Generic filters
FS Logoi
Generic filters

thyssenkrupp nucera tritt Global Compact der Vereinten Nationen bei

thyssenkrupp nucera ist dem Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC) beigetreten, der weltweit größten Nachhaltigkeitsinitiative. Sie soll das Bewusstsein und das Handeln von Unternehmen fördern, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bis 2030 zu erreichen. Mit diesem Schritt verpflichtet sich thyssenkrupp nucera, die zehn Prinzipien des UNGC in den Bereichen Menschen- und Arbeitsrechte, Umweltschutz […]

von | 23.06.22

|
|

thyssenkrupp nucera ist dem Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC) beigetreten, der weltweit größten Nachhaltigkeitsinitiative. Sie soll das Bewusstsein und das Handeln von Unternehmen fördern, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bis 2030 zu erreichen. Mit diesem Schritt verpflichtet sich thyssenkrupp nucera, die zehn Prinzipien des UNGC in den Bereichen Menschen- und Arbeitsrechte, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung aktiv zu unterstützen, indem es jährlich eine Fortschrittsmitteilung vorlegt.

„Wir kommen aus dem traditionellen Chemieanlagenbau und sind jetzt in der Pole Position der Energiewende mit ersten Megaprojekten auf dem Weg zur Dekarbonisierung traditioneller Industrien“, sagt Denis Krude, CEO von thyssenkrupp nucera. „Wir wollen auch außerhalb unseres Geschäftskontextes Verantwortung übernehmen. Der Beitritt zum UNGC ist ein erster wichtiger Schritt im Sinne unserer Unternehmenswerte, um unserer grundsätzlichen gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden. Wir alle müssen jetzt auf der Grundlage eines universellen Verständnisses von Nachhaltigkeit, sowie wissenschaftlich fundierten Zielen und standardisierten Rahmenbedingungen handeln.“

Zukunftspläne

Nachhaltigkeit ist für thyssenkrupp nucera von entscheidender Bedeutung. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, Kunden bei ihren Dekarbonisierungvorhaben durch die Entwicklung, Beschaffung und Herstellung von grünen Wasserstofflösungen zu unterstützen. thyssenkrupp nucera wird einen Beitrag zu den SDGs leisten, auf die das Unternehmen einen spürbaren Einfluss nehmen kann. Das umfasst insbesondere die Bereiche: erschwingliche und saubere Energie (SDG 7), menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (SDG 8), Industrie, Innovation und Infrastruktur (SDG 9), nachhaltige Städte und Gemeinden (SDG 11) und Partnerschaften (SDG 17).

Auf dem Weg zur eigenen Klimaneutralität verfolgt das Unternehmen ganzheitliche Ansätze, die sich auf die Reduzierung von Emissionen über den gesamten Lebenszyklus seiner Produkte konzentrieren, von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Recycling. Darüber hinaus hat sich der Spezialist für Elektrolyseanlagen dazu verpflichtet, die eigenen Treibhausgasemissionen zu berichten. Zudem will er die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden gewährleisten, verantwortungsvolle Beschaffungspraktiken im gesamten Lieferantennetzwerk nutzen und strenge Governance-Standards durchzusetzen, einschließlich Diversität, Transparenz und Verantwortlichkeit. thyssenkrupp nucera wird Nachhaltigkeitsdaten erfassen sowie Berichtsmethoden und Leistungsmessungen in die Geschäftsprozesse einbetten.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BENTELER Gruppe sichert Finanzierung langfristig

BENTELER Gruppe sichert Finanzierung langfristig

Die BENTELER Gruppe hat ihre Finanzierung für die kommenden Jahre gesichert: Das Unternehmen platzierte bei institutionellen Investoren eine besicherte Anleihe in Höhe von 600 Mio. Euro. Die Anleihe war mehrfach überzeichnet, sie läuft bis 2031.

mehr lesen
Metso acquires recycling operations to boost sustainable mill lining services

Metso acquires recycling operations to boost sustainable mill lining services

Metso is enhancing its innovative mill lining recycling technology development and customer service capabilities by signing an agreement to acquire TL Solution’s recycling operations and induction heating technology development capabilities. TL Solution, a privately owned company based in Oulu, Finland, has previously worked with Metso to develop recycling technology.  

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

_temp_Strategische Einsichten aus aktuellen Studien zur Zukunft der Gasinfrastruktur mit Wasserstoff

_temp_Strategische Einsichten aus aktuellen Studien zur Zukunft der Gasinfrastruktur mit Wasserstoff

Autor: Ulrich Bünger

Im Zuge der Energiewende ist auch die Gasindustrie von der Europäischen Kommission aufgefordert, Strategien zur Defossilisierung der Gasversorgung bis 2050 zu entwickeln. Diese Entwicklung soll im europäischen Konsens der Akteure im Gassektor und ...

Zum Produkt

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt