeit der Ofenkonstruktion oder einzelner Ofenkomponenten dar. Um ...
Sicherer Einsatz biolöslicherer Faserdämmstoffe in Atmosphären von Thermoprozessanlagen
Autor: Jürgen Rank/Volker Uhlig, Dimosthenis Trimis, Hubertus Semrau
Themenbereich: Thermoprozesstechnik
Ziel des Projektes war es, die Unsicherheit über die zulässigen Einsatzbedingungen der biolöslicheren Hochtemperaturwollen deutlich zu verringern. Für die Anwender im Thermoprozessanlagenbau werden Aussagen bereitgestellt, um Erzeugnisse aus ...