
Die grüne Transformation und die damit einhergehende Dekarbonisierung der Stahlindustrie läuten nichts Geringeres als einen Paradigmenwechsel ein: von der traditionellen Koks-Kohle-Verhüttung zur wasserstoffbasierten Direktreduktion mit regenerativem Strom. Im Gefolge dieser industriehistorischen Zäsur wird auch der Circular Economy nun der Weg bereitet. Denn in den Lichtbogenöfen kommen neben direktreduziertem Eisen in erster Linie Schrotte als Rohstoff zum Einsatz. Um die bislang gewohnt hohen Stahlqualitäten zu gewährleisten und somit auch das große europäische Zukunftsprojekt „Green Car“/„Car2Car“ realisieren zu können, sind smarte Stähle mit ganz neuen nachhaltigen und zirkulären Eigenschaften gefragt. In der aktuellen Ausgabe der stahl. gehen wir dem Thema Smart Steel auf den Grund: Welche technologischen Trends bestimmen derzeit die Metallurgie? Wie beeinflussen Künstliche Intelligenz und der 3D-Druck die grüne Transformation? Wie sieht sie aus, die neue DNA von Stahl? Erste profunde Antworten geben unsere beiden Titelinterviews mit Prof. Ulrich Krupp und Dr. Horst Hill.
Ihre Metalverse Redaktion
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das Heft kostenlos und unverbindlich zur Probe!
Unsere Top Themen
- „The Power of Metal Powder – Stahl mit neuen Eigenschaften”, Interview mit Dr. Horst Hill, Deutsche Edelstahlwerke
- „Forschen für die Unendlichkeit – Auf dem Weg zur Zirkularität“, Interview mit Prof. Ulrich Krupp, RWTH Aachen
- So hoch ist der geldwerte Vorteil von Stahlschrott, Fachbeitrag von Prof. Dr. Frank Pothen, Ernst-Abbe-Hochule, Jena
Weitere Themen
In jeder Heftausgabe finden Sie auch lesenswerte Artikel, die einen Blick über den Tellerrand der Stahlindustrie hinaus gewähren: Ob Rechtstipps oder Wissenswertes im Bereich Management und Karriere – die stahl. ist Ihre umfassende Wissensplattform.
Hauptbeiträge
So beschleunigen Plattformen die eigene Produktion
Fachbeitrag von Xometry Europe, Ottobrunn
KI-gestütztes Produktions- und Energiemanagement
Fachbeitrag von PSI, Dortmund
Digitales Abbild von jedem einzelnen Blech
Fachbeitrag von voestalpine, Linz, Österreich und nokra, Baesweiler
Sie suchen einen Hauptbeitrag einer alten Ausgabe?
Alle Hauptbeiträge gibt es in unserem Shop zum Download.