Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
Generic filters
Exact matches only

Feierliche Eröffnung des SECO/Lab an der Universität Zielona Góra

Die SECO/WARWICK-Gruppe, ein führender Hersteller von Industrieöfen und Spezialist in der Metallwärmebehandlung, hat an der Universität von Zielona Góra das SECO/LAB eröffnet.

von | 23.04.24

Die SECO/WARWICK-Gruppe, ein führender Hersteller von Industrieöfen und Spezialist in der Metallwärmebehandlung, hat an der Universität von Zielona Góra das SECO/LAB eröffnet, Bild: ©SECO/Warwick
©SECO/Warwick
SECO/WARWICK eröffnet SECO/LAB

April 2024 | Die SECO/Warwick-Gruppe, ein führender Hersteller von Industrieöfen und Spezialist in der Metallwärmebehandlung, hat das SECO/Lab eröffnet. Dieses hochmoderne Labor für Produktionsautomatisierung und Mechatronik befindet sich an der Universität von Zielona Góra. Es zielt darauf ab, Studenten und Studentinnen praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt von großem Nutzen sein werden.

Das Engagement der SECO/Warwick-Gruppe wird seit Jahren gewürdigt. Dies umfasst Ehrungen wie den „Verdienten Erfinder“ zum 100-jährigen Jubiläum des polnischen Patentamts sowie zahlreiche Auszeichnungen als „Innovator des Jahres“ und „Innovatives Unternehmen“.

Ein zukunftsorientiertes Labor

Das SECO/Lab dient nicht nur als Name für das Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie das metallografische Labor von SECO/Warwick, sondern auch als Bezeichnung für eine florierende Abteilung.

Gestartet im Jahr 2006 mit drei Mitarbeitern, arbeitet sie heute eng mit zahlreichen Universitäten zusammen und beschäftigt mehr als ein Dutzend hochqualifizierte Mitarbeiter, darunter Wissenschaftler und Spezialisten in Bereichen wie Automatisierung, Wärmebehandlung, Thermochemie und Metallurgie. Ein weiteres Forschungszentrum befindet sich in Buffalo, USA.

„Dank unserer ausgezeichneten Laboreinrichtungen und dem wissenschaftlichen Personal können wir in die Tiefen der Metallwärmebehandlungstechnologie eintauchen und innovative Konzepte testen“, erklärt Sławomir Woźniak, CEO der SECO/Warwick-Gruppe.

Er betont die Bedeutung von praktischen Fähigkeiten in einer Zeit, in der Automatisierung und künstliche Intelligenz immer wichtiger werden. Das SECO/Lab an der Universität Zielona Góra und das Forschungs- und Entwicklungszentrum in Świebodzin sind Kernbestandteile dieser Bestrebungen, innovative Lösungen für die Metallwärmebehandlungsindustrie zu entwickeln und zu testen.

Engagement in der wissenschaftlichen und industriellen Gemeinschaft

Die Zusammenarbeit mit der Universität Zielona Góra, die vor fast einem Jahrzehnt begann, ist ein Beispiel für die erfolgreiche Verbindung zwischen Wissenschaft und Industrie. Projekte wie das „Autonome Überwachungs- und Verarbeitungssystem der Schachtofenbetriebsparameter“ zeigen das Potential dieser Kooperation, nicht nur im Bereich der Metallwärmebehandlung, sondern auch in anderen Industriezweigen einschließlich der erneuerbaren Energien.

Neben der Zusammenarbeit mit polnischen Universitäten engagiert sich SECO/Warwick auch international, wie beispielsweise mit der TU Freiberg in Deutschland. Diese Partnerschaften führen zur Entwicklung modernster Technologien und Verfahren, die weltweit in der Industrie Anwendung finden.

Wissenschaft als Schlüssel zu Innovation

SECO/Warwick sieht in der Zusammenarbeit mit der Wissenschaft den Schlüssel zur Entwicklung von Produktinnovationen und zur Ausbildung einer neuen Generation von Innovatoren. Die praktischen Fähigkeiten, die Studierende an der Universität Zielona Góra erwerben, sind essenziell für zukünftige Erfindungen und Verbesserungen. Wie Benjamin Franklin einst sagte: „Investitionen in Wissen zahlen die besten Zinsen“, und die SECO/Warwick-Gruppe lebt diesen Grundsatz.

 

(Quelle: Secowarwick/2024)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Isoflama in Brazil grows with SECO/WARWICK

Isoflama in Brazil grows with SECO/WARWICK

Isoflama is expanding its hardening plant and has ordered a new and modern Vector vacuum furnace, which will be connected to the superior production system, significantly streamlining the cycle and improving the Brazilian Partner’s logistics.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt