Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Wuppermann ist Preisträger des Best Managed Companies Awards 2022

Der Stahlverarbeiter Wuppermann hat den Best Managed Companies Award 2022 erhalten, welcher von Deloitte Private, Credit Suisse, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) vergeben wird. Die Auszeichnung wurde letzten Donnerstag in Düsseldorf vom Vorstand der Wuppermann AG entgegengenommen. Der Best Managed Companies Award ist ein international etablierter Wettbewerb und gilt […]

von | 16.05.22

Der Stahlverarbeiter Wuppermann hat den Best Managed Companies Award 2022 erhalten, welcher von Deloitte Private, Credit Suisse, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) vergeben wird. Die Auszeichnung wurde letzten Donnerstag in Düsseldorf vom Vorstand der Wuppermann AG entgegengenommen.

Der Best Managed Companies Award ist ein international etablierter Wettbewerb und gilt als Gütesiegel für hervorragend geführte Unternehmen im Mittelstand. Der Preis wurde in den 1990er-Jahren in Kanada ins Leben gerufen und wird inzwischen in mehr als 40 Ländern verliehen, seit 2018 auch in Deutschland.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, erklärt Johannes Nonn, Vorstandssprecher der Wuppermann AG. „Der Award verdeutlicht, dass sich Wuppermann auf dem richtigen Weg befindet. Seit 150 Jahren verfolgt unser mittelständisch geprägtes Familienunternehmen eine Strategie der langfristigen und beständigen Wertschöpfung. In den letzten Jahren haben wir uns dabei vom reinen Stahlverarbeiter hin zum Innovationsführer im Korrosionsschutz entwickelt. Auch bei dem Thema Nachhaltigkeit sehen wir uns in unserer Branche als führend an. Bis 2025 wird der Produktionsprozess der Wuppermann-Gruppe zu 100 Prozent CO2-neutral sein“, so Nonn weiter.

 

Dr. Arndt Laßmann, Vorstand der Wuppermann AG für den Bereich Finanzen, fügt hinzu: „Der Award ehrt die ganze Belegschaft der Wuppermann-Gruppe. Durch die Pandemie mussten wir alle neue Wege – auch im Berufsleben – gehen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben hier größte Flexibilität und herausragenden Einsatz gezeigt, so dass wir 2021 sogar unser erfolgreichstes Geschäftsjahr in der 150jährigen Geschichte unseres Unternehmens feiern durften.“

„Als Preisträger des Best Managed Companies Award hat die Wuppermann AG ihre herausragende Unternehmensführung unter Beweis gestellt. Wuppermann ist damit nicht nur Benchmark für den deutschen Mittelstand, sondern steht zugleich für eine starke wie bedachte Wirtschaft in bewegten Zeiten“, ergänzt Markus Seiz, Best Managed Companies Programmleiter und Director bei Deloitte Private.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Wärmebehandlung: Interview mit JUMO-Experten auf der HärtereiPraxis 2025

Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Wärmebehandlung: Interview mit JUMO-Experten auf der HärtereiPraxis 2025

Die HärtereiPraxis hat sich als eine der wichtigsten Fachtagungen für Wärmebehandlungstechnologie in Deutschland etabliert. Vom 23. bis 25. Juni 2025 kamen im Wellings Parkhotel in Kamp-Lintfort erneut Praktiker aus der gesamten Branche zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends zu diskutieren. Im Mittelpunkt der 9. Auflage standen insbesondere die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz – Aspekte, die angesichts steigender Energiekosten und verschärfter Umweltauflagen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Tagung bot mit ihren qualitativ hochwertigen Vorträgen und dem intensiven Austausch zwischen Experten eine ideale Plattform für den Wissenstransfer.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Autor: Karl-Michael Winter
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Nitrieren und Nitrocarburieren haben in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in der Wärmebehandlung von Bauteilen erlangt. Während es noch vor wenigen Jahren üblich war, diese Prozesse mit fest eingestellten Temperaturen und ...

Zum Produkt