Generic filters
FS Logoi
Generic filters

SMS group liefert Grobblechwalzwerk an Tisco

Shanxi Taigang Stainless Steel Co. Ltd. (Tisco) hat in Taiyuan, Hauptstadt der chinesischen Provinz Shanxi, erfolgreich das von der SMS group gelieferte 4,3-Meter-Grobblechwalzwerk in Betrieb genommen. Es handelt sich hierbei um die leistungsstärkste Anlage, die SMS ihrer Art jemals geliefert hat. Mit einer Walzkraft von 109 MN bei einer Walzballenlänge von 4,3 Metern steht das […]

von | 24.01.23

Shanxi Taigang Stainless Steel Co. Ltd. (Tisco) hat in Taiyuan, Hauptstadt der chinesischen Provinz Shanxi, erfolgreich das von der SMS group gelieferte 4,3-Meter-Grobblechwalzwerk in Betrieb genommen. Es handelt sich hierbei um die leistungsstärkste Anlage, die SMS ihrer Art jemals geliefert hat. Mit einer Walzkraft von 109 MN bei einer Walzballenlänge von 4,3 Metern steht das Walzwerk für innovative Technik und hohe Umweltverträglichkeit. Ein weiteres Merkmal der Anlage ist die große Bandbreite an Werkstoffen, die auf ihr gewalzt werden können. Diese umfassen unter anderem Kohlenstoffstählen, Qualitätsstählen, niedriglegierten Stählen und Stähle für den Schiff-, Brücken- und Druckbehälterbau, für die Herstellung von witterungsbeständigen verschleißfesten Blechen. Außerdem auch Rohrgüten nach API-Norm, rostfreien Edelstählen und Nickelbasiswerkstoffen.

Quartogerüst und Stauchgerüst

Das Herzstück des neuen Werks ist die Walzanlage, bestehend aus Quartogerüst und Stauchgerüst. Das Vertikal-Stauchgerüst verfügt über eine kombinierte mechanisch/hydraulische Walzenanstellung für engste Breitentoleranzen. Dank des mit einem neuentwickelten Antrieb ausgestatteten Tragrollgangs kann das schwere Stauchgerüst auch sehr kurze Brammen verarbeiten.

Das Quartogerüst zeichnet sich durch eine hohe Walzkraft und ein entsprechend hohes Umformvermögen aus. Die Kombination aus einer sehr großen Walzspaltöffnung und dem koaxialen CVC®plus-System (Continuously Variable Crown) mit integrierter Arbeitswalzenbiegung ist eine weitere Neuentwicklung, die es Tisco ermöglicht, Walzgut mit einer Eingangsdicke von bis zu 960 Millimeter zu verarbeiten und das Produktspektrum weiter auszubauen.

Das Walzgerüst verdankt seinen sehr hohen Steifigkeitsgrad besonderen Konstruktionsmerkmalen, wie den Stützwalzen mit einem Durchmesser von 2,3 Metern. Eine weitere Besonderheit der Walzanlage ist ihre hohe Wartungsfreundlichkeit.

Vielfältige Möglichkeiten beim Walzen

Die neue Anlage bietet Tisco die Möglichkeit, sowohl extreme Gussblockdimensionen als auch Brammen mit kleinen Abmessungen zu Blechen auszuwalzen. Dies ermöglicht eine flexible und dynamische Produktion unter Einhaltung engster geometrischer Toleranzen.

Das Grobblechwalzwerk ist für eine Jahreskapazität von 700.000 Tonnen ausgelegt und kann Bleche in Breiten zwischen 1.550 und 4.200 Millimeter und Dicken von 5 bis 120 Millimeter herstellen. Zukünftig sollen auch noch dickere Bleche gewalzt werden können. Dank der neuen Walzanlage kann Tisco den Markt mit einem erweiterten Produktspektrum bedienen. Hierbei schätzt das Unternehmen vor allem die Möglichkeit, aus modernen Werkstoffen, wie rostfreien Edelstählen, Duplex-Stählen, Nickelbasislegierungen und superaustenitischen Güten, Produkte für den Infrastrukturbereich, die chemische Industrie, den Schiffbau oder für Off- und Onshore-Windkraftanlagen zur fossilfreien Stromerzeugung, herstellen zu können.

Steuerung durch Automatisierungssystem

Das X-Pact®-Automatisierungssystem der SMS group übernimmt die vollautomatische Steuerung des Walzprozesses und stellt dabei eine hohe Anlageneffizienz sicher. Durch den umfangreichen Einsatz der X-Pact® Plug & Work-Integrationstests sowie der präzisen Planung und engen Zusammenarbeit zwischen SMS und Tisco konnte das erste Blech bereits eineinhalb Monate nach dem I/O-Check gewalzt und die ursprünglich geplante Inbetriebnahmezeit um zwei Wochen verkürzt werden.

Die Level-1-Automation wird komplett auf Basis der X-Pact®-Technologie ausgeführt. Das Bedienkonzept X-Pact® Vision wurde nach neuesten ergonomischen Erkenntnissen realisiert, um dem Bediener eine intuitive Bedienung für eine optimale Prozessführung zu ermöglichen. Die Level-2-Prozessautomation beinhaltet die technologischen Prozessmodelle X-Pact® PSC® (Pass Schedule Calculation), das Profil- und Planheitsmodell X-Pact® PFC® (Profile and Flatness Control) und das übergeordnete Materialverfolgungssystem.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass unser internationales Team trotz der Mobilitäts- und Reisebeschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie, die den Besuch der Baustelle sehr schwierig gemacht haben, dieses Projekt so erfolgreich abwickeln konnte. Unsere modernen digitalen Konferenz- und Kommunikationseinrichtungen haben sich hier voll bewährt, und sie werden uns auch weiterhin, bis zur Endabnahme, unterstützen.“, erklärt Michael Bohland, Projektmanager seitens der SMS group.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Tisco betreibt das von der SMS group gelieferte 4,3-Meter-Grobblechwalzwerk. (Quelle: SMS group)

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

SMS group’s SMX radial forging technology features a new compact hydraulic drive system with dual pumps, integrated flywheel, and frequency inverter that reduces hydraulic room space by 50% and energy consumption by 30% while providing precise control essential for aerospace materials like titanium and Inconel. The company offers complete automated forging lines from a single source, including open-die presses, radial forging machines, and integrated production control systems that enable “operator-free forging” with enhanced precision and efficiency for aerospace applications.

mehr lesen
SMS group liefert hochmodernes Schienen- und Profilwalzwerk an Hoa Phat in Vietnam

SMS group liefert hochmodernes Schienen- und Profilwalzwerk an Hoa Phat in Vietnam

Die Hoa Phat Dung Quat Rail and Special Steel Joint Stock Company mit Sitz in Vietnam hat die SMS group mit der Lieferung eines hochmodernen Schienen- und Profilwalzwerks mit einer jährlichen Produktionsleistung von 700.000 Tonnen beauftragt. Das Werk wird in der Wirtschaftszone Dung Quat in Binh Dong, Bezirk Binh Son, in der Provinz Quang Ngai errichtet. Der Projektumfang umfasst die Lieferung der wesentlichen technologischen Ausrüstung, einschließlich der Vorstraße, einer Universal-Reversier-Tandemwalzstraße, einem Inline-Profilmessgerät mit SurfTech, Richtmaschinen für Profile und Schienen, Warm- und Kaltsägen sowie Spezialmaschinen für die finale Adjustage.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Praktische Erfahrungen bei Regelung von Gasnitrierprozessen

Praktische Erfahrungen bei Regelung von Gasnitrierprozessen

Autor: Stefan Heineck
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Anforderungen an Wärmebehandlungsbetriebe sowie an den Anlagenbau steigen ständig und es werden effektivere Technologien gesucht. Der im letzten Jahr durch die Sensorentwicklung erzielte Fortschritt eröffnet neue Möglichkeiten der ...

Zum Produkt

Thermisch induzierte Spannungen am Strahlheizrohr unter Berücksichtigung von Fluid-Struktur-Interaktion

Thermisch induzierte Spannungen am Strahlheizrohr unter Berücksichtigung von Fluid-Struktur-Interaktion

Autor: Martin Hellenkamp/Ralf Bölling/Nils Giesselmann/Herbert Pfeifer
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Hohe Temperaturen sowie vor allem lokale Temperaturspitzen und deren Gradienten in den unterschiedlichen Komponenten des Industrieofens stellen ein Problem für die Haltbarkeit der Ofenkonstruktion oder einzelner Ofenkomponenten dar. Um ...

Zum Produkt

Sicherer Einsatz biolöslicherer Faserdämmstoffe in Atmosphären von Thermoprozessanlagen

Sicherer Einsatz biolöslicherer Faserdämmstoffe in Atmosphären von Thermoprozessanlagen

Autor: Jürgen Rank/Volker Uhlig, Dimosthenis Trimis, Hubertus Semrau
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Ziel des Projektes war es, die Unsicherheit über die zulässigen Einsatzbedingungen der biolöslicheren Hochtemperaturwollen deutlich zu verringern. Für die Anwender im Thermoprozessanlagenbau werden Aussagen bereitgestellt, um Erzeugnisse aus ...

Zum Produkt