Unter der Schirmherrschaft des Rheinland-Pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau treffen sich am 18./19. April 2024 die Stahl- und Feuerfest-Industrie zum Branchendialog „Steel meets Refractory“ in Höhr-Grenzhausen.
Dieser 8. Branchendialog startet am 18. April 2024 mittags im Westerwälder Keramik-museum unter der Moderation von Dr. Andus Buhr (Almatis) und Dr. Annika Mertke (Salzgitter Flachstahl) mit den folgenden Programmpunkten:

Teilnehmer beim 7. Branchendialog
- UNITECR 2023: Rückblick und Schluss-folgerungen aus „The Carbon Challenge“.
- Pfannenvorträge aus der Stahlindustrie – danach aus der Feuerfestindustrie.
- Im Anschluss werden Aufgabenstellungen bei monolithischen oder gemauerten Pfannen sowie bei der Kohlenstoff-reduktion in Workshops erarbeitet.
„Damit wir diesen Branchendialog mit dem technischen Austausch und der Fachdiskussion zwischen den Teilnehmenden ermöglichen können, laden wir dazu speziell die Leiter Technik sowie F&E aus der Stahl- und Feuerfest-Industrie ein“, erklärt Thomas Kaczmarek, Geschäftsführer des Wirtschaftsverbandes.
Die Zahl der Teilnehmenden insgesamt ist begrenzt. Eine Teilnahme ist nur nach einer Bestätigung der Online Anmeldung möglich.