Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Vallourec Soluções Tubulares Brasil S.A wählt Smart Steel Technologies

Vallourec Soluções Tubulares do Brasil S.A., spezialisiert auf die Herstellung nahtloser Stahlrohre, beauftragt das KI-Unternehmen Smart Steel Technologies mit der Implementierung von “SST Temperature AI” an seinem Produktionsstandort in Jeceaba, Brasilien. Die SST-Lösung dient der präzisen Temperaturregelung vom Elektrostahlwerk bis zur Stranggießanlage. Sie wird live in den Produktionsprozess integriert. Dadurch möchte Vallourec Temperaturpuffer minimieren und […]

von | 08.06.22

Vallourec Soluções Tubulares do Brasil S.A., spezialisiert auf die Herstellung nahtloser Stahlrohre, beauftragt das KI-Unternehmen Smart Steel Technologies mit der Implementierung von “SST Temperature AI” an seinem Produktionsstandort in Jeceaba, Brasilien. Die SST-Lösung dient der präzisen Temperaturregelung vom Elektrostahlwerk bis zur Stranggießanlage. Sie wird live in den Produktionsprozess integriert. Dadurch möchte Vallourec Temperaturpuffer minimieren und die Temperatur in der Produktion optimieren.

Durch die erhöhte Prozessstabilität spart Vallourec dauerhaft Energiekosten, CO2-Emissionen und verbessert die Produktqualität. Die Installation von SST Temperature AI dauert nur wenige Monate. Weitere drei Monate investiert das Unternehmen in eine Test- und Optimierungsphase. Schon bald soll Vallourec von einer Kostenreduzierung profitieren.

“Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Smart Steel Technologies, die uns dabei unterstützt, die Technologieführerschaft von Vallourec durch innovative Lösungen mit nachhaltiger Wirkung zu erhalten. Unsere Investition in die neueste Technologie der künstlichen Intelligenz, nämlich die Optimierung unserer Temperaturregelung im Werk Jeceaba, wird unsere Prozessstabilität und Qualitätsstandards weiter erhöhen. Die Senkung der Energiekosten und unserer CO2-Emissionen motiviert uns zu weiteren erfolgreichen Digitalisierungsprojekten in naher Zukunft”, erklärt Dr. Axel Boeke, Director Process Community Steelmaking bei Vallourec Soluções Tubulares do Brasil S.A.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Metso acquires recycling operations to boost sustainable mill lining services

Metso acquires recycling operations to boost sustainable mill lining services

Metso is enhancing its innovative mill lining recycling technology development and customer service capabilities by signing an agreement to acquire TL Solution’s recycling operations and induction heating technology development capabilities. TL Solution, a privately owned company based in Oulu, Finland, has previously worked with Metso to develop recycling technology.  

mehr lesen
Weltpremiere bei Heidelberg Materials: Eröffnung der Brevik CCS-Anlage in Norwegen läutet neue Ära des nachhaltigen Bauens ein

Weltpremiere bei Heidelberg Materials: Eröffnung der Brevik CCS-Anlage in Norwegen läutet neue Ära des nachhaltigen Bauens ein

Heidelberg Materials hat mit Brevik CCS in Norwegen die weltweit erste Anlage zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung im industriellen Maßstab in der Zementindustrie offiziell eingeweiht. Im Rahmen der feierlichen Zeremonie im Zementwerk Brevik enthüllte S.K.H. Kronprinz Haakon von Norwegen im Beisein des norwegischen Energieministers Terje Aasland und Dr. Dominik von Achten, Vorsitzender des Vorstands von Heidelberg Materials, offiziell eine Gedenktafel aus Beton, die an diesen historischen Meilenstein erinnert. Die Veranstaltung wurde von mehr als 320 Gästen, darunter Branchenvertreter, hochrangige internationale Regierungsvertreter, sowie Vertreter von NGOs und Start-ups besucht.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Autor: Karl-Michael Winter
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Nitrieren und Nitrocarburieren haben in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in der Wärmebehandlung von Bauteilen erlangt. Während es noch vor wenigen Jahren üblich war, diese Prozesse mit fest eingestellten Temperaturen und ...

Zum Produkt