Generic filters
FS Logoi
Generic filters

TKSE and PSI conclude strategic partnership

The ThyssenKrupp Steel Europe AG and PSI Metals have concluded an agreement on the development of a strategic partnership. According to this agreement PSI is to become the standard software provider for all the companies within the Business Area Steel Europe.

von | 19.10.15

Sven Busch (left), CEO PSI Metals and Dr. Michael Kranz (right), CIO ThyssenKrupp Steel Europe

ThyssenKrupp Steel Europe plans to standardize the system landscape in the entire Business Area with the rollout of the PSI software PSImetals and thus increase the competitiveness of the Business Area. To that end the processes and interfaces are to be standardized by means of the greatest possible use of the standard functions and interfaces available in PSImetals.
Additional effects of scale will be achieved by establishing a standardized project management, extending PSImetals know-how within the Business Area and uniform licensing, maintenance and service agreements throughout the group. The two partners will agree upon a joint long-term strategy that will especially take into consideration the areas of project development and process support.
(Source: PSI AG)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie