Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Swiss Steel: Frank Koch wird zum 1. Juli 2021 neuer CEO

Frank Koch wird zum 1. Juli 2021 Chief Executive Officer (CEO) der Swiss Steel Group. Der Verwaltungsrat hatte ihn im Dezember 2020 per spätestens zum 1. Januar 2022 zum CEO ernannt (wie in der Medienmitteilung am 21. Dezember 2020 bekannt gegeben). Er konnte nun gemeinsam mit dem bisherigen Arbeitgeber eine Einigung für einen früheren Eintritt finden. Der […]

von | 23.03.21

Swiss Steel: Frank Koch wird zum 1. Juli 2021 neuer CEO

Frank Koch wird zum 1. Juli 2021 Chief Executive Officer (CEO) der Swiss Steel Group. Der Verwaltungsrat hatte ihn im Dezember 2020 per spätestens zum 1. Januar 2022 zum CEO ernannt (wie in der Medienmitteilung am 21. Dezember 2020 bekannt gegeben). Er konnte nun gemeinsam mit dem bisherigen Arbeitgeber eine Einigung für einen früheren Eintritt finden. Der amtierende CEO Clemens Iller wird das Unternehmen zum 30. Juni 2021 verlassen.

Frank Koch

Frank Koch (49) hat 2017 bis Ende Dezember 2020 als CEO den deutschen Stahlproduzenten GMH Group (Georgsmarienhütte) erfolgreich geführt und restrukturiert. Seit 2008 verantwortete er im Konzern unterschiedliche Funktionen. So begann er seine dortige Tätigkeit als CSO und Chef der Logistik für das größte Einzelunternehmen der Gruppe, das Stahlwerk in Georgsmarienhütte. In 2015 wurde er COO der gesamten Gruppe. Damit stieg er als Geschäftsführer in die Konzernleitung auf.

Frank Koch begann seine berufliche Laufbahn 1991 mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann in der Stahlsparte von ThyssenKrupp. Es folgten verschiedene Managementfunktionen im ThyssenKrupp Konzern, u. a. bei den heute zur Swiss Steel Group gehörenden Deutschen Edelstahlwerken. Anschließend war er 2003 bis 2005 für Strategie und Vertrieb beim führenden italienischen Stahlhersteller Danieli zuständig. 2005 ging er zurück zu den Deutschen Edelstahlwerken und verantwortete dort bis Anfang 2008 den Bereich Vertrieb und Strategie.

Heinrich Christen, Verwaltungsratspräsident, sagt: „Frank Koch bringt alles mit, um Swiss Steel Group als CEO auch in Zeiten von weiterhin großen Herausforderungen zum Erfolg zu führen. Mit seiner Karriere von der Grundausbildung bis zum CEO eines komplexen Industriekonzerns und Stationen bei mehreren führenden Stahlunternehmen verfügt Frank Koch über herausragende strategische und operative Kompetenzen und Erfahrungen. Er hat umfassende Turnaround- und Restrukturierungsprogramme erfolgreich umgesetzt und jeweils deutliche Verbesserungen der operativen und finanziellen Leistung der von ihm geführten Unternehmen erreicht.“

Bis zum Eintritt von Frank Koch wird Dr. Markus Böning, CFO, das Amt des CEO ad interim führen.

 

(Quelle: Swiss Steel)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BENTELER Gruppe sichert Finanzierung langfristig

BENTELER Gruppe sichert Finanzierung langfristig

Die BENTELER Gruppe hat ihre Finanzierung für die kommenden Jahre gesichert: Das Unternehmen platzierte bei institutionellen Investoren eine besicherte Anleihe in Höhe von 600 Mio. Euro. Die Anleihe war mehrfach überzeichnet, sie läuft bis 2031.

mehr lesen
Metso acquires recycling operations to boost sustainable mill lining services

Metso acquires recycling operations to boost sustainable mill lining services

Metso is enhancing its innovative mill lining recycling technology development and customer service capabilities by signing an agreement to acquire TL Solution’s recycling operations and induction heating technology development capabilities. TL Solution, a privately owned company based in Oulu, Finland, has previously worked with Metso to develop recycling technology.  

mehr lesen

Fachinformationen für Sie