Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Salzgitter und Service-Center vereinbaren Lieferung von grünem Stahl

Der Salzgitter-Konzern arbeitet eng mit Kunden und Partnern bei der Erreichung der Klimaziele zusammen – getreu der strategischen Mission „Partnering for Transformation“. Die EMW Stahl Service GmbH und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben jetzt eine Übereinkunft über die Lieferung einer festgelegten Menge „grünen“ Stahls geschlossen. Eine erste Lieferung erfolgt nach der im Rahmen des Transformationsprogramms […]

von | 07.12.22

Der Salzgitter-Konzern arbeitet eng mit Kunden und Partnern bei der Erreichung der Klimaziele zusammen – getreu der strategischen Mission „Partnering for Transformation“. Die EMW Stahl Service GmbH und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben jetzt eine Übereinkunft über die Lieferung einer festgelegten Menge „grünen“ Stahls geschlossen. Eine erste Lieferung erfolgt nach der im Rahmen des Transformationsprogramms „SALCOS® – Salzgitter Low CO2 Steelmaking“ erfolgreichen Umstellung auf eine CO2-arme Stahlproduktion.

Die EMW Stahl Service GmbH will ihren Vertrieb von grünen Stahlprodukten in den kommenden Jahren steigern. Beginnend ab Ende 2025 wird der Salzgitter-Konzern seine Stahlherstellung schrittweise auf wasserstoffbasierte Verfahren umstellen. Ziel ist eine nahezu CO2-freie Produktion ab 2033.

Weiterer Baustein für mehr Nachhaltigkeit

„Als eines der größten unabhängigen Stahl-Service-Center freuen wir uns über die Liefervereinbarung mit unserem langjährigen Partner Salzgitter Flachstahl GmbH. Sie ist für uns ein wichtiger Schritt, um unser Produktportfolio im Bereich CO2-reduzierten Stahls zu erweitern. Neben unseren eigenen zahlreichen Maßnahmen ist dies ein weiterer Baustein hin zu mehr Nachhaltigkeit. Denn wir als Schäfer Werke Gruppe, zu der die EMW gehört, haben uns selbst das Ziel der Klimaneutralität bis 2030 gesetzt.“, so Michael Mockenhaupt, Geschäftsführer der EMW.

Das Unternehmen EMW Stahl Service GmbH ist schon langjährige Kundin und hat bereits frühzeitig großes Interesse an einem Bezug von bei der Salzgitter Flachstahl GmbH CO2-arm erzeugten Stahl geäußert. Phillip Meiser, Verkaufsdirektor Salzgitter Flachstahl GmbH, erklärt:

„EMW ist ein zuverlässiger Partner und wir freuen uns sehr, dass wir jetzt auf der EUROBLECH eine Partneringvereinbarung schließen konnten. Genauso wie wir ist EMW sehr darauf bedacht vor allem beim Thema Umweltschutz eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Zudem zeigt diese Zusammenarbeit, dass unsere Kunden SALCOS® als Weg erkennen, auch ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Deshalb sehen sie einen Mehrwert in unserer Transformation hin zu grünem Stahl. Die Märkte für diese Produkte etablieren sich immer mehr, getrieben vor allem auch von unseren starken und langjährigen Partnern.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Auswirkungen zugelassener Toleranzen auf das Ergebnis beim Nitrieren

Autor: Karl-Michael Winter
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Nitrieren und Nitrocarburieren haben in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in der Wärmebehandlung von Bauteilen erlangt. Während es noch vor wenigen Jahren üblich war, diese Prozesse mit fest eingestellten Temperaturen und ...

Zum Produkt