Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Schuler und AutoForm kündigen Zusammenarbeit an

Schuler und AutoForm kündigen ihre Zusammenarbeit an, bei der die Technologien Digital Twin von AutoForm und die Digital Suite von Schuler kombiniert werden. Die beiden Unternehmen werden ihr Know-how teilen und neue Lösungen für das digitale Presswerk entwickeln. Diese neuen Lösungen werden den Kunden ermöglichen, die Lücke zwischen der virtuellen und der physischen Welt, d.h. […]

von | 08.02.23

Schuler Autoform
Schuler Autoform

Schuler und AutoForm kündigen ihre Zusammenarbeit an, bei der die Technologien Digital Twin von AutoForm und die Digital Suite von Schuler kombiniert werden. Die beiden Unternehmen werden ihr Know-how teilen und neue Lösungen für das digitale Presswerk entwickeln. Diese neuen Lösungen werden den Kunden ermöglichen, die Lücke zwischen der virtuellen und der physischen Welt, d.h. zwischen der Simulation und dem Presswerk, zu schließen und so die Produktivität weiter zu steigern.

Den Produktionsprozess optimal steuern

Die Kombination der Finite-Elemente-Simulationstechnologie von AutoForm können die optimalen Steuerungsparameter für jedes Stanzteil ermittelt werden. Diese ermöglicht es den Anwendern, robuste Umformprozesse effizient zu entwickeln und zu gestalten, mit den von der Presse generierten Sensordaten. Von der AutoForm-Software berechnete Steuerungsparameter können in die Schuler-Software übertragen werden. Auf diese Weise kann die gesamte Bandbreite der Einstellmöglichkeiten der Presse genutzt werden, um den Produktionsprozess optimal zu steuern.

Durch den Einsatz modernster Industrie 4.0-Strategien und die Nutzung von umfassendem Prozess-Know-how ermöglichen die neuen Lösungen den Kunden eine deutlich höhere Effizienz im Presswerk. Die Zusammenarbeit ermöglicht es Presswerken und Herstellern von Automobilteilen, Strategien zur Steuerung von Pressenlinien in Echtzeit einzusetzen. Damit können sie einen weiteren Schritt in Richtung ’Null-Fehler-Produktion’ gehen.

Domenico Iacovelli, CEO der Schuler-Gruppe, erklärt:

„Ich freue mich, dass wir eine Zusammenarbeit mit AutoForm begonnen haben. Durch die Kombination der Technologien Digital Twin von AutoForm und der Digital Suite von Schuler werden wir unseren Kunden ermöglichen, die Daten vom Engineering bis hin zum Presswerk zu integrieren.“

Olivier Leteurtre, CEO der AutoForm-Gruppe, fügt hinzu:

„Mit der kombinierten Lösung können Kunden nicht nur einen reibungslosen und optimierten Anlauf, sondern auch Echtzeitkorrekturen während der Produktion vornehmen, um eine gleichbleibend hohe Qualität, geringere Ausfallzeiten und weniger Ausschuss zu gewährleisten.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

Radial Forging Technology from SMS group: Precision Forging for Aerospace Excellence

SMS group’s SMX radial forging technology features a new compact hydraulic drive system with dual pumps, integrated flywheel, and frequency inverter that reduces hydraulic room space by 50% and energy consumption by 30% while providing precise control essential for aerospace materials like titanium and Inconel. The company offers complete automated forging lines from a single source, including open-die presses, radial forging machines, and integrated production control systems that enable “operator-free forging” with enhanced precision and efficiency for aerospace applications.

mehr lesen
SMS group liefert hochmodernes Schienen- und Profilwalzwerk an Hoa Phat in Vietnam

SMS group liefert hochmodernes Schienen- und Profilwalzwerk an Hoa Phat in Vietnam

Die Hoa Phat Dung Quat Rail and Special Steel Joint Stock Company mit Sitz in Vietnam hat die SMS group mit der Lieferung eines hochmodernen Schienen- und Profilwalzwerks mit einer jährlichen Produktionsleistung von 700.000 Tonnen beauftragt. Das Werk wird in der Wirtschaftszone Dung Quat in Binh Dong, Bezirk Binh Son, in der Provinz Quang Ngai errichtet. Der Projektumfang umfasst die Lieferung der wesentlichen technologischen Ausrüstung, einschließlich der Vorstraße, einer Universal-Reversier-Tandemwalzstraße, einem Inline-Profilmessgerät mit SurfTech, Richtmaschinen für Profile und Schienen, Warm- und Kaltsägen sowie Spezialmaschinen für die finale Adjustage.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt