Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Wuppermann erhält Best Managed Companies Award 2023

Der Stahlverarbeiter Wuppermann hat zum zweiten Mal in Folge den Best Managed Companies Award erhalten. Der Preis wurde am 25. Mai 2023 in Düsseldorf durch Vertreter von Deloitte Private, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dem Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. an Kai Marwig, Leiter Business Development und Kommunikation bei der Wuppermann AG, überreicht. Die Gewinner […]

von | 06.06.23

Kai Marwig, Leiter Business Development und Kommunikation, nimmt den Best Managed Companies Award 2023 für Wuppermann in Empfang.
Foto: Best Managed Companies Award 2023

Der Stahlverarbeiter Wuppermann hat zum zweiten Mal in Folge den Best Managed Companies Award erhalten. Der Preis wurde am 25. Mai 2023 in Düsseldorf durch Vertreter von Deloitte Private, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dem Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. an Kai Marwig, Leiter Business Development und Kommunikation bei der Wuppermann AG, überreicht.

Die Gewinner wurden anhand der Bewerbungsunterlagen und mehrstündiger Interviews ermittelt, in denen die Repräsentanten der Unternehmen zu den vier Kernbereichen „Strategie“, „Produktivität und Innovation“, „Kultur und Commitment“ sowie „Finanzen und Governance“ befragt wurden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir den Best Managed Companies Award zum zweiten Mal in Folge entgegennehmen durften“, erklärt Johannes Nonn, Vorstandssprecher der Wuppermann AG. „In den vergangenen zwölf Monaten haben wir vor allem daran gearbeitet, unseren Kundenservice zu verbessern. Mit der Inbetriebnahme unserer neuen vollautomatisierten Profilieranlage für komplexe, schwere und endbearbeitete Profile werden wir unsere Position als Zulieferer der Photovoltaikindustrie weiter stärken.“

Best Managed Companies Programm

Das Best Managed Companies Programm ist ein Wettbewerb und Gütesiegel für erfolgreiche mittelständische Firmen. Die Vision: Aufbau eines nationalen und globalen Ökosystems hervorragend geführter mittelständischer Unternehmen. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal von Best Managed Companies ist die Internationalität: Best Managed Companies wurde in den 1990er-Jahren von Deloitte in Kanada ins Leben gerufen und ist inzwischen in mehr als 45 Ländern erfolgreich eingeführt worden.

„Eine Best Managed Company wie Wuppermann zeichnet eine vorausschauende Strategie, eine hohe Produktivität und ausgeprägte Innovationskultur sowie eine werteorientierte Unternehmensführung aus“, erklärt Dr. Christine Wolter, Partnerin und Leiterin von Deloitte Private. „Gerade durch die Verbindung von Arbeitgeberattraktivität und wirtschaftlichen Erfolg kommt den Best Managed Companies eine wichtige Leuchtturm-Funktion in den Regionen zu“.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

KI für den Mittelstand: Software optimiert Industriekessel

KI für den Mittelstand: Software optimiert Industriekessel

IT-Experten eines Berliner Ingenieurbüros haben eine Software zur hoch präzisen Auslegung neuer sowie zur konstruktiven Optimierung bestehender Industriekessel und anderer Energietechnik-Systeme entwickelt. Künftig sollen sich damit auch für Mittelständler anderer Branchen komplexe Aufgabenstellungen mit starker wirtschaftlicher Wirkung drastisch effizienter umsetzen lassen.

mehr lesen
EcoVadis bestätigt die Leistungen von Swiss Steel Group in den Bereichen Umwelt und Soziales mit der Goldmedaille

EcoVadis bestätigt die Leistungen von Swiss Steel Group in den Bereichen Umwelt und Soziales mit der Goldmedaille

Swiss Steel Group, ein Anbieter von Speziallangstahl, wurde von EcoVadis, der renommierten Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen globaler Lieferketten, mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Dies ist eine bedeutende Verbesserung gegenüber der Silbermedaille des Vorjahres und unterstreicht das konsequente Engagement des Unternehmens für umweltfreundliche Produktion, soziale Verantwortung und ethische Geschäftsführung

mehr lesen

Fachinformationen für Sie