Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Wolfgang Eder ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der voestalpine AG

Der Aufsichtsrat der voestalpine AG hat mit Wirkung zum Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. April 2022 Wolfgang Eder zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Eder folgt auf Joachim Lemppenau, der nach 18 Jahren den Vorsitz im Kontrollgremium zurücklegt. Bis zum Ende seiner aktuellen Funktionsperiode – bis zur Hauptversammlung 2024 – wird Lemppenau weiterhin dem Konzern […]

von | 24.03.22

Der Aufsichtsrat der voestalpine AG hat mit Wirkung zum Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. April 2022 Wolfgang Eder zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Eder folgt auf Joachim Lemppenau, der nach 18 Jahren den Vorsitz im Kontrollgremium zurücklegt. Bis zum Ende seiner aktuellen Funktionsperiode – bis zur Hauptversammlung 2024 – wird Lemppenau weiterhin dem Konzern im Aufsichtsrat mit seiner Erfahrung zur Verfügung stehen.

Wolfgang Eder war über 40 Jahre in der voestalpine tätig. Davon war er 15 Jahre (2004 bis 2019) als Vorstandsvorsitzender an der Spitze des Konzerns. Im Juli 2019 wurde Eder als Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt. Nach einer verlängerten Cooling-off-Periode von knapp drei Jahren übernimmt er nun den Vorsitz im Kontrollgremium des Stahl- und Technologiekonzerns.
Das Unternehmen bedankt sich bei Joachim Lemppenau für seine erfolgreiche Tätigkeit als Vorsitzender des Aufsichtsrates:

„In die Amtszeit von Joachim Lemppenau fallen nicht nur strategisch und personell wichtige Entscheidungen. Sie war ein besonders erfolgreiches Kapitel der Unternehmensgeschichte, das wir mit unseren Mitarbeitern, mit unseren Aktionären und Investoren gemeinsam geschrieben haben. voestalpine hat heute bei ihren Kunden und Partnern weltweit einen hervorragenden Ruf.“

Lemppenau bleibt in den zwei verbleibenden Jahren für das Unternehmen als Mitglied des Gremiums tätig. Abschließend sagt er:

„Mit Wolfgang Eder als Aufsichtsratsvorsitzenden und Herbert Eibensteiner als Konzernchef weiß ich die voestalpine und ihre Zukunft in sehr guten Händen.“

Die aktuelle Funktionsperiode des Aufsichtsrates endet mit der Hauptversammlung 2024.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

SMS group’s SMX radial forging technology features a new compact hydraulic drive system with dual pumps, integrated flywheel, and frequency inverter that reduces hydraulic room space by 50% and energy consumption by 30% while providing precise control essential for aerospace materials like titanium and Inconel. The company offers complete automated forging lines from a single source, including open-die presses, radial forging machines, and integrated production control systems that enable “operator-free forging” with enhanced precision and efficiency for aerospace applications.

mehr lesen
SMS group liefert hochmodernes Schienen- und Profilwalzwerk an Hoa Phat in Vietnam

SMS group liefert hochmodernes Schienen- und Profilwalzwerk an Hoa Phat in Vietnam

Die Hoa Phat Dung Quat Rail and Special Steel Joint Stock Company mit Sitz in Vietnam hat die SMS group mit der Lieferung eines hochmodernen Schienen- und Profilwalzwerks mit einer jährlichen Produktionsleistung von 700.000 Tonnen beauftragt. Das Werk wird in der Wirtschaftszone Dung Quat in Binh Dong, Bezirk Binh Son, in der Provinz Quang Ngai errichtet. Der Projektumfang umfasst die Lieferung der wesentlichen technologischen Ausrüstung, einschließlich der Vorstraße, einer Universal-Reversier-Tandemwalzstraße, einem Inline-Profilmessgerät mit SurfTech, Richtmaschinen für Profile und Schienen, Warm- und Kaltsägen sowie Spezialmaschinen für die finale Adjustage.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie