Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Southwire bestellt neue Kupferdrahtwalzstraße

Zur Unterstützung einer langfristigen Modernisierungs- und Nachhaltigkeitsstrategie wird Southwire eine neue Kupferdrahtwalzstraße SCR-9000S errichten. Primetals Technologies verantwortet die Projektierung, Herstellung und Inbetriebnahme der Walzstraße und der Wickelausrüstung als Teil der patentierten Technologie Southwire Continuous Rod (SCR). Damit sollen Stäbe aus zähgepoltem Kupferdraht (Cu-ETP) für elektrische Kabel und Leitungen produziert werden. Errichtet wird die Walzstraße in […]

von | 25.03.21

Zur Unterstützung einer langfristigen Modernisierungs- und Nachhaltigkeitsstrategie wird Southwire eine neue Kupferdrahtwalzstraße SCR-9000S errichten. Primetals Technologies verantwortet die Projektierung, Herstellung und Inbetriebnahme der Walzstraße und der Wickelausrüstung als Teil der patentierten Technologie Southwire Continuous Rod (SCR). Damit sollen Stäbe aus zähgepoltem Kupferdraht (Cu-ETP) für elektrische Kabel und Leitungen produziert werden. Errichtet wird die Walzstraße in den Southwire-Werken in Carrollton, Georgia, USA. Die neue Walzstraße wird mehr Kupferstabmaterial produzieren können als jede andere Anlage für SCR-Stäbe auf der Welt.

Die neue Walzstraße ersetzt bei Southwire die bestehende Kupferdrahtwalzanlage, die seit 1980 in Betrieb ist. Die bestehende Anlage wurde im Laufe der Jahre wiederholt modernisiert und war die Hauptquelle für Kupferdrahtstäbe für die nachgelagerten Prozesse der Draht- und Kabelproduktion des Unternehmens. Die bestehende Anlage wird mit Fertigstellung des neuen Projekts außer Betrieb genommen.

Hierzu Charlie Murrah, Executive Vice President Metals von Southwire: „Um verstehen zu können, welche Rolle allein die Technologie spielt, muss man sich vor Augen führen, dass 50 % aller weltweit produzierten Kupferstäbe zu irgendeinem Zeitpunkt ihrer Lebensdauer eines unserer SCR-Systeme durchlaufen. Das ist enorm. Unsere Kupferdrahtwalzstraße in Carrollton ist über 40 Jahre alt, und jetzt ist der richtige Zeitpunkt für die Aufrüstung zu einem neuen, hochmodernen SCR-System, um die Kontinuität und Effizienz unserer Prozesse zu gewährleisten. Ein neues SCR-System für die Kupferdrahtproduktion bei Southwire wird dazu beitragen, dass wir auch in den kommenden Jahrzehnten stark und nachhaltig bleiben.“

Lieferumfang

Der Lieferumfang umfasst zwei Vorwalzwerke, zwei Scheren und Tische, ein achtgerüstiges Nachwalzwerk mit unabhängig angetriebenen Gerüsten, ein Reinigungssystem, zwei Treibrollen, eine davon mit Vierfach-Schutzwachsapplikator, eine Drahtführung, Wickler, Schmiersysteme, Führungseinrichtungen und ein vollautomatisches Umlauffördersystem zur Unterstützung der von Southwire gelieferten Anlagen, die Arbeitsgänge wie Coilverwiegung, automatische Palettenentstapelung, Kompaktierung und Umreifung übernehmen. Die Walzstraße wird Stäbe mit Durchmessern von 8, 12,7, 15,6 und 19 mm produzieren. Dies ist bereits das fünfte Drahtwalzwerk, das Primetals an Southwire für den Geschäftsbereich Kabel und Leitungen lieferte. Eine Kupferdrahtwalzstraße und drei Aluminiumdrahtwalzstraßen hatte das Unternehmen noch bei der Vorgängerfirma von Primetals, Morgan Construction, in Auftrag gegeben.

Southwire

Southwire Company, LLC ist einer der größten Draht- und Kabelhersteller in Nordamerika. Das Unternehmen und seine Tochtergesellschaften fertigen Gebäudekabel, metallgepanzerte Kabel, tragbare und elektronische Kabelprodukte, Produkte für Stromversorgungsunternehmen, OEM-Drahtprodukte und Technologieprodukte. Darüber hinaus liefert es konfektionierte Produkte, Baustellenausrüstung und Handwerkzeuge. Primetals hat in den vergangenen 50 Jahren mehr als 120 Walzanlagen für Nichteisenmetalle errichtet und rund 40 Modernisierungsprojekte für Kunden von Southwire durchgeführt.

 

(Quelle: Primetals Technologies)

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt