Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Erschließung der größten Lithiumlagerstätte Großbritanniens

Imerys und British Lithium gründen ein Joint Venture mit dem Ziel, im Vereinigten Königreich der erste integrierte Hersteller von Lithiumkarbonat in Batteriequalität zu werden. Der französische Bergbaukonzern Imerys hat eine 80%ige Beteiligung an British Lithium erworben. Als Teil des Joint Ventures wird Imerys ein großes Lithiumvorkommen zur Verfügung stellen. Das Vorkommen soll schätzungsweise 161 Millionen […]

von | 21.07.23

Imerys und British Lithium kündigen eine strategische Partnerschaft zur Erschließung der größten Lithiumlagerstätte Großbritanniens an.
Foto: British Lithium

Imerys und British Lithium gründen ein Joint Venture mit dem Ziel, im Vereinigten Königreich der erste integrierte Hersteller von Lithiumkarbonat in Batteriequalität zu werden. Der französische Bergbaukonzern Imerys hat eine 80%ige Beteiligung an British Lithium erworben.

Als Teil des Joint Ventures wird Imerys ein großes Lithiumvorkommen zur Verfügung stellen. Das Vorkommen soll schätzungsweise 161 Millionen Tonnen Ressourcen mit einem Lithiumoxidgehalt von 0,54 % umfassen (“Inferred resources”), woraus sich eine Lebensdauer der Mine von mehr als 30 Jahren ableiten lässt. British Lithium steuert seine Lithiumverarbeitungs-Know-how, sein technisches Team und seine Lithium-Pilotanlage bei. Das Bohrprogramm und die Vormachbarkeitsstudie (PFS) sind im Gange.

Geplante Erschließung

Die geplante Erschließung wird einen Steinbruch, eine Aufbereitungsanlage und eine Konversionsanlage auf dem Gelände von Imerys umfassen, um hochreines Lithium zu produzieren. Cornwall würde zum führenden Lithiumzentrum im Vereinigten Königreich werden, mit einer angestrebten Jahresproduktion von 20.000 Tonnen Lithiumkarbonat-Äquivalent. Genug, um bis 2030 etwa 500.000 Elektrofahrzeuge pro Jahr auszurüsten und etwa zwei Drittel des geschätzten britischen Batteriebedarfs bis 2030 zu decken.

Das Vorhaben wird die Abhängigkeit des Vereinigten Königreichs von kritischen Rohstoffimporten verringern und damit zur Erreichung der europäischen und britischen Klimaschutzziele sowie zur Schaffung der ersten vollständig integrierten regionalen Wertschöpfungskette für Elektrofahrzeuge beitragen. Durch die Kombination dieses Projekts mit dem EMILI-Projekt in Frankreich könnte Imerys der größte integrierte Lithiumproduzent in Europa werden und bis 2030 mehr als 20 % der angekündigten europäischen Lithiumproduktion abdecken.

Alessandro Dazza, Vorstandsvorsitzender von Imerys, sagte: „Diese Übernahme ist ein Meilenstein auf dem Weg von Imerys zu einem wichtigen Partner bei der Energiewende. Aufbauend auf unserer jüngsten Investition in das EMILI-Projekt in Frankreich sind wir in einer einzigartigen Position, um ein führender Anbieter von Lithium in Großbritannien und Europa zu werden. Wir freuen uns darauf, das gemeinsame Potenzial von British Lithium und Imerys zu erschließen, um Cornwall zu einem erfolgreichen Lithiumzentrum zu machen, das auf seinem jahrhundertealten Bergbauerbe aufbaut.”

Kooperationspartner

British Lithium führt seit 2017 Bohrungen und Explorationen auf Imerys Territorium in Cornwall durch und hat zudem eine Pilotanlage zur Herstellung von Lithiumkarbonat in Batteriequalität entwickelt. Dabei erhielt es finanzielle Unterstützung von Innovate UK, der nationalen Innovationsagentur des Vereinigten Königreichs, und dem Automotive Transformation Fund, einem Förderprogramm zur Unterstützung der Elektrifizierung von Fahrzeugen und deren Lieferketten in Großbritannien.

Imerys beschäftigt 1 100 Mitarbeiter im gesamten Vereinigten Königreich, von denen 830 in Cornwall tätig sind. Dazu gehören auch fünf Tagebaue in Cornwall und Devon. Die geplante Mine soll höchste Sozial- und Umweltstandards einhalten und dem IRMA-Standard für verantwortungsvollen Bergbau entsprechen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

SMS group’s SMX radial forging technology features a new compact hydraulic drive system with dual pumps, integrated flywheel, and frequency inverter that reduces hydraulic room space by 50% and energy consumption by 30% while providing precise control essential for aerospace materials like titanium and Inconel. The company offers complete automated forging lines from a single source, including open-die presses, radial forging machines, and integrated production control systems that enable “operator-free forging” with enhanced precision and efficiency for aerospace applications.

mehr lesen
SMS group liefert hochmodernes Schienen- und Profilwalzwerk an Hoa Phat in Vietnam

SMS group liefert hochmodernes Schienen- und Profilwalzwerk an Hoa Phat in Vietnam

Die Hoa Phat Dung Quat Rail and Special Steel Joint Stock Company mit Sitz in Vietnam hat die SMS group mit der Lieferung eines hochmodernen Schienen- und Profilwalzwerks mit einer jährlichen Produktionsleistung von 700.000 Tonnen beauftragt. Das Werk wird in der Wirtschaftszone Dung Quat in Binh Dong, Bezirk Binh Son, in der Provinz Quang Ngai errichtet. Der Projektumfang umfasst die Lieferung der wesentlichen technologischen Ausrüstung, einschließlich der Vorstraße, einer Universal-Reversier-Tandemwalzstraße, einem Inline-Profilmessgerät mit SurfTech, Richtmaschinen für Profile und Schienen, Warm- und Kaltsägen sowie Spezialmaschinen für die finale Adjustage.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie