Generic filters
FS Logoi
Generic filters

PROZESSWAERME – Call for papers!

PROZESSWAERME öffnet die Tore für Ihre Beiträge zur nächsten Printausgabe: mit dem Titelthema „Forschung & Entwicklung im Industrieofenbau“.

von | 21.03.24

PROZESSWAERME Call for Papers
Prozesswaerme

Titelthema der Ausgabe Mai 2024:

Forschung & Entwicklung im Industrieofenbau

Wir laden Experten und Praktiker herzlich ein, in der kommenden Ausgabe der PROZESSWÄRME über ihre Forschungsarbeiten und praxisbezogenen Erkenntnisse zu berichten.

Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen einem breiten Publikum aus der Branche zugänglich zu machen und zur Diskussion beizutragen.

Im Fokus

  • Industrieofenbau
  • Schmelzen & Gießen
  • Hybrid Heating

Unsere Mai-Ausgabe konzentriert sich auf Forschung und Entwicklung im Bereich Industrieofenbau. Darüber hinaus beinhaltet diese Ausgabe einen Sonderteil zum Thema „Schmelzen & Gießen“ und ein Technologie-Spezial Hybrid Heating.

 

PROZESSWÄRME
ist das führende Fachmedium für industrielle Thermoprozesstechnik,
Industrieofenbau und Wärmebehandlung. Das Themenspektrum reicht vom metallurgischen Anlagenbau über die Härtereitechnik bis zur Forschung und Entwicklung.

     

Wir begrüßen praxisnahe Fachbeiträge und Anwendungsberichte aus der Thermoprozesstechnik und verwandten Branchen. Darüber heißen wir auch Beiträge willkommen, die periphere Bereiche des jeweiligen Schwerpunkts behandeln und die Bandbreite der Thermoprozesstechnik verdeutlichen.

Die PROZESSWÄRME 3-4/2024 erscheint im Mai 2024 und bietet Ihnen damit eine ideale Gelegenheit, Bezug auf die Top-Veranstaltungen der Branche zu nehmen:

Castforge, Stuttgart, 04. - 06. Juni 2024

SENSOR+TEST, Nürnberg, 11. - 13. Juni 2024

Banner2 Call For Papers

„Die Redaktion veröffentlicht praxisnahe Fachbeiträge und Anwendungsberichte und bietet eine umfassende Entscheidungshilfe für Ingenieure und Führungskräfte in der Thermoprozesstechnik und verwandten Branchen.“ Uwe Groß

  Wir bitten um Einreichung Ihrer Beiträge bis zum 01. April 2024 an
u.gross@vulkan-verlag.de

Uwe Groß, leitender Redakteur

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

ewi – elektrowärme international – Ausgabe 01 2015

ewi – elektrowärme international – Ausgabe 01 2015

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Fachzeitschrift für die Bereiche der elektrothermischen Prozesstechnik und des elektrisch beheizten ...

Zum Produkt

Berechnung örtlicher Temperaturen in Gutstapeln

Berechnung örtlicher Temperaturen in Gutstapeln

Autor: Ye Li / Volker Uhlig / Dimosthenis Trimis / Subhashis Ray / Peter Wübben
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Der Artikel beschreibt eine Methodik zur numerischen Simulation komplexer, lang andauernder Brennprozesse in einem Industrieofen. Ein dreidimensionales Modell, basierend auf der Finite-Volumen-Methode, wird vorgestellt und auf den Prozess ...

Zum Produkt

ewi – elektrowärme international – Ausgabe 04 2014

ewi – elektrowärme international – Ausgabe 04 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Fachzeitschrift für die Bereiche der elektrothermischen Prozesstechnik und des elektrisch beheizten ...

Zum Produkt