Generic filters
FS Logoi
Generic filters

EuroBLECH verschoben auf März 2021

Das neue Datum für die EuroBLECH, die 26. Internationale Technologiemesse für Blechbearbeitung, ist 9.-12. März 2021. Diese Entscheidung wurde nach ausführlichen Gesprächen zwischen Veranstalter Mack Brooks Exhibitions, den Ausstellern und Partnern getroffen. Die Mehrheit der Beteiligten hat sich dafür ausgesprochen, die Messe nicht im Oktober abzuhalten, im Hinblick auf die derzeitige Covid-19-Krise.

von | 09.07.20

Die EuroBLECH wird erst im März 2021 statt finden

Nach aktuellen Umfragen haben die EuroBLECH-Teilnehmer einen hohen Bedarf, sich zu vernetzten und Geschäfte zu tätigen, um den Weg zur Erholung der Branche nach der Covid-19-Pandemie anzutreiben. Die EuroBLECH wird daher im Oktober eine virtuelle Plattform für die globale Blechbearbeitungsindustrie anbieten.

Digital Innovation Summit

„Nach dem Feedback unserer Aussteller und Besucher, dass sie gerne an einer Veranstaltung teilnehmen möchten, wenn auch nicht persönlich vor Ort, werden wir einen Digital Innovation Summit während den geplanten Messedaten vom 27. – 30. Oktober organisieren. Der Digital Innovation Summit bietet unseren Ausstellern eine Plattform, um ihre neuesten Maschinen und Lösungen vorzustellen und virtuelle Meetings mit internationalen Besuchern abzuhalten. Wir sind fester Überzeugung, dass wir die Blechbearbeitungsindustrie in diesen ungewöhnlichen Zeiten unterstützen und einen Marktplatz für Innovationen anbieten müssen, der den Grundstein für den Aufschwung der Industrie legt“, erklärt Nicola Hamann, Geschäftsführerin von Mack Brooks Exhibitions.

In den kommenden Wochen wird das Messeteam intensiv mit Kunden und Partnern kommunizieren und dankt allen Ausstellern, Partnern, Lieferanten und Besuchern für ihre Unterstützung in diesen herausfordernden Zeiten. Weitere Informationen zum Digital Innovation Summit, mit Details zur Online-Präsentationsbühne für Aussteller, Video-on-Demand-Optionen und Matchmaking, werden in Kürze zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen unter www.euroblech.de (Quelle: Mack Brooks Exhibitions Ltd)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

ewi – elektrowärme international – Ausgabe 01 2015

ewi – elektrowärme international – Ausgabe 01 2015

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Fachzeitschrift für die Bereiche der elektrothermischen Prozesstechnik und des elektrisch beheizten ...

Zum Produkt

Berechnung örtlicher Temperaturen in Gutstapeln

Berechnung örtlicher Temperaturen in Gutstapeln

Autor: Ye Li / Volker Uhlig / Dimosthenis Trimis / Subhashis Ray / Peter Wübben
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Der Artikel beschreibt eine Methodik zur numerischen Simulation komplexer, lang andauernder Brennprozesse in einem Industrieofen. Ein dreidimensionales Modell, basierend auf der Finite-Volumen-Methode, wird vorgestellt und auf den Prozess ...

Zum Produkt

ewi – elektrowärme international – Ausgabe 04 2014

ewi – elektrowärme international – Ausgabe 04 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Fachzeitschrift für die Bereiche der elektrothermischen Prozesstechnik und des elektrisch beheizten ...

Zum Produkt