Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Jetzt bestellen: Das Fachkompendium der energieeffizienten Wärmebehandlung

Der dritte Band der PROZESSWÄRME-Reihe „Energieeffizienz in der Thermoprozesstechnik“, herausgegeben von Dr. Franz Beneke ist Ende November erschienen. Das Fachkompendium beinhaltet Fachbeiträge aus den Zeitschriften „PROZESSWÄRME“, „gwi – gaswärme international“ und „ewi – elektrowärme international“ aus den Jahren 2015 bis 2019 und knüpft damit direkt an die ersten zwei Bände der Reihe an.

von | 26.11.20

Die über 120 Autoren aus der Industrie und Wissenschaft geben ihren Lesern einen Überblick über die Trends und Verfahren in der Thermoprozesstechnik, die den Betreibern von Wärmebehandlungsanlagen mehr Energieeffizienz ermöglichen. Die behandelten Themen sind dabei breit gefächert und reichen von Brennern und Gasen bis hin zu MSR und Digitalisierung. Das Fachkompendium richtet sich an Betreiber von Wärmebehandlungsanlagen und Studierende des Fachbereichs Wärmebehandlung sowie an alle Interessierten der Thermoprozesstechnik.
Preislich liegt das Buch bei 80,- € und ist sowohl in gebundener Form als auch als e-book erhältlich. ISBN: 978-3-8027-3137-2 (print) bzw. 978-3-8027-3138-9 (e-book).
Erhältlich ist das Buch in unserem Shop.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen

Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen

Autor: Steffen Niklaus, Joachim Reiermann, Wilfried Schmitz
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Otto Junker GmbH betreibt seit 20 Jahren ein Technikum zur Durchführung von Schmelz- und Gießversuchen im Rahmen von Kundenprojekten und für eigene Entwicklungsarbeiten. Kernstück dieses Technikums war und ist ein ...

Zum Produkt

Optimierung von Pfannenfeuern in Stahlwerken und Gießereien durch prozessbezogene Fahrweise

Optimierung von Pfannenfeuern in Stahlwerken und Gießereien durch prozessbezogene Fahrweise

Autor: Pascal Kwaschny
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Beim Erschmelzen von Stahl und Eisen ist eine über alle Produktionsschritte spezifische Temperaturkontrolle notwendig. Die Pfannentemperatur wird zuvor mit Brennern in Pfannenfeuern an die jeweilige Abstichtemperatur angepasst. Um eine ausreichende ...

Zum Produkt

Wirtschaftliche Nutzung großer Härteofenanlagen mit reduzierten Beständen

Wirtschaftliche Nutzung großer Härteofenanlagen mit reduzierten Beständen

Autor: Stefan Quaas
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Üblicherweise werden Öfen bei einem Teilewechsel komplett leer gefahren. Die Firma Neapco Europe GmbH hat ihre Teile nach Härteverfahren in Teilefamilien zusammengefasst. Im Falle unterschiedlicher Verweilzeiten ist der Taktzeitausgleich zur ...

Zum Produkt