Generic filters
FS Logoi
Generic filters

Salzgitter auf der Messe Tube: Mannesmann im Fokus

Nach vier Jahren coronabedingter Pause trifft sich die internationale Rohrbranche auf der Tube in Düsseldorf vom 20. bis 24. Juni 2022. Ein wichtiger Aussteller ist der Salzgitter-Konzern, der den Produktmarkennamen „Mannesmann“ in den Mittelpunkt seines Messeauftritts in Halle 4, Stand H42, stellt. „Mannesmann ist weltweit das Synonym für Stahlrohre höchster Qualität. Neben der Präsentation unserer […]

von | 18.06.22

Nach vier Jahren coronabedingter Pause trifft sich die internationale Rohrbranche auf der Tube in Düsseldorf vom 20. bis 24. Juni 2022. Ein wichtiger Aussteller ist der Salzgitter-Konzern, der den Produktmarkennamen „Mannesmann“ in den Mittelpunkt seines Messeauftritts in Halle 4, Stand H42, stellt.

„Mannesmann ist weltweit das Synonym für Stahlrohre höchster Qualität. Neben der Präsentation unserer Produkte ist die Tube für uns eine perfekte Kommunikationsplattform mit Kunden und Partnern“, erklärt Frank Seinsche, verantwortlich für Messen bei der Salzgitter AG.

Rohre für Wasserstoffinfrastruktur und E-Mobilität

Stahl- und Stahlrohrprodukte sind ein unabdingbarer Bestandteil der entstehenden Wasserstoffinfrastruktur. Wasserstoff spielt eine herausragende Rolle bei der Dekarbonisierung industrieller Prozesse, auch in der Stahlindustrie. Die Salzgitter AG mit ihrem Transformationsprogramm SALCOS® – Salzgitter Low CO2 Steelmaking ist ein Vorreiter der Branche. Mannesmann H2ready Stahlrohre finden in der Wasserstoffwirtschaft ein breites Einsatzfeld.

Präzisionsstahlrohre von Mannesmann ermöglichen im Automobilbereich den Weg zur E-Mobilität. Mittels kundenorientierter Anwendungsentwicklung finden sie Einsatz als Rotorwelle in Elektromotoren und als Seitenwelle. Zudem entwickelt die Mannesmann Precision Tubes GmbH Rohre für mobile H2-Tanks und H2-Druckleitungen, welche Anwendung in wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen finden können.

Die Rohrprodukte von Mannesmann Precision Tubes GmbH, Mannesmann Stainless Tubes GmbH, Mannesmann Line Pipe GmbH und Mannesmann Grossrohr GmbH werden sowohl direkt als auch über die konzerneigene Handelsorganisation Salzgitter Mannesmann Handel GmbH weltweit vertrieben. Die Gesellschaften des Salzgitter-Konzerns bieten ihren Kunden ein breites Sortiment an nahtlosen und geschweißten Stahlrohren.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die ganze Welt der Metallurgie, immer in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz: Für mehr Produktivität braucht es die richtigen Rahmenbedingungen

Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein hohes Potenzial für ökonomische und gesellschaftliche Disruption zugeschrieben. Auch im Bereich der Produktivitätsentwicklung sind die Erwartungen groß. KI kann bereits heute Arbeitsprozesse massiv vereinfachen und beschleunigen. Daher lohnt es sich – abseits von utopischen bzw. dystopischen Zukunftsvisionen –, auf Basis aktueller Studien einen Blick auf konkret zu erwartende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung zu werfen.

mehr lesen

Fachinformationen für Sie

_temp_Strategische Einsichten aus aktuellen Studien zur Zukunft der Gasinfrastruktur mit Wasserstoff

_temp_Strategische Einsichten aus aktuellen Studien zur Zukunft der Gasinfrastruktur mit Wasserstoff

Autor: Ulrich Bünger

Im Zuge der Energiewende ist auch die Gasindustrie von der Europäischen Kommission aufgefordert, Strategien zur Defossilisierung der Gasversorgung bis 2050 zu entwickeln. Diese Entwicklung soll im europäischen Konsens der Akteure im Gassektor und ...

Zum Produkt

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Brenner mit niedrigem Stickoxidausstoß

Autor: Stefan Baur / Herbert Bauer / Vasile Jechiu
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Thermoprozessanlagen in Stahl- und Aluminiumwerken sind niedrige NOX und CO2- Emissionen ein Hauptanliegen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung des Stickstoffausstoßes ...

Zum Produkt

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Schmelzen von großen Stahlgussteilen im Induktionstiegelofen

Autor: Erwin Dötsch / Wolfgang Ertl
Themenbereich: Thermoprozesstechnik

Die voestalpine-Giesserei Gruppe betreibt in ihrem Stahl-Segment eine Gießerei zur Herstellung von schwerem Stahlguss mit einem Gewicht von 1 bis 200 t pro Gussteil. Die in der Gießerei benötigte Schmelze wird zu einem großen Teil aus dem auf ...

Zum Produkt