Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

PROZESSWÄRME auf der THERMPROCESS 2019

Als Leitmessen ihrer jeweiligen Industrie sind GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST die Branchentreffpunkte in diesem Jahr. Vom 25. bis 29. Juni 2019 werden rund 2.100 Aussteller in Düsseldorf das gesamte Spektrum von Gießereitechnik, Gussprodukten, Metallurgie und Thermoprozesstechnik präsentieren.

von | 25.04.19

NULL
Natürlich wird auch PROZESSWÄRME vor Ort sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Halle 9, Stand A24. Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit uns die neuesten Trends und Technologien. Unser traditioneller Sektempfang findet am Mittwoch, 26. Juni, ab 17 Uhr statt. Um Ihren Messebesuch optimal zu planen, finden Sie hier den Zeitplan des Rahmenprogramms sowie den Geländeplan.

Natürlich wird auch PROZESSWÄRME vor Ort sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Halle 9, Stand A24. Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit uns die neuesten Trends und Technologien. Unser traditioneller Sektempfang findet am Mittwoch, 26. Juni, ab 17 Uhr statt.
Um Ihren Messebesuch optimal zu planen, finden Sie hier den Zeitplan des Rahmenprogramms sowie den Geländeplan.

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Ammoniak – Eine gute Ergänzung zu Wasserstoff
Ammoniak – Eine gute Ergänzung zu Wasserstoff

Obwohl die SMS group selbst und viele andere Unternehmen intensiv am Aufbau industrieller Wasserstoffnetze arbeiten, wird H2 auch in den kommenden Jahren knapp bleiben. Ammoniak könnte eine vielversprechende Ergänzung sein, wenn es um die Produktion von grüner Energie und insbesondere um den Paul Wurth EASyMelt geht.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen

Ofentechnische Entwicklungen im Schmelztechnikum für kundenspezifische Anforderungen

Autor: Steffen Niklaus, Joachim Reiermann, Wilfried Schmitz
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Otto Junker GmbH betreibt seit 20 Jahren ein Technikum zur Durchführung von Schmelz- und Gießversuchen im Rahmen von Kundenprojekten und für eigene Entwicklungsarbeiten. Kernstück dieses Technikums war und ist ein ...

Zum Produkt

Optimierung von Pfannenfeuern in Stahlwerken und Gießereien durch prozessbezogene Fahrweise

Optimierung von Pfannenfeuern in Stahlwerken und Gießereien durch prozessbezogene Fahrweise

Autor: Pascal Kwaschny
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Beim Erschmelzen von Stahl und Eisen ist eine über alle Produktionsschritte spezifische Temperaturkontrolle notwendig. Die Pfannentemperatur wird zuvor mit Brennern in Pfannenfeuern an die jeweilige Abstichtemperatur angepasst. Um eine ausreichende ...

Zum Produkt

Wirtschaftliche Nutzung großer Härteofenanlagen mit reduzierten Beständen

Wirtschaftliche Nutzung großer Härteofenanlagen mit reduzierten Beständen

Autor: Stefan Quaas
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Üblicherweise werden Öfen bei einem Teilewechsel komplett leer gefahren. Die Firma Neapco Europe GmbH hat ihre Teile nach Härteverfahren in Teilefamilien zusammengefasst. Im Falle unterschiedlicher Verweilzeiten ist der Taktzeitausgleich zur ...

Zum Produkt