Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Schuler: Neues Service Center nimmt Betrieb auf

Um Betreiber von Pressen im Bedarfsfall noch besser unterstützen zu können, hat Schuler nun am Hauptsitz in Göppingen ein neues Service Center in Betrieb genommen. Es verfügt über ein Lager mit mehr als 10.000 Ersatzteilen, Kunden erhalten ihre Bestellung innerhalb von 24 Stunden. Sollte sich das gewünschte Teil oder die benötigte Komponente nicht darunter befinden, […]

von | 20.10.22

Um Betreiber von Pressen im Bedarfsfall noch besser unterstützen zu können, hat Schuler nun am Hauptsitz in Göppingen ein neues Service Center in Betrieb genommen. Es verfügt über ein Lager mit mehr als 10.000 Ersatzteilen, Kunden erhalten ihre Bestellung innerhalb von 24 Stunden. Sollte sich das gewünschte Teil oder die benötigte Komponente nicht darunter befinden, stellen die Experten von Schuler dank eines umfassenden Maschinenparks und einer Bereitschaft rund um die Uhr eine Eigenfertigung sicher.

„Die Beschäftigten unseres Service Centers verfügen über langjährige Erfahrung und höchstes technisches Know-how in der Fertigung und Reparatur von Neu- und Ersatzteilen“, unterstreicht Service-Geschäftsführer Torsten Petrick. Bei der Produktion oder Reparatur kommen Bettfräs-, Portalfräs-, Dreh- und Pfeilverzahnungsmaschinen sowie hochwertige Mess- und Prüfwerkzeuge zum Einsatz: „Dadurch können wir schnell auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren und eine maximale Verfügbarkeit ihrer Anlagen ermöglichen.“

Dabei muss es sich übrigens nicht um eine Schuler-Presse handeln: Auch für Anlagen anderer Hersteller liefert das Service Center Komponenten in hoher Präzision. Dazu gehören zum Beispiel Druckpunkte, Transfers, Antriebsstränge, Exzenterräder, Stößel, Ziehkissen, Hydraulikzylinder oder Steuerblöcke. Für kurze Wege sind neben der mechanischen Fertigung auch Qualitätssicherung, Innenmontage und Support-Prozesse im Service Center untergebracht.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Uniper und thyssenkrupp Uhde bündeln Kräfte für Schlüsseltechnologie der globalen Wasserstoffwirtschaft

Uniper und thyssenkrupp Uhde bündeln Kräfte für Schlüsseltechnologie der globalen Wasserstoffwirtschaft

thyssenkrupp Uhde und Uniper gehen eine strategische Partnerschaft ein, um eine zentrale Technologie für den globalen Wasserstoffhandel zur industriellen Reife zu bringen: den großtechnischen Ammoniak-Cracker. In einem Ammoniak-Cracker wird Ammoniak bei hoher Temperatur katalytisch in seine Bestandteile Wasserstoff und Stickstoff zerlegt und anschließend in einer Aufreinigung reiner Wasserstoff erzeugt. Gemeinsam wird hierfür im ersten Schritt eine Demonstrationsanlage mit einer Kapazität von 28 Tonnen Ammoniak pro Tag am Uniper-Standort Gelsenkirchen-Scholven errichtet. Die Anlage wird eine der ersten ihrer Art weltweit sein und soll u. a. als Grundlage für das geplante Wasserstoff-Importterminal in Wilhelmshaven dienen, wo die Technologie großindustriell in einem zweiten Schritt zur Anwendung kommen soll.

mehr lesen
Salzgitter-Konzern schreibt PV-PPA und On-Site-Batteriespeicher aus

Salzgitter-Konzern schreibt PV-PPA und On-Site-Batteriespeicher aus

Der Salzgitter-Konzern geht den nächsten Schritt zur grünen Stahlherstellung: Die Tochtergesellschaft Salzgitter Flachstahl GmbH (SZFG) schreibt die Lieferung von Strom aus Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Rahmen eines langfristigen Power Purchase Agreements (PPA) sowie die Errichtung und den Betrieb eines großtechnischen On-Site-Batteriespeichersystems für den Stahlstandort Salzgitter aus.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

gwi – gaswärme international – Ausgabe 01 2015

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 06 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

gwi – gaswärme international – Ausgabe 05 2014

Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die Zeitschrift für die gasbeheizte industrielle Thermoprozesstechnik informiert detailliert und praxisnah über aktuelle Technologie- und ­Branchentrends der ...

Zum Produkt