(Source: thyssenkrupp Materials Services)
20.04.2021. thyssenkrupp Materials Trading has further expanded its sales activities for rare earths and signed an offtake agreement with Hastings Technology Metals Ltd, a future Australian producer. The agreement gives thyssenkrupp Materials Services exclusive marketing rights to up to 70,000 t of rare earth carbonate for a period of ten years. This includes in particular […]
(Source: thyssenkrupp Materials Services)
Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:
Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.
Hier anmelden
Indian steel producer Jeevaka Industries Private Limited has commissioned Primetals Technologies to implement a three-strand billet caster and a high-speed rebar outlet at its new steel mill in Hyderabad, Telangana.
Metso is enhancing its innovative mill lining recycling technology development and customer service capabilities by signing an agreement to acquire TL Solution’s recycling operations and induction heating technology development capabilities. TL Solution, a privately owned company based in Oulu, Finland, has previously worked with Metso to develop recycling technology.
thyssenkrupp Steel and Primetals Technologies have celebrated the successful startup of slab caster No. 4 and hot-strip mill No. 4, both supplied by Primetals Technologies, at thyssenkrupp’s Bruckhausen site in Duisburg, Germany.
Heidelberg Materials hat mit Brevik CCS in Norwegen die weltweit erste Anlage zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung im industriellen Maßstab in der Zementindustrie offiziell eingeweiht. Im Rahmen der feierlichen Zeremonie im Zementwerk Brevik enthüllte S.K.H. Kronprinz Haakon von Norwegen im Beisein des norwegischen Energieministers Terje Aasland und Dr. Dominik von Achten, Vorsitzender des Vorstands von Heidelberg Materials, offiziell eine Gedenktafel aus Beton, die an diesen historischen Meilenstein erinnert. Die Veranstaltung wurde von mehr als 320 Gästen, darunter Branchenvertreter, hochrangige internationale Regierungsvertreter, sowie Vertreter von NGOs und Start-ups besucht.
Mit einer Investition im niedrigen zweistelligen Millionenbereich hat thyssenkrupp Hohenlimburg die Modernisierung des Hubbalkenofens 3 (HBO 3) abgeschlossen. Die umfassende technische Erneuerung stellt nicht nur die Einhaltung zukünftiger Umwelt- und Sicherheitsvorgaben sicher, sondern markiert auch einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Stahlproduktion.