Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Swiss Steel Group nominiert neue Mitglieder des Verwaltungsrats

Swiss Steel Holding AG hat zu einer außerordentlichen Generalversammlung am 6. Oktober 2021 eingeladen. Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung zur Wahl in den Verwaltungsrat Ralf Göttel, Mario Rossi und Emese Weissenbacher vor.

von | 14.09.21

14.09.2021. Swiss Steel Holding AG hat zu einer außerordentlichen Generalversammlung am 6. Oktober 2021 eingeladen. Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung zur Wahl in den Verwaltungsrat mit Ralf Göttel, Mario Rossi und Emese Weissenbacher drei neue Mitglieder mit ausgewiesener Erfahrung in den Bereichen internationale Führung in einem industriellen Umfeld, Automobilzulieferung, Prozessoptimierung, Effizienzsteigerung, strategische Neuausrichtung sowie Finanzen und Rechnungswesen vor. Des Weiteren wird eine Änderung der Statuten zur Anzahl der Verwaltungsratsmitglieder auf 5 bis 10 (von 5 bis 9) vorgeschlagen.

Neue Mitglieder vorgeschlagen

Ralf Göttel (DE, 1966) ist derzeit CEO der weltweit tätigen Benteler International AG mit Sitz in Salzburg. Bevor er 2010 zu Benteler stieß, bekleidete Ralf Göttel seit 1993 verschiedene globale Verantwortungen bei der amerikanischen Dana Inc. und war in der Entwicklung bei Ford in Deutschland tätig. Herr Göttel ist Diplomingenieur von der RWTH Aachen mit einer Spezialisierung in der Automobilindustrie.

Mario Rossi (CH, 1960) war von 2013 bis Februar diesen Jahres CFO der Swisscom AG, wo er ab 1998 verschiedene leitende Positionen im Finanzbereich inne hatte. Herr Rossi ist derzeit Verwaltungsratspräsident bei Cablex AG und Mitglied des Verwaltungsrats bei Pilatus Aircraft Ltd. und Hasler Foundation sowie Mitglied der Sanktionskommission der Schweizer Börse. Mario Rossi ist zertifizierter Wirtschaftsprüfer der Swiss Academy for Audit.

Emese Weissenbacher (DE, 1964) ist seit 2015 CFO bei Mann + Hummel International AG in Deutschland tätig. Seit 1994 hat sie bei dem Unternehmen Führungsverantwortung im Finanzbereich der Holding wie auch im operativen Geschäft. Frau Weissenbacher ist derzeit Mitglied des Verwaltungsrats bei Kongsberg Automotive Holding ASA, Schmalz GmbH und der Kreissparkasse Ludwigsburg. Emese Weissenbacher hält einen Masterabschluss der Universität Stuttgart in Economy, Controlling & Business Development sowie einen Abschluss in Advanced Management der Harvard Business School, Boston.

Gestützt auf Art. 27 der Covid-19-Verordnung 3 können die Aktionäre ihre Rechte ausschließlich über den unabhängigen Stimmrechtsvertreter ausüben und nicht persönlich an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen.

 

(Quelle: Swiss Steel)

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Tulum Energy Secures $27 Million in Venture Financing to Rapidly Scale Groundbreaking Turquoise Hydrogen Technology

Tulum Energy Secures $27 Million in Venture Financing to Rapidly Scale Groundbreaking Turquoise Hydrogen Technology

Tulum Energy, a pioneering methane pyrolysis startup, has successfully closed a $27 million venture financing round. This significant investment, led by CDP Venture Capital (through its Green Transition Fund) and TDK Ventures and a global consortium of prominent investors including Tulum’s founder TechEnergy Ventures, MITO Technology, through the MITO Tech Ventures fund, and Doral Energy Tech Ventures, underscores strong confidence in Tulum Energy’s innovative approach to clean hydrogen production.

mehr lesen
BENTELER feiert Familienfest am Standort Dinslaken

BENTELER feiert Familienfest am Standort Dinslaken

Am Samstag, den 5. Juli 2025, war das BENTELER-Werk in Dinslaken fest in Familienhand: Das Unternehmen feierte mit rund 1.000 Gästen die 50-jährige Zugehörigkeit zur BENTELER Unternehmensgruppe mit einem großen Familienfest auf dem Werksgelände.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie