Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Buch-Tipp: Handbuch der Brennertechnik für Industrieoefen

Im Handbuch wird der derzeitige Stand der Technik praxisnah dargestellt. Die Lesenden erhalten einen ausführlichen Überblick über alle relevanten Grundlagen, Begriffe und Prozesse der industriellen Feuerungstechnik und somit wichtige Tipps für die tägliche Arbeit. Thematische Schwerpunkte In der aktualisierten Neuauflage des „Handbuches der Brennertechnik für Industrieöfen“ werden in den ersten Kapiteln die unverzichtbaren theoretischen Grundlagen […]

von | 18.07.23

Vulkan Verlag
Vulkan Verlag
Vulkan Verlag

Im Handbuch wird der derzeitige Stand der Technik praxisnah dargestellt. Die Lesenden erhalten einen ausführlichen Überblick über alle relevanten Grundlagen, Begriffe und Prozesse der industriellen Feuerungstechnik und somit wichtige Tipps für die tägliche Arbeit.

Thematische Schwerpunkte

In der aktualisierten Neuauflage des „Handbuches der Brennertechnik für Industrieöfen“ werden in den ersten Kapiteln die unverzichtbaren theoretischen Grundlagen der Verbrennungslehre, Strömungstechnik und Wärmeübertragung behandelt.
Dabei werden nur diejenigen Aspekte behandelt, die für die Brennertechnik wesentlich sind.

In den folgenden Kapiteln werden die Brücken zur Brennertechnik geschlagen und Feuerungskonzepte besprochen, Schadstoffbildung und -minderung diskutiert sowie die Wärmerückgewinnung zur Verbrennungsluftvorwärmung als wichtigste Maßnahme zur Steigerung der Energieeffizienz erläutert. Im Kapitel „Industriebrenner“ werden anhand von ausführlichen Beispielen die wesentlichen Bauarten von Industriebrennern sowie deren Einbindung in die verschiedensten Ofenanlagenkonzepte vorgestellt.

Abschließend folgen Kapitel über Normung und gesetzliche Vorschriften, weiterführende Literatur, relevante Forschungsinstitute sowie ein Anhang mit Stoffwerten.

Vulkan Verlag

Als print- oder eBook-Version erhältlich

Mehr Informationen

Auflage: 4
ISBN: 978-3-8027-3181-5
Herausgeber: Joachim G. Wünning
EAN: 9783802731815
Erscheinungsdatum: 07.06.2023
Format: Broschur
Auflagenjahr: 2023
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Preis: 100,00 €

 

Zur Print Ausgabe

Zum eBook

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen
ResponsibleSteel and LESS aisbl Urge Robust, Scrap-Conscious Approach to Effective European Steel Decarbonisation

ResponsibleSteel and LESS aisbl Urge Robust, Scrap-Conscious Approach to Effective European Steel Decarbonisation

ResponsibleSteel and the Low Emission Steel Standard (LESS aisbl) jointly released a new policy briefing, ‘The Steel Decarbonisation Scale’, urging European policymakers to adopt a more robust and realistic approach to steel decarbonisation – one that recognises the physical limits of scrap supply and incentivises genuine emissions reductions across all steel production routes.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie