Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Gießerei-Azubis für Effizienzprojekt ausgezeichnet

Maren Neugebauer, Gießereimechanikerin im ersten Lehrjahr, und Alexander König, Elektroniker für Betriebstechnik im dritten Lehrjahr, von der Eisengiesserei Baumgarte GmbH aus Bielefeld sind in der vergangenen Woche von der Mittelstandsinitiative in Berlin ausgezeichnet worden. Energie-Scouts sind Auszubildende, die bei den Industrie- und Handelskammern Know-how rund um das Thema Energieeffizienz erwerben. Sie unterstützen ihre Ausbildungsbetriebe beim Umgang mit Energie und übernehmen Verantwortung für eigene Projekte. Insgesamt haben sich seit Anfang 2014 deutschlandweit über 2.000 Auszubildende aus ca. 700 Unternehmen zu Energie-Scouts qualifiziert.

von | 07.07.16

v.l.: Dr. Hartmut Versen (BMWi), Berthold Goeke (BMUB), Maren Neugebauer (Eisengießerei Baumgarte GmbH) und Dr. Martin Wansleben (DIHK)

Die beiden Auszubildenden der Bielefelder Gießerei wurden für ihr herausragendes Effizienzprojekt ausgezeichnet. In diesem Projekt haben die beiden die Laufzeit der Rührwerke im Unternehmen von Dauerbetrieb auf eine bedarfsgerechte Taktung umgestellt. Anhand eines sorgsam konzipierten Versuchsaufbaus konnten sie nachweisen, dass sie den Stromverbrauch der Rührwerke durch eine Intervallschaltung um ca. zwei Drittel senken können, ohne dass ein Qualitätsverlust entsteht. Hochgerechnet auf alle Rührwerke der Eisengießerei werden so 17 MWh Strom im Jahr eingespart. Dies entspricht ungefähr dem Jahresverbrauch von vier Einfamilienhäusern mit je vier Bewohnern. Die Umstellung von Geräten und Anlagen von einem permanenten Betrieb auf eine an den konkreten Produktionsprozess angepasste Laufzeit birgt für viele Branchen und Unternehmen erhebliches Einsparpotenzial.
Die Auswahl der Sieger-Projekte oblag einer Jury aus Vertretern des Bundesumweltministeriums, des Bundeswirtschaftsministeriums, des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, des Deutschen Industrie- und Handelskammertages und der ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG, die das Konzept der Energie-Scouts 2010 erfunden und mithilfe ihrer Auszubildenden seitdem ca. € 1 Mio. an Energiekosten eingespart hat. Es war das zweite Mal, dass die Mittelstandsinitiative die besten Energie-Scouts des Jahres geehrt hat.
Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz wird getragen von den vier Partnern Bundesumweltministerium, Bundeswirtschaftsministerium, Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V und Zentralverband des Deutschen Handwerks. Finanziert aus der Nationalen Klimaschutz-Initiative des BMUB und dem Energieeffizienzfonds des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie initiiert sie bundesweit Projekte und Veranstaltungen, um kleine und mittlere Betriebe in Industrie, Gewerbe und Handwerk für die Themen Energieeffizienz und Klimaschutz zu sensibilisieren, und um neue Impulse und Ideen zur Beförderung der betrieblichen Energieeffizienz zu verbreiten.
(Quelle: Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e. V.)

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Fachinformationen für Sie

Prozesswärme – 03 2019

Prozesswärme – 03 2019

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Ausgabe 3 der PROZESSWÄRME erscheint pünktlich zum Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf. Im großen Sonderteil erfahren Sie alles rund um die Messen mit besonderem Schwerpunkt auf GIFA und METEC – allgemeine ...

Zum Produkt

Einfluss von Restsauerstoff in der Baukammer auf die Porosität von pulverbettbasierten Laser-Strahlgeschmolzenen Bauteilen

Einfluss von Restsauerstoff in der Baukammer auf die Porosität von pulverbettbasierten Laser-Strahlgeschmolzenen Bauteilen

Autor: Kai Dietrich, Veronika Krumova, Dominik Bauer, Pierre Forêt, Gerd Witt
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Pulverbettbasiertes Laser-Strahlschmelzen (L-PBF) ist eine Fertigungstechnik, bei der schichtweise dreidimensionale Bauteile entstehen. Ihre Funktion ähnelt dem Laserschweißverfahren, bei dem die Bedeutung der Wechselwirkungen zwischen Material, ...

Zum Produkt

Sustainable Finance: Chancen für die Gießerei-Industrie als Enabler für eine klimaneutrale Wirtschaft

Sustainable Finance: Chancen für die Gießerei-Industrie als Enabler für eine klimaneutrale Wirtschaft

Autor: von Fynn-Willlem Lohe
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Eine bisher von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommene Dimension des Klimaschutzes ist die zentrale Rolle des Finanzkapitals für die nachhaltigere Ausrichtung von Wirtschaftsaktivitäten. Banken und institutionellen Investoren wird häufig ...

Zum Produkt